1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.080
    Zustimmungen:
    5.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mindestausbau Ihres Mesh WLAN Netzwerkes:
    • In Verbindung mit einem Speedport Smart 3 reicht ein Speed Home WiFi, um von den Vorteilen der Mesh WLAN Technologie zu profitieren. Bei älteren Routern oder Routern anderer Hersteller benötigen Sie mindestens zwei Speed Home WiFi (von denen ein Gerät als Mesh-Basis arbeitet).
    Maximalausbau Ihres Mesh WLAN Netzwerkes:
    • Es können insgesamt bis zu sechs Speed Home WiFi in einem Netzwerk mit älteren Routern oder Routern anderer Hersteller betrieben werden (davon ein Speed Home WiFi als Mesh-Basis per LAN-Kabel am Router). Nutzen Sie einen Speedport Smart 3 können Sie diesen mit bis zu fünf Speed Home WiFi erweitern.
    Bei schnurloser Anbindung von Media Receivern empfehlen wir je Media Receiver ein Speed Home WiFi

    Speed Home WiFi bestellen | Telekom


    Hast du ein Smart 3 reicht einer ansonsten 2. Also wohl in deinem Fall 2 Stück
     
    Duck1 gefällt das.
  2. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.868
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Welche Standartrouter gibt die Telekom denn aktuell aus?
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.080
    Zustimmungen:
    5.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    Smart 3. Bei Hybrid Anschlüssen seit Dienstag wohl Speedport Pro. Ansonsten wie erwähnt Smart 3
     
    Duck1 gefällt das.
  4. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.740
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte die 1200‘er mal bei mir im Einsatz und hatte nur Probleme mit immer wiederkehrenden Abbrüchen meines Speedport Smart. Zusätzlich hatte ich im Telekom Forum gelesen, dass es wohl Probleme mit Devolo 1200 und Vectoring Anschlüssen gibt.
    Ich habe mich dann eher für die Installation eines Access Points entschieden, da es günstiger war.
    Im Nachhinein kann ich aber nicht zu 100% sagen, ob die Devolo Teile der Grund für die Abbrüche waren, da ich gleichzeitig noch andere Aktionen zur Fehlerbehebung durchgeführt habe.
     
  5. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe mal eine Frage, weiß aber nicht ob sie hier hingehört.
    Auf dem MR 401 ist ja auch die Amazon Prime App. Darüber könnte ich den EurosportChannel empfangen. Ich habe jetzt von einigen gehört, dass die Bildqualität im Vergleich zum Fire TV schlechter ist ( bei Fußballspielen ). Kann mir jemand dazu Auskunft geben?

    Noch vergessen: ich habe einen Magenta L Vertrag und ca. 85.000 MBit effektive Leistung. Beim Starten der Amazon Prime App bekomme ich oft die Nachricht, dass meine Bandbreite zu gering sei.
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist nicht meine Beobachtung.
    Esp Player via Prime via Entertain hat bei mir das beste Bild.

    Getestet gegen

    Apple TV und Prime und Esp
    Apple TV und den eigenständigen Esp Player
    Fire und Prime und Esp
    Fire und eigenständigen Esp
    An Tagen wo Programm gleich ist auch gegen CI+ Bild von Esp2.

    Ganz hervorragend läuft der über Entertain!
     
    Fragensteller73 und svg gefällt das.
  7. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ich wäre froh, wenn die Bildqualität nur schlechter wäre...Ich habe gar keine...Beim benutzen der Amazon-Prime-App stürzt bei mir die App mit Fehlermeldung HDCP-irgendwas...kopierschutz immer ab...auch Kontaktaufnahme mit Telekom-hilft brachten nur dumme Antworten die aber auch gar nix brachten..Wenn ich Amazon schauen will muss ich immer den Umweg über FireTV machen..dann läuft es wenigstens..
     
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls Interesse dazu besteht:

    Vielleicht kannst du mal aufzählen, wie genau du Entertain empfängst, vielleicht fällt jemand hier ja dazu was ein, also:

    Welche(r) Entertain Receiver, Sat oder nicht, wie angeschlossen (Lan, Wlan), bei Wlan, wie genau verbunden, etwa Powerline (welche Geräte) oder Mesh etc, welcher Router klemmt dahinter, welche Softwareversion am Entertain Receiver.

    Bei mir lief zb Entertain mit den alten Receivern und Dlan jahrelang perfekt, seit den neueren Geräten (401, 201) kamen in nicht reproduzierbaren Abständen ebenfalls die berüchtigten Kopierschutz Fehler oder andere faszinierenden Probleme. Als ich zu den Telekom-Mesh-Discs wechselte, lief sofort wieder alles perfekt.
     
    Beveraner gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.375
    Zustimmungen:
    16.933
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat man schon ein anderen HDMI-Kabel verwendet? Ist noch was dazwischen, z.B. ein A/V Receiver?
     
    hexa2002 gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.250
    Zustimmungen:
    30.389
    Punkte für Erfolge:
    278
    @hexa2002 , ich sehe, du nutzt Sky komplett via Magenta TV, nutzt aber auch Sky Ticket. Wieso?