1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sky hat 2012 Mondpreise bezahlt um die Telekom auszustechen (mit der 20% Klausel) und 2016 Mondpreise bezahlt, weil sie wahrscheinlich von der Konkurrenz hochgetrieben wurden und das hochtreiben mitmachen mussten, weil ohne Bundesliga Schicht im Schacht ist. Beide Male also Ausgangspunkt für absurde Rechtekosten = Sky.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Normal"...normal erwartet die DFL wieder höhere Einnahmen und anstatt Sky dieses Begehren in kleinen Schritten befriedigt, haben die 2012 und 2016 die Einnahmen der DFL aus dem PayTV jeweils fast verdoppelt (2016) bis fast verdreifacht (2012). Die 2. Liga kostet im Vergleich zur 1. Liga "fast nichts", ich denke aber mal, es dürfte ein für Sky signifikanter kleiner zweistelliger Millionenbetrag sein und jede Million die Sky einsparen kann, ist im Verhältnis zur Finanzlage bei Sky eine wichtige Million.

    Die kommende Rechterunde bei der Bundesliga wird im Endeffekt wieder nur eine interessante bei der Frage, wie hoch sind die Kosten für Sky. Die Konkurrenz wird so oder so wieder nur am Katzentisch sitzen und die Reste aufklauben dürfen. Für die DFL wirds jedenfalls so schwierig wie nie, überhaupt und wenn dann markante Einnahmesteigerungen zu erzielen, denn Sky hat ja auch längst den Zenit bei der Abonnentengewinnung mit Bundesliga überschritten, wenns noch teurer oder weniger Spiele werden, wird es für Sky noch schlimmer. Also muss das Sky Ziel sein..mindestens selber Umfang wie bisher mit maximal denselben Kosten oder weniger davon. Dürfte schwer werden.
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jo, "wahrscheinlich". Natürlich wollen sie ihre Konkurrenten auch überbieten, klar. Aber die DFL hätte auch nicht die Rechte für z. B. 100000 Euro an Sky verkauft, wenn kein Konkurrent da gewesen wäre (nur als Beispiel mal). Es kommt beides zusammen: Die Forderung seitens der DFL (die den größten Anteil der Einnahmen ja prozentual an die Vereine weiterleitet) und natürlich das Sky mögliche Konkurrenten aussticht. Gegenfrage: Gab es Interessenten an dem Paket, was Sky gekauft hat? Ich glaube nicht, dass Eurosport oder wer auch immer diese Summen gezahlt hätte. Das ist aber reine Spekulation von mir jetzt.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei den Bundesligapaketen gibt es Mindestpreise die erreicht werden müssen, sonst vergibt die DFL die Pakete nicht. Wie es allerdings ist wenn niemand den Mindestpreis bietet, wie bei den 2 Supergammelpaketen bei der letzten Runde die nach der 1. Runde liegenblieben, wäre noch interessant. Ob die DFL die Mindestpreise senkt oder der den Zuschlag erhält, der das höchste Gebot unter Mindestpreis abgegeben hat. Oder ob die Bieter, wie RTL Nitro mit dem Montag-Nacht-Paket doch noch auf Mindestpreis erhöht hat.

    Und natürlich hat mind. Sky die Mindestgebote weit überboten. Das heißt, mind. jeder Euro über dem Mindestgebot geht zu Lasten des Bieters, dafür ist er eigenverantwortlich und braucht sich später nicht beschweren, wenn nicht genügend Kunden das mit Abos ausgleichen. Und letztendlich gibt es keine Bieterpflicht in Deutschland, man kann auch ungestraft garnicht an der Bieterrunde teilnehmen. Wer aber teilnimmt und reinbuttert, muss auch dafür sorgen, dass er genügend zahlungskräftige Kunden hat. Sonst persönliches Pech, wenn die Kunden oder Deutschen Abos verweigern oder nicht mehr wie 25 Euro/Komplett zahlen wollen. Wenn ich mit geplanten ARPU 40 Euro in die Bieterrunde gehe, aber real nur 32 Euro erlöse, kann man ja wohl kaum die Kunden für den Niedergang des Mondpreis-Bieters verantwortlich machen.

    Es ist der immer gern von mir genommene plastische Vergleich mit dem Bäcker, der seinen Angestellten u.a. an der Theke vorn 3500 Euro netto pro Monat bezahlt, die Schrippe deswegen für 2 Euro verkaufen muss, nach 2 Jahren wegen Pleite schließen muss und dann die (ausgebliebenen) Kunden als Totengräber beschimpft.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre wirklich mal interessant.

    Natürlich nicht. Sky wird aber viel dafür tun, um diese Rechte - die die wichtigsten in Deutschland nunmal sind - zu erhalten. Ich weiß auch nicht den "Mindestpreis", der wir aber sicher nicht sehr niedrig liegen. Das die DFL sich durchaus bewusst ist, welche Rechte sie da verkauft und das Sky sie haben will/muss.

    Auch richtig. Oder auch Quersubventioniert. Plus Werbung. Da wir beide aber keine Einsicht in konkrete Zahlen von Sky haben wissen wir nicht, ob es sich rentiert. Gut, vielleicht läuft es sogar auch nur auf eine "Null" oder geringen Verlust. Ich weiß es jedenfalls nicht.
     
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.606
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Was hat die hundertste unnötige Diskussion über die Bundesliga-Rechte mit dem Thread Thema zu tun? Es reicht doch, wenn ihr damit den Sportrechte Thread zumüllt.
     
    Kreisel und fccolonia10 gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gebe ich dir Recht und möchte mich für OT entschuldigen.

    Nur manchmal ist es schwierig, nix zu schreiben, wenn immer "spekuliert" wird, dass TV-Sender (egal welche) für Rechte (egal welche) freiwillig zuviel zahlen. Das ist einfach murks, sry.

    BTT!
     
  8. wka72

    wka72 Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2015
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    220
    Punkte für Erfolge:
    63
    Technisches Equipment:
    Kathrein
    Es wird ende Februar wieder was verschoben bei Sky auf den Transpondern. :geek:
     
    Berliner und sir75 gefällt das.
  9. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.932
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Darf man schon sagen was?
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.945
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sind bestimmt nur Kleinigkeiten. Kann mir nicht vorstellen, dass man jetzt schon bei Cinema, Sport und Bundesliga anfängt.