1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media Player

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Werner777, 20. Februar 2019.

Schlagworte:
  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was ich hier geschrieben habe, sind persönliche Erfahrungen mit einem USB-Stick. Die Filmwiedergabe erfolgte in einem Fachmarkt mit einem teuren OLED-TV, ein LCD-TV mit ähnlicher Bildgrösse konnte den Film viel klarer darstellen, Tatsache.
    Es bleibt jedem Käufer freigestellt sich sein TV-Gerät auszusuchen, jedoch sollte er sich auch um Unterschiede bei der Darstellung der zusatzkostenfreien SD-Privatprogramme kümmern. Dann werden neben dem günstigeren TV-Kaufpreis mit einer Nutzungszeit von fünf Jahren derzeit 68,71 € x 5 = 343,55 € eingespart, ohne Berechnung vom Modulpreis und Kartenkaufpreis, nur mit einer vernünftigen Kaufauswahl für ein TV-Gerät. Wenn dann häufig auch auf Datenträger gespeicherte Filme aus Mediatheken / nicht mehr über YouTube verfügbare Beiträge / seltener auch Urlaubsfilme / etc. geschaut werden, kommt mit dem besser geeigneten TV-Gerät zusätzliche Freude auf. Ein externer Media-Player verursacht auch noch Zusatzkosten, den konnte ich dann im Fachmarkt am teuren OLED-TV nicht testen.

    Dann auch noch diese Berichte lesen: Einbrenneffekte am OLED: Garantiefall oder keine Störung?
    > Der Unterschied zwischen QLED und OLED | Samsung Schweiz


    Habe die Bezeichnung im ersten Absatz geändert: aus LED-TV wurde LCD-TV (das bessere SD-Bild ist damit aber immer noch möglich).
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2019
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du meinst ein LCD. LED TVs kannst Du Dir nicht leisten, die kosten noch weit über 10k€.
    Und nochmal: Nein, das ist Unsinn, ein OLED kann das genauso gut. Nur wenn das Bild der DVD eben einen schlechten Schwarzwert hat sieht das auf einem OLED eben scheiße aus. Ein LCD kann das eh von Haus aus nicht, da fällt das nicht auf!
    Und wenn der Mediaplayer nur 1080p ausgeben kann, dann muss das Bild auch zweimal gewandelt werden. Die internen Player taugen eh nichts zum Abspielen, da sollte man schon einen externen anschließen, zur Not eben auch einen 4k Receiver. Dann klappt das auch auf einem OLED. ;)
     
    Kapitaen52 gefällt das.