1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dann muss ich aber noch mal gucken ob ich mich da versehen habe!
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.002
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Amazon Music, maxdome, Waipu.TV, Spotify
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann das sein dass da was verdreht hast all diese Apps gibt's nur über den Fire TV und nicht auf dem Apple TV.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich bin auch zufriedener Kunde. Ändert doch aber nichts an meiner Sichtweise, dass Apple viele seiner Produkte (Apple Airpods, iPhone, AppleTV oder eventuell dann auch der Standardpreis für ihren eigenen Streamingdienst) vergleichsweise überteuert verkauft/ anbietet.
    Nicht wirklich. Denn wer eben nur noch Disney- Produkte (oder auch Marvel) konsumiert, der wird bei einem Anbieter zukünftig besser aufgehoben sein und zahlt dann eventuell sogar einen günstigeren Preis als zuvor. Hat eben alles seine Vor- wie auch Nachteile. Jedenfalls kann man auch flexibel kündigen und nur dann etwas abonnieren, wenn der passende Zeitpunkt vorhanden ist. So werde ich das dann bei den neuen Anbietern praktizieren.

    Mal sehen, wie sich das alles so noch entwickelt. Ein paar große Player werden bei mir immer ein regelmäßiges Grundgerüst bilden und alles andere wird sporadisch gebucht und gekündigt. Eventuell kann man auch einen großen mal kurzeitig kündigen und stattdessen einen kleinen dazu abonnieren, um die bisherigen Kosten nahezu identisch zu halten. Keiner muss doch heutzutage mehr etwas dauerhaft abonnieren, nur weil fortan hier und dort etwas fehlen sollte, was zuvor inklusive war.
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Auf dem Fire TV gibt es leider keine Sky Ticket App.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welche große Player sind das denn bei dir die du immer haben musst?

    Aber dafür Waipu TV und Telekom Sport und noch andere Apps die es nur über den Fire TV gibt.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Na wer gehört denn zu den großen Playern hier in Deutschland? SKY, Amazon, Netflix. Zumindest bilden die mein Grundgerüst abseits der Sportanbieter. Dann werden sporadisch bei mir Maxdome, TVNow Premium oder Amazon Channels (Starz) gebucht und wieder gekündigt. Das wird bei Disney+, DC Universe ect. wohl auch so sein. Und Apple’s Streaming-Dienst soll ja anscheinend für Apple -Nutzer eh kostenlos sein. MagentaTV würde mich eventuell noch reizen, sofern die mal auf dem AppleTV verfügbar sein sollten.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jeder hat ja einen anderen Geschmack deswegen frage ich ja ich habe z.b. aktuell kein Amazon!
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.002
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, diese gibt es nur auf dem fireTV. Wenn es diese aber auch auf dem Apple TV gäbe, könnte ich das fireTV gegen ein Apple TV eintauschen. So müsste ich beide parallel nutzen.

    Was ich auf den fireTV-Geräten vermisse:
    Sky Ticket, Sky Q, iTunes (wenigstens eine Möglichkeit zum Abspielen bereits gekaufter Inhalte)
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Amazon music wird niemals auf dem Apple TV!
    Und das hat schon seinen Grund warum über Amazon keine Sky Apps gibt.