1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hier im Forum wird nix verschoben.
     
    rosithal gefällt das.
  2. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...hi Jürgen, ich hatte ja schon den Sky + Pro, habe die Testmonate auch Q, habe es aber nicht weiter gebucht, weil an 5 Geräte brauche ich nicht, habe zwar 3 Fernseher aber kann bloß an einen schauen, und wenn Fußball ist, schaut meine Frau auch mit.....und Sky-Go-Extra habe ich auch so im Abo inkludiert...gut mit Video-Text und das man nicht die Sendungen manuell programmieren kann, wie man es möchte, habe ich mich abgefunden, evtl. ändert sich das ja mal...ansonsten stört mich das andere nicht unbedingt, da wir ja schon beide etwas älter sind, nehmen wir ja auch nicht alles Mögliche mehr auf, und haben ja auch so zu tun mit der Digi-Liga, und im Sommer auch im Garten....
     
    oerli gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wenn die Q-Software all das könnte, was die alte Pro-Software auf der gleichen Hardware konnte + die Q-Features, dann wäre das ein ordentliches Gerät. So ist das Teil als Receiver völlig unbrauchbar geworden. Ich zähle jetzt nicht mehr die ganzen Mängel auf.

    Und das liegt ganz alleine daran, dass man keine fähigen Programmierer hat, sondern aus Kostengründen einfach versucht hat, die englische Software irgendwie für den deutschen Markt halbwegs kompatibel zu machen, was fürchterlich in die Hose gegangen ist. Denn auch viele gute Features aus England hat man so rausgeschmissen.

    Herrje, das Teil zeigt nach fast einem Jahr ja noch nicht mal den EPG richtig an und das ist nun wirklich kein Hexenwerk...
     
    Hallenser1, Jenkins, TOC und 4 anderen gefällt das.
  4. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Was mich nervt ist das ich meine Multifeed Satantenne nicht nutzen kann! Wenn ich die Antenne von meiner Dream 7020 HD auf den Sky Q Reciever anstecke,muss ich den Sky Q Receiver komplett von Strom nehmen.Sonst bekomme ich kein Signal oder kann nicht umschalten .
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der verschwindend geringe Anteil der Sky-Nutzer mit Multifeed Empfang wird eh einen ändern Receiver betreiben. Die Sky Box ist eine Plattformbox die vor allem Sky in all seinen Funktionen und die dt. Free-TV Sender zur Nutzung bereitstellen soll. Und das tut sie. Und auch die tägliche Nutzung ist weit komfortabler und intuitiver als mit der Alten.... Natürlich bleiben Verbesserungen. Keine Frage. Wo nicht. Stichwort Merkliste/Fortsetzenliste/PIN. Aber das man sich über den fehlenden Teletext aufregen kann, und dann die Internet-App nicht nutzt die man auch flexibel beim Klogang nutzen kann, muss ich nicht verstehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2019
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    In D. müsste mit einem großen Update der Q Software die Merkliste wieder da sein, ein besserer Stromsparmodus, PIN ab 20.00 Uhr abschaltbar, manuelle Aufnahmemöglichkeit, Sender ab Platz 1000 aufnehmbar und ein besserer EPG mit mehr Daten/Infos. O.K., der Teletext wird wohl nicht kommen dafür mehr Apps. Dazu müsste der Sky Q Receiver natürlich stabil und schnell im täglichen Betrieb sein. Dann würde Sky Q mich interessieren.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Was ich noch cool finden würde, wenn man die Downloads der OnDemand Inhalte abstellen könnte und diese dann als Stream abrufen kann. Leider sind fast alle neuen Filme auf die Platte vorgeladen und dadurch stark komprimiert.
     
    BMG forever gefällt das.
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ja ,da hast du recht . Wer schnelles Internet hat , braucht die Filme auf der Festplatte dafür ja eigentlich nicht.
    Dadurch würde sie auch bestimmt nicht den ganzen Tag laufen müssen und man könnte den Receiver doch mal in den Tiefschlaf setzen
     
    Jenkins, Hallenser1 und sanktnapf gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hä? Was bitte soll an der Q-Software "weit komfortabler und intuitiver in der täglichen Nutzung" sein, Wenn ich aus dem laufenden Programm auf die Startseite rausgehen muss und im Menü den TV-Guide aufrufen muss, dann erst noch runterscrollen auf "Favoriten", nur um den EPG-Überblick zu bekommen? Der dann auch noch in der Beschreibung unvollständig ist?

    Und das ist nur ein Beispiel für die völlig vermurkste Bedienung der Q-Software im Alltag.

    Dir als Kabelkunde scheint zudem nicht bewusst zu sein, wie weit Multifeed-Empfang bei Sat verbreitet ist.

    Das alles gibt es nicht, weil Sky Deutschland keine fähigen Programmiere hat. Das ist der Grund. Nicht irgendwelche Erleichterungen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2019