1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Die spannendere Frage dürfte eher sein, mit welchem Team man das angeht.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tippe Roos-Surer- Sandra Baumgartner. Tanja Bauer ist bei Mercedes und wäre nicht mehr vermittelbar.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Wobei ich Roos und Surer für unverzichtbar halte. Tanja Bauer wäre kein Drama, wenn sie nicht mehr da ist.
     
    bigglez, Bueraner82 und pallmall85 gefällt das.
  4. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nana da kein Drama. Wie soll ich dann wissen wir es den ganzen Leuten so geht? :D:whistle:.
    Also Sandra Baumgartner wären ein Riesen Gewinn für das Sky F1 Team.
     
  5. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Jop Surer ist unverzichtbar und gesetzt.
    Wobei ich mir Roos auch gut als Moderator, also Tanja Bauer-Ersatz vorstellen kann.
    Nur das Kommentieren wird sich der Roos nicht nehmen lassen.

    Also: Roos+Surer und Moderator/in XY. Sandra Baumgartner ist wahrscheinlich wie oben erwähnt sehr wahrscheinlich.
     
  6. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    1.048
    Punkte für Erfolge:
    163
    Feeds wird es wohl bei einigen Rennen nicht geben, da sky keinen Platz mehr dafür haben wird. Im Extremfall hat man an einem Sonntag im Herbst folgende Sportarten auf den Feeds als Belegung mehr oder weniger zeitgleich:
    - 4x 2. Liga gefolgt von 3-5 HBL-Spielen + Konferenz
    - Premier League, sonntags meist 2 Spiele nacheinander
    - ATP-Tennis
    - European-Tour Golf
    - Fußball Österreich 3 Spiele (+Konferenz auf Sky Sport Austria)
    - Formel 1
    - (1. Bundesliga läuft auf Sky Bundesliga 1 und ist hierbei außen vor)

    Könnte dann in etwa so aussehen:
    F1 wird sicher auf Sky Sport 1 gehen, PL auf Sky Sport 2. ATP-Tennis auf Sky Sport 4, HBL nimmt dann 5-8 oder so ein, Fußball Österreich 9-11 (Sky Sport 3 ist wegen 2. Liga blockiert, kann ggf. später genutzt werden). Golf geht dann nur als Wiederholung später am Abend (gab es in der Vergangenheit auch schon). Beim Handball kann man sicher mit der HBL planen das an diesen Spieltagen mehr Spiele Donnerstag oder Samstag gespielt werden, damit man Sonntag überhaupt alles unterbekommt im TV.
    Fällt hiervon irgendwas weg könnte man Feeds zeigen, genauso in der Fußball-Pause im Sommer oder zu allen Rennen die morgens oder Abends stattfinden.
     
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, vielleicht gibt es für die Formel 1 gar einen eigenen Kanal und den gibts dann bestimmt nicht umsonst, sondern nur gegen extra Gebühren.

    Es ist vieles noch offen:
    - Formel 2 und Formel3?
    - zusätzliche Feeds?
    - zusätzliche Kosten?
    - Moderator, Experte?
    - Ist für 2021 schon etwas vereinbart?
    - eigener Kanal?
    - Wie wird Vorlauf und Nachlauf aussehen?
    - Vor Ort Berichterstattung?

    Diesmal hatte die Mitarbeiter im Callcenter doch Recht, dass die F1 zurückkommt. Und Bekanntgabe ist nicht der 2. Februar sondern der 12. Februar.
    War wohl ein Missverständnis. Man wird das Comeback sicherlich bei der Champions League am Abend feiern (Bei der CL ist ja auch noch offen, ob da nicht noch das Kartellamt Änderungen will.).
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt kein Grund anzunehmen, dass ein zusätzliches Paket wird. Auch Roos scheint mir gesetzt, sehe keinen Grund warum er es nicht machen sollte und Surer ist naheliegend.
    Ein eigener Kanal kann ich mir nicht vorstellen, denn man hat im Prinzip keinen Platz mehr bzw es wäre Defacto ein besserer Feed, für den man dann Sky Cinema +1 opfern müsste.
    Vorort Berichterstattung wäre schön, ob schon in Melbourne gibt uns ein Indiz, wie lange der Deal schon fix war.
    Feeder brauche ich persönlich nicht. Früher im Training immer genutzt, aber im Rennen oder der Quali brauche ich nur das Super Signal.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.683
    Zustimmungen:
    32.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Abozahlen müssen ja wirklich dramatisch gesunken sein, dass Sky die nächste Panikaktion nach PL startet und sich sein Finanzergebnis noch schneller im Klo runterspült. Hatte sich ja Anfang 2018 angedeutet dass es abwärts geht, nachdem Sky es mit dem Raubbau im Programm übertrieben hat. Aber zeigt dass meine Überzeugung von der "Exklusivitäts-Lüge" gestimmt hat. F1 wurde Anfang 2018 plump zur Finanzierung der Bundesliga abgestoßen und Liberty musste als Sündenbock herhalten. Nun wird spannend wo Sky die Kosten für F1 einspart, denn die DFL wird wohl die steigenden Bundesligaraten nicht im gleichen Maße reduzieren, damit Sky kostenneutral aus der Nummer kommt.
     
    Joost38 gefällt das.
  10. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Formel 1 2019 wieder live bei Sky
    Bin auf das Team an den Rennstrecken gespannt oder wird nur noch aus dem Münchner Studio gesendet.
    Schulz & Surer wäre wieder super an den Mikrofonen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.