1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spotify löscht Nutzer von Adblocker-Software

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Februar 2019.

  1. mr.John

    mr.John Guest

    Anzeige
    Richtig so. Warum gibt es wohl immer mehr Werbung auf den Seiten? Weil die Leute ihre schei* Ad-Blocker nutzen. Ich meine man bekommt das schon für Lau und betreibt noch solche Mittel. Eine Frechheit und nix anderes.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So ist es du musst nur Yt Music App aufmachn und schwupps sind 2 Einträge im google Aktivitätsprofil vorhanden ohne das ich überhaupt was angestartet habe. Zudem ist jede Playlisteintrag gleich aks Like auf Youtube zu finden
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273

    Alleine 9 Tracker in der Spotify App.

    Unter anderem auch mehrere von Google. Wenn Du also glaubst, dass Du Google umgehst, wenn Du Spotify statt Youtube nutzt, dann liegst Du falsch.

    Nebenbei wird dann auch noch Zuckerberg bedient, denn die wollen ja auch wissen, wann Du Spotify benutzt. ;)


    Ergebnis siehe: εxodus
     
    Schnirps und chris1969 gefällt das.
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Sowie unsere werten ÖR, auch die geben Daten an diverse Konzerne weiter.....
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Woran das wohl liegt?! Anders kann man die Seiten ja oft garnicht mehr nutzen!
     
    DocMabuse1, Winterkönig und Gast 144780 gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bei Spotify hat man aber seit 2 Versionen in App und PC/Browser, dass eine gewisse DNS Addy für die Werbesteuerung zuständig ist.
    Seit neustem aktualisiert sich der Medienkatalog nicht mehr und Podcasts starten nicht mehr.
    Also hier hat Spotify Weltweit schon mal die Zügel angezogen
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wirkt nun als würden Dir die Argumente fürs Schönreden ausgehen.
    Dann wird aus Verzweiflung auf andere gezeigt. Können wir gerne diskutieren, mach doch dafür einen eigenen Thread auf.


    Denn es ging hier nicht um die ÖR und irgrndwelche Datenweitergabe, sondern um Spotify vs. Google und Profiling mit Hilfe von Tracking. (Ich hoffe Du erkennst den Unterschied).
     
    Schnirps und Gorcon gefällt das.
  8. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich will das garnicht für Lau, ich will das werbefrei.
     
  9. 4players

    4players Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Telefunken XF40G111 102 cm
    Waipu.TV Box und Stick
    PlayStation 2 und 3
    XBOX ONE
    Amazon Fire.TV Stick
    10 Zoll Tablet
    Huawei P20lite
    Gaming PC mit inteli7,16 GB RAM,Geforce GTX 1650,2 TB SSD,Win10 Pro
    Gawfolk 32 Zoll Monitor
    Dell Monitor
    Pioneer XHM11 Steroanlage
    dann musst halt zahlen
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Jein, also bei Spotify KANN man sich auch mit seinem Facebook Account einloggen, somit sind diese funktionen selbstverständlich integriert, ansonsten würde das ganze ja nicht funktionieren. Die Optionen "Share" "Login" lassen sich somit ganz einfach erklären. Auch meine Songs via Facebook teilen die ich gerade höre hängt damit zusammen. Man sollte sich schon klar machen, wofür genau die Funktionen da sind und wozu sie benötigt werden.