1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media Markt in der Krise: Sind Elektromärkte Auslaufmodelle?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2019.

  1. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Bei Cecomomy ist nicht der Umsatz unbedingt das Problem sondern der Gewinn, aufgrund des Wettbewerbs.

    Die haben einen sehr hohen Marktanteil, weil mehr Leute da hin gehen, als es machen hier recht wäre ;)
    Wenn es die Märkte nicht gäbe, würden die Preise für Markenprodukte auch Online schnell steigen.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist doch schon mal eine gute Strategie, der angebotene Heim-Service (mein Dank an die kompetenten Manager).
    Jetzt fehlt noch ein Appell an "die Versager" / Nieten in Nadelstreifen vom zentralen Einkauf, das Warensortiment verbessern!

    Dann noch der dringende Schulungsbedarf vom Verkaufspersonal, es gibt leider nur eine marginale Anzahl von vorhandenen Spezialisten.
    Diese kompetenten Spezialisten sollten von der Geschäftsführung selektiert werden, für die Ertüchtigung vom schwachen Personal (Gehalts-Bonus auch für Schulungsmaßnahmen in weiteren Filialen, mit Zwangsteilnahme der zuständigen Abteilungsleiter).
     
  3. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Ob man es glaubt oder ( wahrscheinlich eher nicht..:D), aber es gibt Schulungen..Zumindest in den großen Häusern relativ regelmäßig..
    He, aber jeder Mensch ist anders gepolt, es gibt miese MA bei der Telekom, Sky, im Discounter, auf dem Rummel..
    Ich reg mich da nicht mehr groß auf, ziehe meine Konsequenzen, dieser Weg bleibt ja allen offen..(y)
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    So in der Art "wie verschaukel ich meine Kunden am Besten", oder wie schaffe ich es das meine Kunden den vorhanden Kram kaufen und nicht das was er eigentlich will. Das glaub ich sofort. :D
     
    Discone gefällt das.
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    He,he..:D
    Na gut, der alte Kram muss natürlich auch mal raus..:rolleyes:
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zurück zum nicht neutralen Distributor, dann von anderen Lieferanten oder direkt von Herstellern bessere Ware kaufen, es fehlen direkte Lieferverträge mit z.B. EDISION / FERGUSON / ab-com / ... . Warum verkaufen die grossen Verkaufsmärkte nicht z.B. ein sofort nutzbares ACL R2.2 (mit One4All 2.5)?
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht weil sowas nicht ganz rechtmäßig ist ???
    Ich glaube sowas dürfen die nicht wirklich.
    Ist wohl wie mit manchen Sachen, kaufen darfst du sie benutzen aber nicht.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Glaub mir, du willst keine Linuxkisten an Endkunden verkaufen!
    Ich habe hier in der Nähe einen Satshop, da kaufe ich mein Equipment, und manchmal bekomme ich mit, mit welchen Problemen Kunden dahin kommen. Einmal kam ein Kunde rein, grüßte nur kurz und stellte seine Box dahin mit den Worten "geht wieder nicht, ich hol's in einer Stunde oder sowas wieder ab, passt das?".
    Sie prüfen das dann kurz, sehen dass er irgendwie versucht hat ein alternatives Image einzurichten, ohne Erfolg. Sie spielen dann das Original-Image wieder drauf. So weit so gut, danach meinte der Techniker nur mit verdrehten Augen "der kommt hier alle 2-3 Wochen rein wenn er sein Gerät kaputt geflasht hat, keine Ahnung was der falsch macht"
    Du willst dir den Support für die Linux-Kisten nicht im großen Stil an den Hals hängen
     
  9. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mir fällt auf, dass Mediamarkt / Saturn sich in letzter Zeit zunehmend an den Preisen von Amazon / Ebay orientieren. Zuvor hat man immer noch eine Art Logistikzuschlag (quasi Versandkosten und Lagerung) auch bei Artikeln erhoben, die dort mit "kostenlosem Versand" angeboten wurden.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Wobei man aber auch bei Amazon aufpassen muss. Nicht alles wird kostenfrei geliefert. Das kommt ganz darauf an, ob das ein Händler ist oder nicht.