1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine USA Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ach, 12. Juni 2015.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Tun sie ja nicht.
    Sie haben 1,375 Milliarden Dollar für die Mauer genehmigt.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.204
    Zustimmungen:
    4.935
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Geld welches der Kongress bewilligt hat, die genannten 1,375 Milliarden Dollar, sind nicht für eine Mauer gedacht sondern für Bewachung der Grenze allgemein.

    Vor Mitte 2020 wird das ohnehin nichts, weil sich der juristische Weg so lange hinziehen wird, und der Bau erst dann beginnen darf sobald die oberste Gerichtsinstanz darüber entschieden hat.
     
    Volterra gefällt das.
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Wenn man sich die "Qualitätspresse" von heute anschaut gibt es nur ein Thema.
    Wie vermittelt man besten dem Deutschen Michel, die von den USA geplante Intervention in Venezuela...
    Venezuela: USA wollen eingreifen und Demokratie wiederherstellen
    USA schicken Venezuela-Präsident Drohung: Was für kranker Tyrann stoppt Nahrung
    Ich höre hier auf, denn ich will nicht weiter dieser Lügenpropaganda eine Stimme geben.

    Was wirklich an der Grenze geschah, kann man hier lachlesen:
    Burning Aid: An Interventionist Deception on Colombia-Venezuela Bridge? | The Grayzone
    Eine Interventionistische Täuschung an der Kolumbien-Venezuela-Brücke

    Senator Marco Rubio und Putschisten behaupten, die venezolanische Nationalgarde habe auf der Brücke in Kolumbien US-amerikanische Lastwagen verbrannt.
    Alle verfügbaren Beweise weisen jedoch in die entgegengesetzte Richtung:

    Die deutsche Qualitätspresse wird somit immer unglaubwürdiger!


    Was geschieht tatsächlich in Venezuela?

    USA: Mein armes Amerika
    Die USA sollten sich um ihre eigenen Menschen im Lande kümmern, wo die Menschen in bitterer Armut leben müssen (jeder sechste US-Amerikaner leidet Hunger) und endlich die Sanktionen gegen Venezuela einstellen, die die Misere erst verursacht hat, dann brauchten sie auch ihre heuchlerischen Hilfslieferungen nicht zu propagieren.
     
    grummelzack gefällt das.
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
  5. Unglaubwürdig bist einzig nur du. Wie dreist muss man eigentlich sein um ständig Links zu irgendwelchen Verschwörungsseiten oder "alternativen Fakten"-Postillen zu verbreiten? Ich bin dafür alle Reichsbürger wegzusperren, dann hätte auch das zitierte Elend endlich ein Ende
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Da bedienen wir uns doch lieber am Gemeinwohlfunk und dessen Neusprech.
    Sehr löblich, doppelplusgut! :)
     
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Er ist im Gegensatz zu unserer "Hochleistungspresse" zumindestens in Venezuela, macht sich ein Bild vor Ort und hat in Caracas sogar einen Supermarkt besucht:
    Investigating Venezuela’s ‘Humanitarian Crisis’: Max Blumenthal Tours a Supermarket in Caracas
    Blumenthal sagt:
    "Es gibt hier kein Problem mit der Verteilung von Nahrungsmitteln oder Nahrungsmittelknappheit"...
    "Das Problem ist, dass die Kaufkraft der Venezolaner vollständig zerstört wurde, weil ihre Währung durch Hyperinflation, Spekulation und die Flut von Dollars, die die Regierung hier nicht kontrollieren kann, sowie das Horten durch private kapitalistische Elemente, welche die Opposition unterstützen..."

    Zurück zur Grenzprovokation.
    Venezuela schützt seine Grenzen gegen Eindringlinge. Auf dem Video sieht man eindeutig, dass die brennenden Fahrzeuge auf kolumbianischer Seite stehen.
    Die Soldaten sind weit weg auf venezolanischen Gebiet.

    Die USA wusste spätestens nach den eher schwach besuchten Demos für den selbsternannten Messias, dass er keine "verwertbare" Mehrheit im Land hat und hat daher diese Brücke als Provokation ausgesucht um im Schatten von eventuellen Toten weiter den Retter mimen zu können und um militärisch eingreifen zu können.
    In Frankreich sind seit über drei Monaten bei landesweiten Protesten bereits mehrere Menschen umgekommen und tausende verhaftet und schwerstverletzt worden. Im Gegensatz zu Venezuela drohen die USA Frankreich jedoch nicht mit einer humanitären Intervension.
    Das ist aggressive Putschpolitik: Provokationen durch ausführende Marionetten an der Grenze um Gewalttaten von der Maduro-Regierung herauszufordern. Man braucht dann nur noch die Medien, um dies für die unwissenden Öffentlichkeit "zweckdienlich" aufzubereiten und schon hat man die öffentliche Meinung hinter sich.
    Wie es Chomsky in seinem Propagandamodell schon 1988 herausarbeitete.

    Wie oft wollen die USA mit ihren Interventionen noch Unheil verschlimmern, Bürgerkriege anzetteln oder Militär Diktaturen errichten?
     
    Redfield und nee gefällt das.
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Schön wärs!
    Guaidó will sich in Bogota mit US-Vizepräsident Pence treffen, um das weitere Vorgehen "abzusprechen".
    Da sieht man wieder deutlich wer hier seine Dreckpfoten im Spiel hat.
    Diese US-gesteuerten Putsche und Regime Changes kennen wir ja jüngst aus Syrien Irak oder der Ukraine.
    Man muss sich nur diese blühenden Demokratien heute mal anschauen. Wahre Erfolgsmodelle!
    Zur US-Invassion in Venezuela fehlen eigentlich nur noch die Bilder von Babys die aus Brutkästen gerissen werden, hungernden Kindern, Giftgaseinsatze, Fassbomben oder ähnliches, dann wäre das wieder das "perfekte" Szenario.
    Mal sehen, was sich die CIA diesmal "einfallen" lässt.
    Wenn man sich heute die Situation in Chile noch einmal anschaut, ergeben sich hier widerliche Parallelen.
    US-Intervention in Chile – Wikipedia
     
    +los gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Venezuela hat eben Öl.... Alles andere ist eine Frage der Zeit...
    Wenn ein Latein- oder Südamerikanischer Machthaber nicht nach US-Spielregeln spielt, dann wird er früher oder später gegangen.
    Ausnahme war Kuba, wo eben die Sowjetunion damals noch mitspielte.
    ;)

    Aber eines ist auch klar: Maduro ist alles, aber nicht demokratisch gewählt.
    Und unter ihm hungern die Menschen.... Früher oder später enden so angeblich sozialistische Modelle.... Die Menschen hätten das Recht ihn zu entheben. Mit allen Mitteln.