1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ah ich vergaß.......die Sturkturen. Mensch böse aber auch diese Dinger ;)

    Bezogen auf Interesse:

    alle bei mir in der Familie kennen den Q aus Deutschland und andere Receiver (sagen wir nciht abgefahrene Linuxreceiver). Selbst als noch die Pro-Software drauf war.
    Und seit Q wird selbst von dem Rest der Familie gesagt: wow seit dem Q-Ding ist das ja eine totale Krücke.

    Alle Altersschichten vertreten. Es ist eben nicht so, dass man sich da nicht interessiert. Ok nicht im Detail, aber wenn die Bedienung alleine schon eher umständlich "verbessert" wird und das Standardnutzern negativ auffällt.

    Nunja........

    Ich erfinde das nicht. Im Grunde bin ich normaler Nutzer, aber seit dem Q-Kram ist mir das auch alles zu umständlich.
    Alleine die Handhabung des EPG macht mich wahnsinnig. Warum zum Teufel muss man IMMER WIEDER von vorne im EPG scrollen, wenn man mal den aufruft?

    Jeder Reciever oder IPTV-Anbieter oder WebTV-Anbieter startet bei dem Sender der gerade läuft. War beim Pro auch noch so.

    Bei Q muss man erst sich durchklicken um dahin zukommen wo man ist.....das einfach mal als Beispiel. Und sowas ist alles nervig in Summe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2019
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wo? Nur wenn du die die Taste links drückst. Nennst Du das komfortabel und intuitiv?

    Jeder Baumarktreceiver zeigt mit beim Drücken auf OK das aktuelle und das folgende Programm in der Infoleiste, samt Anfangs- und Restlaufzeit. Nur die Q-Software beherrscht sowas nicht.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du siehst doch alle nachfolgenden Sendungen.... Sogar noch viel weiter als früher.... Und dann kommt automatisch ein Guide Button. Der leitet Dich dann direkt auf den Sender.... Also für mich ist das intuitiv. Ja.

    OK und dann rechts
    Oder auf den Nachbarsender: OK und dann nach oben und unten. Das ist im Prinzip nichts anderes, als das was man mit der alten Soft gemacht hat an Schritten.... Ich bin für konstruktive Kritik zu haben, aber nicht Konstruiert. Mir sind schon einige Receiver und TVs untergekommen... Jedes Gerät hätte seine Eigenarten in der Bedienung. Und in dieser Hinsicht ist Q faktisch ein Leuchturm.
     
    oerli gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry Eike, aber da haben wir unterschiedliche Ansichten, was intuitiv ist. Für mich ist das absoluter Murks und völlig umständlich.

    Umfangreicher? Früher hab ich die Pfeiltaste nach oben gedrückt und hatte den kompletten Sender-EPG, soweit er verfügbar war.

    Und ich stehe ja mit meiner Kritik bei Weitem nicht alleine da.
     
    Teoha gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eike

    Du unterliegst immer der falschen Annahme, das eine intuitive Führung durch Tastenkombination zwangsläufig auch komfortabel ist.
    Weitaus komfortabeler ist es, wenn man EINE Taste drückt und die Infos hat, statt intuitiv erst 2 oder 3 Tasten drücken zu müssen.
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Dann sieht man dann ja mal das sich durchgehende Kritik und Protest durchaus lohnen.

    Formel 1 ist auch wieder zurück. Dabei fiel der Abschied vor nem Jahr gar nicht schwer. Hieß doch irgendwo überschaubare Zuschauerzahlen, irgendwas mit 50.000

    Offensichtlich sind von denen aber Sky genug aufs Dach gestiegen. Und plötzlich ist die Formel 1 wieder da obwohl es eigentlich zu mindestens für 3 Jahre ausgeschlossen war.

    Und ich behaupte jetzt einfach mal, dass man schon jetzt mit der "Abschaltung" des Videotext mehr Kunden verärgert hat als mit dem Wegfall der Formel 1.

    Q haben ca. 1,3 Millionen. Man hat also noch "Potenzial" ca. 4 Millionen weitere Kunden auf Q umzustellen wovon sicherlich nicht wenige auch den fehlenden Videotext anprangern würden. Noch haben sie ja den Videotext. Ich bleibe dabei das da noch lange nicht das letzte Wort gesprochen wurde. Vielleicht sieht es so aus. Bei der Formel 1 war ja auch das letzte Wort gesprochen......
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch bei Q kommt die laufende Sendungen und die nachfolgenden Sendungen mindestens des halben Tages mit OK. Nicht nur beim Baumarkt. Und mindestens die laufende und folgende Sendung sieht man auch. Dadurch das ich auch nach oben und unten scrollen kann ohne den Sender zu verlassen ist das für mich viel intuitiver. Ja. Beim Kabelempfang gleich mit bewegten Bildern. Ich bin für Kritik zu haben wo sie angebracht ist. EPG ab 1000 oder PIN zum Beispiel... Aber nicht um des Prinzips willens sich nicht umgewöhnen zu wollen und dies als Vorteil zu begreifen, gerade beim Abruf. Du hättest auch bei der Alten Box bleiben können. Die ist auf den Endstand gebracht wurden.
     
    oerli gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry Eike, aber bspw. beim Sky+ drücke ich auf OK und sehe die aktuelle Sendung mit Restlaufzeit und die zwei darnach folgenden Sendungen. Und kann dann weiter nach unten scrollen, soweit der EPG reicht. und nicht nur 5 Sendungen. DAS ist intuitiv und nicht erst nochmals nach links scrollen.

    Wenn ich beim Sky+ auf die Pfeiltaste nach oben klicke, erscheint meine Favoritenliste und ich kann da durchklicken und sehen rechts ebenfalls die aktuelle Sendung und die zwei darauf folgenden Sendungen. DAS ist intuitiv.

    Nicht bei jedem Sender erst mal sich nochmals nach links klicken und dann wieder zurück und nach oben/unten, wie auch immer. Das ist eine völlig unsinnige Klickorgie.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich will mich jetzt nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, es könnte sein das ich Abstürze denn ich bin nicht allwissend.... Aber der Text kommt nicht zurück. Ein hbbtv aber relativ mittelfristig denkbar.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die sehe ich auch. Mit Restlaufzeit und die anderen des halben Tages mit Uhrzeitangaben. Ja dann muss man auch mal die Rechte Pfeiltaste drücken. Dafür ist sie ja da. Sich darüber aufzuregen ist, sorry, in meinen Augen gekünstelt.

    Was mich aufregt sind echte Ärgernisse: So habe ich vom Kabelkiosk gar keinen EPG. Das kennt Ihr bei Sat gar nicht....
    Da muss ich dann bei den Privaten in SD ab 100 planen.... Das war übrigens auch schon mit der Alten Box so.
     
    oerli gefällt das.