1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.073
    Zustimmungen:
    4.942
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sky: Fragezeichen über Marc Surer

    Eigentlich wollte das Schweizer Fernsehen mit seiner Pressemeldung zum Thema noch ein wenig warten, durch die Bekanntgabe des Sky-Deals wurde man aber zu einer vorzeitigen Verlautbarung gezwungen. Darin steht: Marc Surer, 2018 unser Schulnoten-Experte, wird 2019 an der Seite von Michael Stäuble co-kommentieren - und kommt damit für Sky nicht in Frage.

    Das betrifft zwar nur fünf Rennen (Australien, Spanien, Monaco, Deutschland, Belgien), aber die sind nicht verhandelbar. Das Schweizer Fernsehen hat sich mit Surer geeinigt, als der keinen anderen TV-Job in der Formel 1 hatte, daher wird der ehemalige Grand-Prix-Pilot die Vereinbarung aus Loyalität auch dann nicht absagen, wenn Sky rufen sollte (was bereits passiert ist).

    Surer hat schon einmal für das SRF gearbeitet: "Am Ende meiner Rennfahrerlaufbahn ermöglichte mir das Schweizer Fernsehen das Kommentieren. Das war für mich der Start in eine neue Karriere. Ich bin froh, jetzt wieder für jenen Sender zu arbeiten, der mir diese Chance einst gab."

    Denkbare Lösung für Sky: Für die fünf Rennen sucht man einen anderen Co-Kommentator als Surer. Deutschsprachige Ex-Fahrer gibt's ja genug. Und bei allen anderen Events kommt Surer zum Einsatz. Die Zuschauer wünschen sich den Schweizer am Mikro. Das hat über den Winter die Hashtag-Kampagne #RoosSurerForF1TV bewiesen.

    Formel-1-Live-Ticker: Renault präsentiert neues Auto R.S.19 für 2019
     
    Cro Cop und fccolonia10 gefällt das.
  2. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Vielleicht kauft Sky ihn frei aus seinem Vertrag beim SRF?
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.073
    Zustimmungen:
    4.942
    Punkte für Erfolge:
    213
    War jetzt zu erwarten, zumal es dann auch keine werbebedingten Kommentarpausen mehr gibt.
     
    Loci und tbusche gefällt das.
  5. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da wird der Wasser aber froh sein, nicht mehr extra für das Freie Training aufstehen zu müssen. Kann er weiter Schäfchen zählen.
     
  6. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Nun ja, wenn die Kohle stimmt, lässt sich oft viel erreichen. Gerade in der Formel 1. Würde ich jetzt auch nicht ausschließen. Solange Marc Surer wieder alle Rennen kommentieren will, ist das eine Möglichkeit. Aber ich glaube er besteht sicher darauf, auch vor Ort anwesend zu sein. Ein Kommentar aus München wird für ihn sicher nicht in Frage kommen, wenn der SRF ihn vor Ort bekommen kann.
     
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liefen die ersten beiden Trainings nicht auch auf n-tv live & kommentiert von den beiden?
     
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.524
    Zustimmungen:
    1.832
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Warten wir mal ab. Vielleicht 16 Rennen auf Sky (Surer) und Rest Macht er beim SRF.

    Für die 5 Rennen könnte ich mir Michael Schmidt vorstellen. Also Wochenenden.
     
  9. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Macht Sinn. Fragt sich nur, wenn Marc Surer nicht mehr dabei ist, wie gut dann die Alternative im Vergleich zu RTL ist. Ich meine bei der Kombination Roos/Heidfeld stehen mir persönlich die Haare zu Berge. :eek:
     
    Dirk1970 gefällt das.
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.073
    Zustimmungen:
    4.942
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man überträgt doch auf n-tv bzw RTL-Now-Stream. Es sei denn RTL cancelled das jetzt wieder.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.