1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Gestern Abend bereits beendet...es war ein Fehler weil die Wartezeit jetzt einfach wieder dauert...aber ab Folge 6 war es einfach nur soooo gut...auch wenns nun am Ende etwas einfacher gestrickt wird (vermutlich zumindest) was die Fronten angeht....
     
  2. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    (OT) Wegen des Streits zwischen Warner und Amazon geht es jetzt vor Gericht in den USA. Termin ist am 19.2 in Los Angeles.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Worum streiten sie denn konkret
     
  5. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warner will seinen eigenen Streamingdienst aufmachen, Amazon und Netflix haben aber Content von denen im Angebot und es geht galube auch um die Frage der Vermarktung.

    Mir geht das langsam echt aufn Sack das jeder meint einen eigenen Streamingdienst eröffnen zu wollen, da wird selbst das monatlich kündbare Abo langsam unattraktiv....
     
    sanktnapf und digitalpeter gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.864
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja irgendwann wird die Blase platzen oder die Illegalen D0wnloadzahlen steigen wieder. Der Markt regelt das selber ;-)
    Zum Leid der Rechteinhaber
     
    rom2409 und emtewe gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Leider nicht nur "Warner"...
    Irgendwann macht jeder seinen eigenen Streamingdienst, dann "brauchst" du irgendwann Warner, Disney, HBO, Showtime, AMC, Amazon, Netflix... und tausend weitere um alles sehen zu können. Das wird dann zuerst zu einem Sterben bei den Zweitverwertern führen, denn wenn jeder selber vermarktet, bleibt für die Zweit- oder Drittverwerter nichts mehr übrig, aber am Ende werden auch die Hauptanbieter erkennen, dass der Kunde sein Geld nur einmal ausgeben kann. So oder so, wird sich der Markt bereinigen, und wo der Kunde in der Zwischenzeit sein Material herbekommt werden wir ja sehen...
     
    snooz1985 gefällt das.
  8. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Toll, ich kenne davon niemanden. :rolleyes:
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Disney und Apple sind ja auch bald mit eigenem Streaming Dienst am Start. ;) Man kann ja dann alle ein oder zwei Monate den Dienst wechseln, so dass es nicht zu einer Kostenexplosion für uns Kunden kommt. Es wird ja keiner dazu gezwungen, 10 Dienste gleichzeitig zu buchen.
    Am Anfang haben die Rechteinhaber Netflix & Co. noch nicht so ernst genommen und haben ihre Lizenzen zu günstigen Preisen angeboten, aber die Zeiten sind vorbei und kommen wohl auch nicht wieder. Die alten Hasen, wie Disney & Warner, sind ja auch nicht blöd und lassen sich von Netflix und Amazon Video nicht mehr die Butter vom Brot nehmen.

    Konkurrenz belebt das Geschäft. Ohne Konkurrenzdruck würde z.B. Netflix doch ständig die Preise erhöhen. Ich hätte so gar keine Lust, in ein paar Jahren 20€/Monat für ein Netflix Abo zu bezahlen. Lieber ich habe in Zukunft viele Dienste für einen Zehner im Monat, die ich ständig wechseln kann als nur einen großen Anbieter wie Netflix, der dann meint er könne sich alles erlauben und dann ständig meint, wiedermal die Preise erhöhen zu müssen.
    So verhält sich ja Netflix zur Zeit, indem regelmäßig durch zwielichtige Tests, die Schmerzgrenze der Kunden getestet und immer mehr ausgereizt wird.