1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky holt sich die Formel 1 zurück - alle Rennen auch in UHD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2019.

  1. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Anzeige
    In der AGB von Sky steht direkt am Anfang folgendes: "> 1.1.2 Bei der inhaltlichen Gestaltung, Abänderung und/oder Anpassung der einzelnen Kanäle, sonstigen Dienste, Programmpakete und Paketkombinationen ist Sky frei, solange der Gesamtcharakter eines
    Kanals, eines sonstigen Dienstes, eines Programmpakets bzw. einer Paketkombination erhalten bleibt.

    Das ist auch so in der Form schon länger bekannt und wenn du Sky durch deinen vorzeitigen Entschluss kündigst musst du auch mit allen dazu gehörigen konsequenzen leben........................
    Ich bin wahrlich kein Sky Jünger aber man sollte seine Verträge auch kennen und nicht nur immer meckern und jammern.

    Gruß Duck
     
    Force, LucaBrasil und Coolman gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich schließe mich dem @Duck1 an. Klar, wenn die Programminhalte zum Nachteil der Zuschauer gekürzt werden, ist man schon sauer, aber als Zuschauer bzw. als Kunde hat man sehr wenig Einfluss auf die Entscheidungen von Sky. Wie @Duck1 es so schön erklärt hatte, stimmt man bei einem Vertragsabschluss den AGB zu, den man zu akzeptieren hat. Es ist auch deine eigene Willenserklärung, die du dann bei einem Vertragsabschluss angibst. Keiner zwingt dich dazu, solche Verträge abzuschließen.

    Ich für meinen Teil habe auch die Programmkürzungen sehr bedauert, aber ich hatte nicht eine Minute gedacht, deswegen Sky kündigen zu wollen, da Sky neben F1 auch Fußball überträgt. Ich muss auch damit leben können, dass bei Sky in naher Zukunft Veränderungen geben wird. Es hängt immer von den Rechteverhandlungen ab, wer was bekommen wird. Danach kann ich mich immer noch entscheiden, wohin die Reise gehen wird.
     
    Duck1 gefällt das.
  3. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Die Bahn verkauft Dir eine Fahrkarte von Hamburg nach München. Während der Fahrt erklärt sie dann, dass Sie nur bis Frankfurt fährt. Geld gibts aber nicht zurück, da der Charakter einer Bahnfahrt ja erhalten bleibt. So in etwa ist das was SKY mit Kunden abzieht.

    Wenn Dir das egal ist, dass Dein Vertragspartner die Leistung kürzt und den Preis beibehält, bitte schön. Mir ist das nicht egal, ich bin Kunde und möchte auch so behandelt werden. Mit Jammern hat das nix zu tun.

    Und das frühere Sportpaket mit vollständiger CL, EL, F1 und, und und, besteht Stand jetzt aber im wesentlichen nur noch aus Golf, Tennis und ein wenig CL. Für mich war es also fast wertlos trotz allem Gelaber über den Gesamtcharakter.
    Du und andere, ihr dürft das gerne anders sehen. Für mich ist es einfach nur unseriöser Umgang mit Kunden.
     
  4. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Du bist aus Sicht von SKY ein Traumkunde. Mit Dir können Sie alles machen, steht ja in den AGB.
     
  5. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann man aber kaum miteinander vergleichen, Rechtevergaben sind nunmal zeitlich begrenzt und da kann sich immer was ändern.
     
  6. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Das gilt sowohl für Sportrechte als auch für Verträge mit Filmstudios oder Drittsendern..
    Nichts ist für die Ewigkeit..
    Mir ein Rätsel, warum man dies nicht versteht..
    Auch wenn es für den einzelnen dann ein Ärgernis ist..
    Nun gut, wenn in deinem Vertrag expliziet drin stand, das Du Sky wegen F1 und sagen wir EL abonnierst hast, sollte doch ne Sokü drin gewesen sein..:)
     
    Fuel83 gefällt das.
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist die natürliche Entwicklung des linearen "Digitalfernsehens": Irgendwann hört es auf zu existieren und wird komplett durch kontrolliertes Streaming über proprietäre Boxen ersetzt. Ein bißchen Festhalten an veralteten Codecs ändert das nicht mehr.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.134
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich weiß nicht, wie es bei der Bahn geregelt ist. Aber ich kann es mir durchaus vorstellen, dass die Bahn verpflichtet ist, die Leistung zu erbringen, selbst wenn man in Frankfurt gestrandet ist, obwohl die Reise in München endet. Die Bahn muss den Reisenden also weiter befördern, bis er sein Ziel erreicht hat. Die Bahn ist sogar auch verpflichtet, den Reisenden in einem Hotel auf Kosten der Bahn zu unterbringen, wenn keine Züge nach München verkehren.

    Die Leistungen zwischen der Bahn und die von Sky kann man sehr schwer miteinander vergleichen, weil sie unterschiedliche AGB haben.

    Wenn ich für Sky ein Traumkunde bin, dann habe ich auch das Recht, den Vertrag noch vor dem Ablauf der Vertragslaufzeit zu kündigen. Die Verträge laufen mindestens 12 Monaten, aber es soll Verträge geben, die sogar monatlich kündbar sein sollen. Vielleicht hättest du es tun sollen und du hättest dich nicht weiter ärgern brauchen.

    In diesem Sinne schönen restlichen Sonntag!
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Glaubst du das wirklich. Das würde ja dann bedeuten, daß das Fernsehen als Begleitmedium komplett stirbt und das Radio wieder dominiert. Keine Kneipen mehr, wo nebenbei Sport oder news laufen. Nicht mal nach der Arbeit den TV anmachen und nebenbei laufen lassen und ein paar news und klatsch nebenbei mitzubekommen.

    Das Streaming Fernsehen killt ist meiner Meinung nach nur die Meinung von Techniknerds. Für viele ist Fernsehen leichte Unterhaltung nach einem harten Arbeitstag. Sich dann nach der Arbeit hinzusetzen, einen Stream aussuchen um dann nebenbei das Essen zu machen kann ich mir schwer vorstellen. Streaming killt eher die Dvd/Bluray, weil es da eher um gezieltes schauen geht. Lineares Fernsehen ist wie Radio auch begleitmedium.
     
  10. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Wenn ich hier lese, dass ihr nur 25 E für komplett sky bezahlt, sollte ich auch 2 Monate vorher schreiben.
    Aber was haben diese Diskussionen eigentlich mit F1 in UHD zu tun?