1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF stellt Sendeabwicklungen irgendwann auf 1080p50 um ...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 28. Oktober 2018.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ok, es ändert nichts an der Tatsache dass in den meisten dt. Haushalten keine UHD-fähigen Empfangsgeräte vorhanden sind,
    und für das ZDF weiterhin eine Doppelausstrahlung der TV-Programme über Satellit notwendig wäre, da ältere Bestandsgeräte weiterhin die Inhalte des ZDF empfangen können sollen.

    ...was das Thema betrifft. Gerätehersteller und vollständige Implementierung der Normen... da konnten wir in der Vergangenheit bereits entsprechende Erfahrungen machen als die ÖR auf neue H.264 Encoder gewechselt haben.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Schuld liegt dabei aber nicht nur an den Geräteherstellern, oft sind auch die Normenersteller schuld, da deren Publikationen nicht selten mehrdeutig, fehlerhaft und unvollständig sind - von fehlenden Möglichkeiten zum Testen ganz zu schweigen. Dazu kommt dann manchmal noch eine Komplexität, die in der Praxis nie benötigt wird. Warum sollte man dafür unnötige Arbeit aufwenden?
     
  3. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und warum sehen die Bilder bei den Öffentlich-Rechtlichen dann immer noch aus wie Pixelmatsch? Irgendwas scheinen die Privaten da grundlegend besser zu machen, denn die Schärfe gibt es bei den GEZ-Abgreifern nicht zu sehen. Die sind auf dem Stand von HD-Ready stehengeblieben, und das weißt du auch.
     
  4. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das sehe ich auch so. Es kann ja nicht angehen, dass die altmodischen Antennenseher beim Empfang bessergestellt werden, und deswegen werden Gründe gesucht, um nicht durchgehend auf 1080p50 umzusteigen. So einen Schildbürgerstreich kann es auch nur in einem Land geben, wo Mittelmaß und "bleib ja so wie du bist" zum höchsten Lebensziel erkoren wurde. Fortschritt findet woanders statt.
     
  5. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aber warum jetzt erst und noch nicht einmal mit festem Termin? Die Umstellung auf HD war bereits vor neun Jahren!
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.610
    Zustimmungen:
    5.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    HEVC über DVB-T2 ist wohl alles andere als "altmodische Antennensehen".


    Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass es hier eher ums Meckern geht.
     
    Grinch und DVB-T2 HD gefällt das.
  7. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ok, welche ausländischen Sender senden bereits in nativem 1080p?
    1080p war damals technisch noch gar nicht möglich. Und selbst heute unterstützen das nur die wenigsten Endgeräte.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das ZDF wirklich dann nativ in 1080p senden sollte, setzt man sich damit zumindest in Europa an die Spitze bei Regelprogrammen. Drüber liegen dann eigentlich nur die speziellen UHD Kanäle.
     
  9. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wenn ich das Wort "GEZ-Abgreifer" lese, weiß ich doch schon, wohin die Reise geht. Pixelmatsch? Geht's etwas konkreter und unpauschaler?

    Was machen die Privaten denn in HD grundlegend besser? Ich muss ehrlich fragen, da ich nicht über HD+ schaue. Die wenigen F1-Rennen und Fussball-Spiele, die ich bei RTL und Nitro sehe, genügen mir auch in SD, da bin ich nicht bereit, zusätzliche HD-"Zwangsgebühren" (um in Deiner Wortwahl zu bleiben) zu zahlen.

    Und wenn ich bei Bekannten mal ein DFB-Spiel bei RTL in HD sehe, dann merke ich da überhaupt keinen nennenswerten Unterschied zwischen einer Übertragung zwischen Privaten/1080i und ÖRR/720p. Ist eben immer auch ein Kompromiss zwischen angeliefertem Quellmaterial (gerade bei Fussball sehr schwankend) und weiterer Signalverarbeitung (Kodierung, Kompression, etc.)

    "Pixelmatsch" muss man schon für teuer Geld mit einem "sky"-Abonnement kaufen. Schon mal Fussball bei "sky" gesehen? Was die da einem als HD oder gar als UHD verkaufen? Ein Witz.

    Für meine Begriffe liefern sowohl öffentlich-rechtliche als auch private Vollprogramme gute HD-Qualität ab. Ich rege mich allerdings auch nicht darüber auf, wenn einzelne Sendungen (z.B. "heute" Nachrichten) keine HD-Showroom-Qualitäten auf maximal möglichem Blu-Ray-Bildniveau und mit 11.2-Dolby Atmos Soundtrack aufweisen. Da lasse ich gerne die Kirche im Dorf.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ab morgen vor einem Jahr, während der Winter-Olympiade konnte man EurosportHD (unverschlüsselt) mit den Öffis direkt vergleichen. Der Unterschied war, ähm, kennt jemand die Verkleinerungsform von Peanuts?
     
    Grinch gefällt das.