1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KODI - XBMC Media Center - IP-TV und -Radio

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Arkadia 2008, 31. März 2012.

  1. WISH MASTER

    WISH MASTER Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2016
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Zieh Dir von weiter oben die .apk Datei und schieb sie Dir per Sideloading auf den Stick.
    Irgendwie musst Du doch auch den Kodi 17.6 auf den Stick bekommen haben...?
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Also ich muss Kodi 17.6 vom Stick deinstallieren und 18.0 neuinstallieren. Es gibt keine Option einen Upgrade von 17.6 auf 18.0 zu machen. Habe ich das richtig verstanden?
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    So habe ich das vor kurzem auch gemacht es gang ohne Probleme!
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie sollte man eigentlich Kodi auf Windows updaten? Einfach drüberinstallieren?
    Auf der Shield installiere ich neue Alphas immer so:

    den ordner \internal\Android\data\org.xbmc.kodinerds umbennen in zb \internal\Android\data\org.xbmc.kodinerds_alt danach die alte kodinerds version deinstallieren und die neue installieren....nicht starten - und dann den ordner den man zuvor umbenannt hat wieder in seinen orig. zustand umbennen \internal\Android\data\org.xbmc.kodinerds.
     
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einfach die neue Version über die alte installieren.

    Vorher deinstallieren muss man nur, wenn man Kodi mit illegalen Add-ons vollgemüllt hat und nichts mehr richtig funktioniert.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    So habe mir jetzt mal Kodi 18.1 drauf gemacht!
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ich habe das angetestet, aber mit SkyTicket (Entertainment). Funktioniert!
    FireTVStick4k OS 6.2.5.8
    Kodi 18.1
    SkyTicketApp 1.1.4 aus Kodinerds
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat einer schon mal den Fehler bei dem Netflix addon lolomos, gehabt der zeigt mir den Fehler immer an bei Kodi 18.0.!
    Einloggen kann ich mich normal wenn ich dann auf mein Account gehe kommen dann keine Filme und Serien sondern der Fehler.
     
  10. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    Bei Sky Go funktioniert es auch mit geänderter Sky Go PY