1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jauch mit deutlicher Kritik an Öffentlich-Rechtlichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Februar 2019.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Meinst du wirklich, dass du auf so eine unsachlich polemische Frage mit zig Suggestionen, die du mir als Einordnungsmaßstab unterstellt, wirklich ne ernsthafte Antwort erhälst ?

    Also da müssten mindestens 20 Lobbylügendoktoren sein, und gleich zwei für Kleber ! Als Redundanz !
    Sorry ..... aber das ist einfach nur noch kindisch was du hier abziehst.
     
    E.M., FilmFan und rabbe gefällt das.
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unsachlich? Polemisch? Auch unqualifiziert und ziemlich simpel. Genau so würde ich dein Wüten gegen den angeblichen Grünfunk charakterisieren.

    Ich habe dir kürzlich eine sachliche Debatte über die Qualität der (ör) Berichterstattung angeboten, aber du hast es vorgezogen, weiter dein ideologisches Zeug abzulassen, das zu 99% auf Gefühlskino statt auf Argumenten und Fakten basiert.

    Interessant wie du darauf reagierst, wenn man dir einfach mal den Spiegel vor die Nase hält.
     
    b-zare gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil ich schreibe, dass ich ARD/ZDF für grünlastig halte, wirfst du mir "Wüten" vor ? Meine Güte. Diese Agressivität. Was ist nur los, dass du mich derart angehen musst. Das ist ja schon wirklich auffällig. Du hast mir übrigens nichts angeboten, schon gar keine sachliche Diskussion. Im Gegenteil, jede Kritik, die ich an ARD/ZDF übe, wird von dir mit auffällig harter Polemik versucht entweder in die rechte Ecke zu stellen, oder neuerdings - ganz interessant, lächerlich zu machen.

    Offensichtlich muss ja doch was dran sein an meiner Kritik, sonst wäre ein derartiges Vorgehen nicht nötig.


    Wenn du was von Rotfunk oder Schwarzfunk schreibst, dann ist das völlig ok. Auch ohne jeglichen Beleg. Aber wehe, der böse Terranus sagt Grünfunk, oho, da wird der straller aber hochaktiv und der Terranus zum bösen Wüterich.
    Du kannst offenbar Kritik an ARD/ZDF nicht ertragen. Wie sagt man so schön, getroffene Hunde bellen.
     
    E.M., kjz1, Fakeaccount und 4 anderen gefällt das.
  4. otto67

    otto67 Guest

    Ich frag mich gerade ob du auch so urteilen würdest, wenn du statt deiner bayerischen Kirschblütenidylle sowas vor der Nase hättest.
    [​IMG]
    Dazu dann noch 3 der dreckigsten Kohlekraftwerke Europas in nem Umkreis von 30-40 km. Toll oder?
     
    b-zare gefällt das.
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @otto67: ja - würde ich ! Denn darum geht es hier ja nicht. Dass man gegen den Braunkohlebergbau sein kann ! Völlig klar. Sehe ich selbst kritisch. Ich war schon in abgerissenen Orten. Es gibt sehr gute Argumente gegen den Braunkohletagebau, keine Frage. Es gibt aber auch Leute, die davon leben und gut finden. Die werden aber immer ins negative Licht gestellt.

    Es geht um die einseitige Berichterstattung. ARD/ZDF sollten das Thema auswogen und unvereingenommen darstellen. Das tun sie nicht.

    Das ist ja der Punkt... ich selbst bin zum Beispiel in einigen Punkt sogar der Meinung, die ARD/ZDF auch für gut halten in ihrer Unausgewogenheit. Ich finde zB die Autobahnmaut der CSU für falsch und blödsinnig. Genau wie es ARD/ZDF auch bevorzugt darstellen.
    Es geht nicht darum, was ich für gut halte oder nicht - sondern darum, dass man besonders die Forderungen einer bestimmten Partei ins bevorzugte Licht rückt. Das halte ich für falsch - selbst dann, wenn ich Punkte davon selbst unterstütze.
     
    E.M. und FilmFan gefällt das.
  6. otto67

    otto67 Guest

    Ich fand jetzt eigentlich nicht, dass die Arbeiter im Tagebau/ den Kraftwerken negativ dargestellt wurden. Wer negativ dargestellt wurde ist der Dinosaurier RWE und das, meiner Meinung nach, durchaus zu recht, weil man unbedingt bis zum Letzten an einem aussterbenden Energieträger festhalten muss.
     
    b-zare gefällt das.
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Schwarzfunk/Rotfunk habe ich mich lediglich auf die damalige, von einigen vorgenommene Einteilung bezogen.

    Und im Gegensatz zum "Grünfunk" lässt sich der "Schwarzfunk" bis heute organisatorisch belegen. Der inhaltliche Nachweis ist noch einmal eine ganz andere Baustelle.

    Die CSU in Bayern hatte wie die SPD in NRW dank jahrzehntelanger stabiler Mehrheiten großen Einfluss auf die jeweiligen Rundfunkräte gewonnen.

    Die CSU stellt unter den Parteien bis heute die meisten Mitglieder im BR-Rundfunkrat - auch bei einigen Vertretern von "gesellschaftlichen Gruppen" kann man früher sicherlich noch viel mehr als heute CSU-Nähe unterstellen. Dazu kommen die Vertreter von Kommunen und Kreisen.

    Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks – Wikipedia

    Die organisatorische Dominanz in den Rundfunkräten hatten die Grünen noch nie. Schon allein deshalb verbietet es sich von "Grünfunk" zu sprechen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2019
    b-zare gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, dann verbietet es sich für dich.

    Für mich berichten ARD/ZDF stark grünlastig in vielen Sendungen. Der Meinung bist du halt nicht, ich schon. Wie ich bereits geschrieben habe, diese Grünlastigkeit rührt nicht vom Einfluss der Parteien her, ich halte die Sender für recht unabhängig von den Parteien. Es ist die politische Präferenz der Journalisten, die dort arbeiten, die das verursacht. Die Rundfunkräte nehmen sowieso noch kaum Einfluss -egal welcher Partei oder Gruppe sie angehören.
     
  9. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nenne mal ein paar Namen. Mir fallen spontan recht wenige ör. Journalisten ein, die sich in ihrer Berichterstattung "klar grün" positionieren.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zeitreisen wären interessant.
    Was ist in 20 Jahren ?
    Mit dieser Welt
    Mit diesen Land
    Mit diesen Forum...:p
    ..dann nur geschehen....:sneaky: