1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Die Pin ist dazu da, dass ein Sender mit Sitz in Deutschland für das von ihm ausgestrahlte Programmangebot -im Falle von Sky sind dies die linearen Sender sowie Sky onDemand auch außerhalb der beschränkten Uhrzeiten Filme zeigen darf mit FSK 16 und FSK 18. Eine private Aufzeichnung des Kunden gehört nicht mehr in den "Ausstrahlungsbereich" von Sky (oder anderen Sendern).

    Bei einer Videothek ist der Zutritt auch ab 18. Verlässt der Film mit dem Kunden die Videothek ist der Inhaber nicht dafür verantwortlich zu welcher Uhrzeit der Film geguckt wird und wer den Film guckt und ob der Film kopiert wird. Genau so wenig ist ein Sender dafür verantwortlich wann der in der Nacht aufgenommene Film geguckt wird. Er liegt schlicht nicht im Verantwortungsbereich des Senders. Im Verantwortungsbereich des Senders liegt nur das was der Sender ausstrahlt, nicht was der Kunde aufnimmt.

    Vermutlich weiß hier auch nahezu keiner, dass es dem Gesetzgeber durchaus bekannt ist, dass Filme in der Nacht aufgenommen werden können die dann theoretisch Kinder gucken können weil keine Sperre erforderlich ist und das auch Filme die aus der Videothek ausgeliehen werden theoretisch in Kinderhände fallen könnten.

    Diesbezüglich und genau deswegen gibt es in Deutschland einen zusätzlichen besonderen Schutzmechanismus.

    Wenn ein FSK 18 Film ins Kino kommt dann darf dieser nicht schwer jugendgefährdend sein. In dem Fall bekommt er keine FSK Freigabe. Wenn der Film nur eine "einfache" Jugendgefährdung hat, bekommt er die 18er Freigabe fürs Kino. Ansonsten muss er von "schwerer" Jugendgefährdung auf eine "einfache" Jugendgefährdung runtergekürzt werden.

    Wenn der Film dann später ins Heimkino kommt (DVD, Fernseher), dann darf noch nicht einmal eine "einfache" Jugendgefährdung vorliegen. Da gibt es noch wesentlich strengere Kriterien als fürs Kino. Das heißt im Klartext das FSK 18 nicht gleich FSK 18 ist. Ein Film der im Kino schon gekürzt lief oder auch ungekürzt lief kann durchaus für das Heimkino gekürzt werden oder noch weiter gekürzt werden, damit auch keine "einfache" Jugendgefährdung mehr vorliegt. Sonst gibt es nämlich auch dort keine FSK Freigabe. Der Film ist dann trotzdem ab 18, man sieht aber keine Jugendgefährdung mehr wenn der Film einem unter 18 in die Hände fallen würde, was natürlich trotzdem nicht sein sollte.

    Kurzum, es wurde also schon vor Ewigkeiten gesetzlich bedacht das es theoretisch die Möglichkeit gibt das wenn Eltern in der Nacht Filme aufnehmen die dann ohne Pin zu jeder Uhrzeit geguckt werden können oder in der Videothek ausleihen oder kaufen, diese dann theoretisch in die Hände von Kindern fallen könnten.

    Die Pin ist ne reine Werbemaßnahme von Sky um sagen zu können"Wir dürfen mehr als andere Sender"

    Dann kann man aber nicht im gleichen Atemzug verkünden das man zwischen 23 Uhr und 6 Uhr was die Aufnahmen betrifft weniger darf als andere Sender.
     
    BMG forever und Teoha gefällt das.
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum tausendsten Mal: Bei ÖR und Privaten ist das immer schon so. Man kann nächst aufnehmen und tagsüber gucken. Das ist kein Umweg. Es gibt schlichtweg nix, das es für Aufnahmen (!) vorschreiben würde.
    Es geht nur um AUSSTRAHLUNGEN im schutzbedürftigen Zeitraum tagsüber.
    Das JSG kennt keine Aufnahmen. Und daher die LMA auch nicht.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist unbestritten, da würd ja auch gar kein PIN gesetzt. Aber es lohnt sich nicht weiter darum zu streiten.
     
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Seid ihr immer noch beim JS Pin:rolleyes:
    Ich finde , etwas Verantwortung können die Eltern für ihre Kinder auch noch übernehmen, wir Erwachsen müssen uns ja nicht nur noch bevormunden lassen.
    Wenn ich einen Film Nachts aufnehmen ohne Pin , dann muss ich eben aufpassen,das meine Kinder ihn nicht zu sehen bekommen ;)
    Dann muss ich Ihnen aber auch den Computer und das Handy wegnehmen, weil jeder kann damit im Netz alle 18er Filme finden,ohne irgendwelche Probleme. Und noch nicht einmal auf illegalen Seiten , sondern auch auf YouTube ;)
     
    OMD gefällt das.
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Klar sind wir noch bei der Pin da es da ja soweit bekannt Änderungen -welche auch immer- geben wird beim kommenden großen Update im März oder April 2019 was eigentlich schon im Herbst 2018 kommen sollte. Da muss man dann gucken was man uns als Osterei ins Nest legt.

    Ich würde den Horizon Erwachsenenmodus bevorzugen. Einmal Pin eingeben und dann nie wieder. Alternativ zur Not das was vorher war. Zwischen 23 Uhr und 6 Uhr Nachtaufnahmen die ohne jegliche Pin dann zu jeder Tageszeit geguckt werden können und ab 20 Uhr auch keine Pin mehr eingeben, wenn man diese einmal eingegeben hat.

    Ich wüsste nicht was gegen den Erwachsenenmodus sprechen sollte denn dieser musste gemäß § 11 auch nach eingehender Prüfung freigegeben werden. Was also UM kann muss Sky auch können bzw. können dürfen. Und damit wären wir hier beim Kernpunkt angelangt: Was andere Sender / Anbieter dürfen, darf man selbst auch.
     
    BMG forever gefällt das.
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was mich nur wundert, weder Vodafone Kabel, Pyur oder andere Kabelanbieter und auch nicht die Telekom bieten diesen Erwachsenenmodus an.
     
  7. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Die Telekom z.B. bietet den ID Pass. Da ist die Pin Eingabe Plicht und die vorherige Verifizierung per Online Banking oder Videocheck ebenfalls. Da wird aber auch einiges mehr geboten als nur Filmchen ab 16 oder 18. Partner vom ID Pass sind z.B. Online Sportwetten oder auch Live Strip Seiten. Das geht weit über kostenlose Nachtaufnahmen hinaus.

    Wer bei Sky über Nachtaufnahmen hinaus will kann sich den 18+ Pin für 6,90 € besorgen. Zur Altersüberprüfung erfolgt auch noch ein Schufa Abgleich des Geburtsdatums. Sky weiß daher schon wie über Nachtaufnahmen hinausgehende Sachen geschützt werden müssen um gesetzeskonform zu handeln.
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Den gab es am Anfang bei meinem Horizon auch nicht , aber mit irgendeinem Update gab es ihn.
    Ich kann ihn einstellen auf FSK 6 ,FSK 12,FSK16,FSK18 und Erwachsenmodus.
    Was allerdings der Unterschied zwischen FSK 18 und dem Erwachsenenmodus ist , keine Ahnung :rolleyes:
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Erwachsenenmodus gibt es Taschentücher dazu....
     
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Wenn Du den FSK 18 Modus wählst wird nur für FSK 18 Filme die Pin abgefragt. Für Filme ab 16 und drunter nicht. Wenn Du den Erwachsenenmodus wählst wird auch für FSK 18 keine Pin abgefragt ;)

    Gibts aber auch offiziell zu lesen was wohl kaum offiziell wäre wenn es illegal wäre. Ich kopier es einfach mal hier rein (siehe unten fettgedruckt) und ich hoffe das wird auch die Antwort auf den sinnentleerten Thread im Forum nebenan von Sky sein das man künftig nach dem Update überhaupt keine Pin mehr eingeben muss!!!



    Wie kann ich die Jugendschutz-PIN Einstellungen des Horizon HD Recorders/ Horizon HD Receivers an meine persönlichen Bedürfnisse anpassen?


    Durch die Abfrage der Jugendschutz-PIN wird sichergestellt, dass für Kinder und Jugendliche ungeeignete Inhalte vor einem ungewünschten Zugriff geschützt sind.
    Die Jugendschutz-PIN wurde dir mit der Auftragsbestätigung zugesandt und kann im Online Kundencenter eingesehen werden.

    Unter HAUPTMENÜ – OPTIONEN – PIN UND KINDERSICHERUNG – ALTERSBESCHRÄNKUNG kannst du das für deinen Haushalt passende Jugendschutz-Niveau deines Horizon HD Recorder / Horizon HD Receivers festlegen.

    • FSK6
    • FSK12
    • FSK16
    • FSK18
    • ERWACHSENENMODUS
    Wenn du beispielsweise FSK 16 wählst, wird zur Wiedergabe aller Inhalte, die für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet sind, unabhängig von der Tageszeit die Jugendschutz-PIN abgefragt.
    Die Option ERWACHSENENMODUS sollte nur dann gewählt werden, wenn keine minderjährigen Kinder bzw. Jugendliche Zugriff auf Horizon haben. Durch Auswählen der Option wird eine wiederholte PIN Eingabe vermieden.
     
    rosithal und BMG forever gefällt das.