1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Früher oder Später ?

    Wir haben schon lange „später“ und mit dem genannten Update kommt es (noch?) nicht.
     
    Nikolausi71 und rosithal gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt betreibst aber, am Thema auch vorbei, Agitation. Du brauchst Dich nur einlesen. Sky hat bei FSK Inhalten schlicht einen sicheren Jugendschutz zu senden entsprechend der Uhrzeit. Sonst muss Sky sein Geschäfstmodell ändern bei Serien und Filmen sowie brutalen Sportarten. Das sind die schlichten Fakten, ob es einem nun passt oder nicht.
    Einzig über Bedienungserleichterungen, im Rahmen der Gesetzeslage, können wir uns ja unterhalten. Bin ich sehr dafür. Und offensichtlich kommen da auch Modifizierungen. Den Jugenschutz aber mit einer Aufzeichnung umgehen zu können, ist schlicht ein Bug.

    Das es aktuell und auch früher Möglichkeiten gibt den PIN zu umgehen, ist ein anderes Thema. Daran kann man aber unmittelbar Sky keine Schuld geben. Aber es ist eine graue Lösung die der Nutzungs-AGB widerspricht. Jeder weiss das und ist soweit klar.

    Komisch, über das Handy/Tablet regt sich keiner auf wo faktisch im Minutenmodus eine PIN oder eine Wischstruktur eingegeben werden muss.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Scheint ja im Sky Forum eher weniger aufzuregen.... Ich habe davon noch nichts gehört, und ob das dem "Deep Standby" entspricht den man konfigurieren kann wie bei Sky+, bleibt abzuwarten. Ich denke, es werden eher die Schlafstunden erweitert. Aber abwarten.
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Haken an der Sache,da kann ich das aber selber entscheiden ob und in welchem Umfang. Wenn ich will,geht das komplett ohne PIN...
     
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Das ist kein Bug.

    Alle Fernsehsender mit Sitz in Deutschland müssen gleich behandelt werden. Egal ob ÖR, Private oder eben Pay TV. Und alle Sender werden auch gleich behandelt indem diese zwischen 22 Uhr und 6 Uhr ungeschnitten FSK 16 Inhalte zeigen dürfen und zwischen 23 Uhr und 6 Uhr ungeschnittene FSK 18 Inhalte zeigen dürfen.

    Arte hatte zuletzt damit geworben ehemals indizierte Filme zu zeigen und hat das auch um Punkt 23 Uhr in ungeschnittener Fassung gemacht. Die konnte man alle aufnehmen und dann zu jeder x-beliebigen Tageszeit gucken. Wieso sollte Sky den gleichen Film dann so ausstrahlen, aber wenn man den Film aufgenommen hat zu gewissen Uhrzeiten guckt, mit einer Pin versehen. Das ist ein Verstoß gegen die allgemeine Gleichbehandlung. Fakt ist das was Arte, RTL, ZDF und alle anderen Sender auch dürfen, dass darf auch Sky. Die willst mir doch nicht ernsthaft erzählen das es seit Jahrzehnten im ganzen deutschen Fernsehsystem nen Bug gibt?

    Einige hier scheinen den Sinn und Zweck der Pin und wieso die eingeführt wurde gar nicht verstanden zu haben und damals auch nicht vor über 20 Jahren wo das eingeführt wurde bei Premiere dabei gewesen zu sein und wie die Pin beworben wurde.

    Mit der Pin hat sich Premiere seinerzeit "erkauft", dass man Filme ab 16 auch ungeschnitten zwischen 6 Uhr und 22 Uhr zeigen darf und Filme ab 18 auch zwischen 20 Uhr und 23 Uhr ungeschnitten zeigen darf. Man hat sich mit der Pin also mehr Sendezeit "erkauft". Nicht mehr und nicht weniger. In der übrigen Sendezeit gilt für Sky das was für alle anderen Sender auch gilt. Es bedarf keiner Pin Abfrage und die Sendungen können auch in entsprechender Zeit aufgenommen werden um dann später an jeder beliebigen Tageszeit geguckt zu werden, und zwar ohne Abfrage.

    Im Übrigen steht es RTL und anderen Sendern auch frei es wie Sky zu machen und tagsüber FSK 16 Sendungen zu zeigen und ab 20 Uhr FSK 18 Sendungen. Müssen dann halt ihr Programm mit ner Pin schützen. Ab 23 Uhr ist das nicht mehr notwendig und da kann auch aufgenommen werden was will und dann zu der Tageszeit gucken wo man will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2019
    Teoha gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir reden aber nicht über Free-TV sondern über Pay-TV. Und Pay-TV will, das ist einer der Vorteile auch schon Vormittags einen FSK 18 Film zeigen können. Und der muss dann geschützt werden. Egel auf welchem Weg er kommt. Und übrigens, bei mir funktioniert das auch was ich so mitbekommen hab.... Ich zeichne von Sky aber nur selten etwas auf....
    Aber das jüngste Beispiel von Beate Uhse.tv habe ich ja beschrieben: PIN Abfrage als Aufzeichnung um 2:00 Uhr Nachts. Der argentinisch/Franz. Spielfilm "Love".
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2019
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also auf meinem Hand und meinem Tablet, ich bin da aber kein Spezi, hatte ich keine Wahl.
    Allerdings halte ich es auch für fahrlässig da den PIN zu deaktivieren. Aber gut....
    Bei mir ist alles Passwort oder/und PIN geschützt. Egal ob am Rechner im Büro oder zu Hause, auf dem Handy oder Tablet. Nicht mal mein Partner weiss die oder umgekehrt.... :);) Vertrauen ist gut, Kontrolle besser... :whistle:
     
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    FSK 18 Filme dürfen erst ab 20 Uhr mit Pin gezeigt werden. Was meinst wieso Beate Uhse erst ab 20 Uhr sendet?

    Der Staatsvertrag macht keinen Unterschied zwischen Pay TV und Free TV da alle Sender gleich behandelt werden mit der Sendezeitbeschränkung. Eine Aufnahmebeschränkung gibt es nicht und wir auch nicht verlangt. Wer über diese eingeschränkten Sendezeiten hinaus diese Inhalte zeigen will muss mit einer Software sicherstellen dass keine Kinder Zugriff haben. Und diese Software muss vorher noch freigegeben werden und mindestens alle 3 Jahre überprüft werden. Und in den letzte 10 Jahren wurde dies x-fach gemacht, da sich die Software ja auch mehrfach verändert hat. Den Link zum Staatsvertrag mit Hinweis auf die entsprechenden Paragraphen hatte hier vor ein oder zwei Seiten gepostet.

    Und nicht bei einer einzigen dieser Prüfungen wurde moniert das man bei Sky in der Nacht Aufnahmen tätigen kann die mann dan später zu jeder Tageszeit gucken kann. Ganz einfach, weil dies bei allen anderen Sendern auch so ist und der Staatsvertrag nicht zwischen ÖR, Privaten oder Pay TV unterscheidet. Gemäß Staatsvertrag gelten für alle die gleichen Regeln.
     
    Teoha gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein wir reden über die JS Vorschriften. Und die sind identisch für alle (außer ARTE ggf, da Sitz nicht in D)
    Und das die KabelTVler einen Pin eingeben müssen, ist ein Bug. Und nicht umgekehrt.
     
    OMD gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann ich mir nicht vorstellen, denn MDCC greift Sky via Sat 1:1 ab.

    Der PIN ist dazu da FSK geschützte Filme ausserhalb der beschränkten Uhrzeiten zeigen zu dürfen, da sind wir uns wohl einig. Und da ist simple Umweg über die Aufnahme, dies aushebeln zu können, zumindest suboptimal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2019