1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Europa League 2018/19

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von rhoeckel, 12. Juni 2018.

  1. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was auch ein Witz ist. Käme ich mir als Rennes ziemlich verarscht vor.
     
    ChrisBave und Peter321 gefällt das.
  2. Peter321

    Peter321 Guest

    Und wer sagt das? Eine UEFA Richtlinie?

    Wenn Arsenal (oder Chelsea) nicht zu Hause spielen kann, 3:0 Wertung für den Gegner und gut ist!

    Oder man muß woanders spielen, war doch bei irgendeinem Ostklub aus der Ukraine auch so...spielen sie halt in einem anderen Ort außerhalb Londons. Wobei London groß genug ist das beide Spiele stattfinden könnten, sind ja nichtmal gleichzeitig!

    Frechheit!
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, eine UEFA-Richtlinie. Steht in dem verlinkten Artikel drin.

     
    ChrisBave und Peter321 gefällt das.
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    Und warum Arsenal und nicht Chelsea? Arsenal hätte doch mit 19 Uhr das "Vorrecht" zu Hause zu spielen, Chelsea müsste wechseln!
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Chelsea wurde zuerst gezogen. Ich denke mal deshalb.
     
    Peter321 gefällt das.
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    Witzig lese gerade auf Sport1.de von der "city-clash"-Regel der UEFA, womit Artikel 21.03 der Europa-League-Regularien gemeint ist.

    Und jetzt kommt das witzige: Sechzehntelfinale, Rückspiele: Da hat am 21.2. um 18:55 Uhr ein Spiel in London bei Arsenal stattgefunden und um 21 Uhr noch ein Spiel bei Chelsea!

    Herrlich die UEFA, oder haben sie Regel gerade eingeführt?

    Nochmal auf Deutsch die Regel von @Spoonman :

    21.03 Falls zwei oder mehrere Vereine aus der gleichen Stadt oder aus zwei weniger als
    50 km auseinander liegenden Städten an einem UEFA-Klubwettbewerb
    teilnehmen und/oder im selben Stadion spielen, und der betreffende Verband
    und die betreffenden Vereine bei der Wettbewerbsanmeldung ausdrücklich
    darauf hinweisen, dass sie ihre Spiele nicht am gleichen Tag oder an
    aufeinanderfolgenden Tagen austragen können, kann die UEFA-Administration in
    Übereinstimmung mit den durch die Kommission für Klubwettbewerbe
    festgelegten Grundsätzen die Spieldaten und Anstoßzeiten ändern oder
    bestätigen.

    Gestern war Arsenal und Chelsea das egal, aber in 2 Wochen passt das dann doch nicht!

    Vorallem Arsenal hat vom Heimrecht im Rückspiel profitiert! Würde an Stelle von Stade Rennes Protest einlegen!
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Sechzehntelfinale sollte Arsenal ursprünglich am Mittwoch um 18:00 MEZ spielen (so frühzeitig, damit das Spiel auch im Falle einer Verlängerung vor den CL-Spielen beendet gewesen wäre). Das hatte die UEFA schon vor der Auslosung so festgelegt.

    UEFA Europa League 2018/19

    Der Verein hat aber nach der Auslosung interveniert und daraufhin den "normalen" EL-Termin am Donnerstag um 18:55 Uhr bekommen. Warum auch immer.

    Ein Tausch des Heimrechts ist im Sechzehntelfinale nicht vorgesehen, weil da nicht das Los über das Heimrecht entscheidet, sondern das sportliche Abschneiden in der Gruppenphase.

    Ich vermute, es hat folgenden Grund: Chelsea hat sich als Pokalsieger für die EL qualifiziert und ist damit der ranghöchste englische Vertreter. Deshalb ist Chelseas Spieltermin in beiden Fällen (Sechzehntel- und Achtelfinale) unangetastet geblieben. Arsenal als rangniedriger Teilnehmer muss ggf. ausweichen. Die Tatsache, dass Arsenal durch das Heimrecht im Rückspiel daraus sogar ein (statistischer) Vorteil entsteht, spielt in der UEFA-Logik keine Rolle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2019
    Peter321 gefällt das.
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.874
    Zustimmungen:
    6.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rennes putzt Arsenal und schon gibt es keine zwei Londoner Klubs mehr in der Euro League.
    Salzburg gegen Napoli und Frankfurt gegen Inter auch zwei gute Paarungen.
     
    Peter321 gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. rhoeckel

    rhoeckel Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und das Rückspiel auf RTL (so schreibt die TV Spielfilm).