1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nudossi schlägt Nutella

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 4. Juni 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Klassiker Sahne/Kakau schmeckt nicht künstlich. Das ist Quatsch. Zu DDR Zeiten waren die Kugeln allerdings fester. Man könnte sie lutschen. Heute flutschen sie gleich weg. Wessis essen lieber Milka. Das ist künstlich.
     
    Gorcon und R2-D2 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da wundert es mich das man die Creck "Schokolade" nicht exportiert hat, die hat auch nur künstlich geschmeckt.
    Dafür hat man zu DDR Zeit angestanden wie nach Bananen! Genauso wie die Rumkugeln die es ja heute auch nicht mehr gibt (außer diese eckligen Dinger von Schluckwerder.)
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Kugeln (Klassik Version in DDR Rohstoffvariante) aus der Saalestadt waren meiner Ansicht zu süß.
    Hatten einzigartigen Geschmack, aber das muss man nicht unbedingt positiv werten, analog zu den Oreos die es heute überall gibt.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.627
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann mich nicht an die Halloren zu Ostzeiten erinnern. Vielleicht habe ich sie gegessen. Heute für mich auch wieder Bückware..um die Schokolade anderer Hersteller darunter aus dem Regal zu nehmen :LOL:.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die sagen mir jetzt nichts.
    Was ich aber sehr vermisse sind die Noisetten die es in zwei Varianten gab, mit Gelee oder mit Likeur gefüllt. Etwas vergleichbares gibt es heute nicht mehr.
    Gelee Noisetten.jpg
     
    Eike und Schnellfuß gefällt das.
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und Kühe sind Lila :rolleyes:
     
    Eike gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sind halt sehr berühmte Ami Kekse...
    Oreo – Wikipedia

    Aber wenn überhaupt mal Süßes und Kekse, dann die groben Butterkekse ohne Glasur vom Bäcker.
    Die es in derer Variante schon in dieser Ausführung zu DDR Zeiten gab.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na dann.... Wenn ich mir das bei Wiki durchlese kaufe ich die besser nicht!
    Bäcker, der war gut. [​IMG]hier geht einer nach dem anderen Pleite. Kekse backt man dann besser selbst.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja gibt es hier noch paar Bäcker die noch Ostzeugs wie diese Brötchen selber backen ohne Mischungen.
    Und zu Preisen (fast...;)) wie zu DDR Zeiten.
    Stehen immer Schlangen dort.

    Aber meine Wenigkeit übt schon paar Jahr süße Abstinenz aus.
    So das so ein Kram die Ausnahme ist..bzw. mal am WE.
     
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.872
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Moment werden passend zur Fasnet, Scherben statt Kekse gegessen. Die Scherben backen die Handwerksbäcker jeden Tag frisch.