1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabeldeutschland 1GB Welches Modem

Dieses Thema im Forum "Vodafone (Kabel Deutschland)" wurde erstellt von anfaengerulli, 22. Februar 2019.

  1. anfaengerulli

    anfaengerulli Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    ich habe zurzeit 400 MBit und kann upgraden auf 1 Gigabit. So wie ich gesehen habe, gibt es bei Kabeldeutschland / Vodafone nur die Vodafonestation dazu. Wenn ich mir die arm Firtzbox 6560 cable kaufen würde, könnte ich die dort normal betreiben oder hätte ich Einschränkungen?
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.630
    Zustimmungen:
    4.081
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Es gibt keine Fritzbox 6560. Es gibt auch aktuell keine Kabel Fritzbox auf dem freien Markt, die 1 Gigabit kann.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... aktuell ist die Fritz!Box 6591 cable die einzige Fritz!Box mit DOCSIS 3.1-Unterstützung und ist (noch?) nicht im Handel erhältlich.
    Bei Unitymedia ist die Fritz!Box 6591 cable bei Buchung des 1Gigabit-Tarifes standardmässig enthalten.
    Vodafone will die Box afaik im 2. Quartal 2019 anbieten ...
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Darf ich mla fragen, was du online so machst. Du hast ja schon 400Mbit. Das ist doch schon sehr sehr schnell. Macht sich da das Upgrade auf 1Gbit überhaupt bemerkbar.

    Mit dem 400 MBit Anschluss könnten ja schon 25 Livestreams in 4k geschaut werden oder 60! In HD
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es ist schon ein Unterschied, ob man auf das Laden einer Datei wie z. B. eine Videoaufnahme eine Stunde (16 MBit/s) oder eine Minute (1 GBit/s) warten muß. Bei 400 vs. 1000 MBit/s wären das dann z. B. 10 zu 4 Minuten Wartezeit.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das auf jedenfall, aber der Unterschied zwischen 400Mbit/s und 1Gbit dürfte sich nur selten lohnen da oft auch die Server das nicht bringen.
     
    nee gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.227
    Zustimmungen:
    4.892
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das macht sich deutlich bemerkbar, weil es dann mehr als doppelt so schnell ist. Ist wie der Wechsel von 16MBit ADSL auf 50MBit VDSL.;)
     
    FilmFan gefällt das.
  8. nee

    nee Guest

    Es dürfte nicht viele Server geben, die 1 GB an einen einzelnen Klienten ausliefern. Nützt also nicht wirklich viel. Beim derzeitigen WLAN-Standard braucht man auch einen Empfänger, der 3 - 4 Streams ( 4 Antennen je 433 Mbit Brutto) aufnehmen kann oder man verwendet eine LAN-Verbindung. Nützt nur was bei mehreren Klienten, die gleichzeitig im Netz sind.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Februar 2019
    Gorcon gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Alles vernünftige ist eh mit mindestens GBit-LAN angeschlossen und selbst als Einzelnutzer hat man selten nur eine Internet-Anwendung am laufen.
     
    DVB-T2 HD und nee gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig, aber normal benötigen die Downloads dann so eine teure Leitung nicht. Ich habe mit meinen "mickrigen" 50Mbit/s schon oft Server die nur so langsam sind das es Stunden dauert, obwohl es innerhalb weniger Minuten gehen sollte.
    Der am längsten dauernde Download ging bei mir über mehre Tage. Ein 14,4kbit/s Modem wäre da ausreichend gewesen.