1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus wird in TV-Geräte integriert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2019.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nicht?

    Was fehlt denn in deinen Augen, um es zum Standard zu machen? Es gibt so gut wie alle Sender in HD und produziert wird wohl auch mehrheitlich in HD.
     
    seifuser gefällt das.
  2. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieviele Stränge liegen da?

    Da hast Du völlig Recht. Ich war damals Doktorand auf Halbtagsstelle, die Schüssel kam auf den Balkon hinter die Verkleidung und nicht aufs Dach (wo sie deutlich mehr gestresst wird hinsichtlich Stabilität und wo man auch nicht ständig hinsteigen möchte) und die Endlichkeit dieser Wohnsituation war beinahe schon abzusehen. Alles feine Ausreden, ich weiß. ;)

    Die L-Gibertini hat sich bis heute bestens gehalten, nur die Kunststoff-Klemmung ist wirklich lausig. Wenn man Multifeed mit diesen nachträglich zu installierenden Universal-Backen macht und das ganze vom Drehmoment her nicht ausgeglichen ist, dreht sich das Gelumpe mangels ausreichend Klemmung um das Zentral-LNB. Eine anständige SE oder was vergleichbares würde ich heute natürlich auch jedem empfehlen, der fragt und was gutes will.

    Das kann ich aus alter Leidenschaft für HiFi (4 DAT-Recorder standen hier mal...) und PCs (den Aufrüst-Zirkus habe ich bis ca. 2001 mitgemacht, wenn auch nicht mit voller Intensität) nachvollziehen. ;) Inzwischen bin ich älter und bezüglich solcher Dinge wesentlich lustloser geworden. Das sind Gebrauchsgegenstände, die müssen eifnach funktionieren. Neue Systeme sind mir inzwischen lästig schon von der Einarbeitungszeit her. Auch hat alles (HiFi, PC, Sat) für mich einen "good enough quality"-Status erreicht. Da investiere ich lieber Zeit im Sommer am FKK-Strand (ich bin "draußen-schwimmsüchtig".
     
  3. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht bezieht er sich auf die vielen Leute, die bis vor kurzem noch mit ihrem 48er Full-HD-TV analogen Kabelempfang genutzt haben oder - auch sowas kenne ich - die Öffis in SD laufen haben, obwohl HD verfügbar ist. Ich habe sogar erlebt, dass der Hinweis, dass man ganz schnell viel bessere Bildqualität haben kann, mit "danke, ist mir zu aufwendig, das reicht" abgetan wurde.
     
    LordMystery gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    12, und ursprünglich wollte ich mal ein viertes LNB (an einer zweiten Schüssel).
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Eine Forumregel lautet:
    Poste nur, wenn du einen konstruktiven Beitrag zu einem Thema leisten kannst.
    Dein Gossensprachen Beitrag kann das nicht und ist völlig absurd....
     
    DVB-T2 HD und PC Booster gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, geht mir prinzipiell ähnlich. Allerdings habe ich mich noch auf das Abenteuer Smarthome eingelassen, mit dem Ziel alles per Sprache zu steuern. Es ist verlockend, statt Fernbedienungen zu suchen, und zu überlegen welche Geräte man wie einschalten muss, sage ich einfach "Alexa, schalte Satellit ein!" Alles fertig eingerichtet macht Spaß, aber der Weg dahin ist schwieriger als erwartet...
     
    pallmall85 gefällt das.
  7. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann ich nur bestätigen. Den Haushalt per Sprachsteuerung zu bedienen macht schon Spaß, aber bis alles fertig eingerichtet war, hat schon Nerven und Zeit gekostet.
     
    emtewe gefällt das.
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Einen Termin für die Digitalabschaltung gibt es natürlich noch nicht, die Analogabschaltung ist ja gerade mal ein paar Jahre her (beim Kabel-TV läuft sie noch). Besonders lange dauert es aber nicht mehr.

    :D Solange halten die Satelliten nicht mehr. Da müßte man regelmäßig neue nachschieben und wer soll das bezahlen, wenn man statt dessen übers Netz direkt beim Kunden kassieren kann? Ohne Einspeise-Entgelte (diese werden dann auch das Kabelfernsehen killen).
     
  9. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Absolut richtig, habe mich nicht genau genug ausgedrückt.
     
  10. Anno X

    Anno X Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2016
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nun ja, es werden doch immer neue Satelliten nachgeschoben, daran wird es mit Sicherheit überhaupt nicht liegen.
    Die Sender zahlen Transpontermiete und davon gibt es neue Satelliten, ich würde mal behaupten das es mit den Jahren auch kostengünstiger werden wird die Dinger ins All zu schicken.

    Gerade für die wichtigen Positionen wird sich das lohnen wie die Positionen wo mehrere Satelliten in "einer Reihe stationiert sind.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.