1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Media Markt in der Krise: Sind Elektromärkte Auslaufmodelle?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2019.

  1. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ich wüsste nicht, warum ich beim Kauf vor Ort bereit sein sollte mehr zu bezahlen. Welchen Vorteil hätte es denn große Elektrogeräte "vor Ort" zu kaufen? Diese Märkte sind bei mir nicht vor Ort, wo ich wohne. Da ich in der Stadt arbeite, gehe ich sogar oft in den Saturn zum schauen :geek:, aber ein großes Gerät kaufen und dann mitnehmen? Viel zu umständlich. GGf. würde ich ein Schnäppchen Online beim Saturn bestellen. Aber vielleicht will ich ja gerade nicht deren Schnäppchen, sondern ein anderes Gerät, dass meinen Vorstellungen eher entspricht. Das kann ich mir Online anschauen, vergleichen und bestellen, wo es gerade günstig ist. Mein Handy hab' ich tatsächlich vom Saturn. Aber nicht weil ich es dort hätte anschauen können, denn die Marke haben sie gar nicht in der Auslage. Es war aber günstig zu bestellen. Hab' es sogar vor Ort abgeholt. Aber einen Fernseher? Den soll man mir bitte nach Hause schicken. Und das Läden schliessen müssen, weil das Konzept Laden nicht mehr zeitgemäß ist, Schicksal! Reicht doch, wenn in der Innenstadt Klamottenläden sind. Ich meine es ist ja nicht gottgegeben, das alles wie "in der guten alten Zeit" sein muss. Die war eh nicht gut, HEUTE ist die wirklich gute Zeit, es merkt nur keiner.
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es: Vor kurzem bei zwei Fernsehgeräten gesehen: Einer mit 1 x Tripletuner und ein anderer mit 2x Tripletuner. Unterschieden sich "nur" mit einem kleinen Zahlendreher ganz am Ende der Modellnummer.
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es: Vor kurzem bei zwei Fernsehgeräten gesehen: Einer mit 1 x Tripletuner und ein anderer mit 2x Tripletuner. Unterschieden sich "nur" mit einem kleinen Zahlendreher ganz am Ende der Modellnummer.
     
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Dann hat er vorher nicht " genug " verdient..
    Naja, Probleme gibt es halt nicht nur dort, aber insgesamt hat " Handel " früher wesentlich mehr Spaß gemacht..
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.772
    Zustimmungen:
    7.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das mit den unterschiedlichen Nummern ist durchaus richtig. Die Unterschiede bestehen dann bei TV-Geräten aber eher in Form eines anderen Standfusses, beim Zubehör oder einer anderen Farbgebung des Gehäuses. U.U. sind derartige Fachhandelsmodelle sogar besser ausgestattet als das Standardmodell.
    In letzter Zeit lässt sich beobachten, dass Amazon eher bei Angeboten von MM und Saturn allenfalls mitzieht.
     
  6. paolo pinkel

    paolo pinkel Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2010
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    Im übrigen war der OLED damals deutlich billiger als bei Amazon !!
    Es geht also .....
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.813
    Zustimmungen:
    5.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht wirklich. Mein TV war bei Amazon 200€ billiger als bei den Ketten.
    Als die gemerkt haben, daß sich der Preis in den Märkten nicht ändert, sind sie auch wieder teurer geworden.
    Aber nur immer tageweise, um dann wieder auf den billigeren Preis zurückzugehen.
    War eine interessante Erfahrung das zu beobachten.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.813
    Zustimmungen:
    5.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaub ich nie und nimmer.
    Außer es war ein Vorführer aus dem Geschäft, was schon seine Stunden drauf hatte.
     
  9. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann mich nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt in einem solchen Laden war. Pflege seit Jahren die Zusammenarbeit mit einem Topanbieter vor Ort, der sich auch um's Technische in vorbildlicher Weise kümmert. Und das unter dem Strich zu Konditionen, mit denen ich absolut zufrieden bin.
     
  10. paolo pinkel

    paolo pinkel Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2010
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kannst mir aber glauben .
    Weder Media ,Saturn, Expert noch Amazon kamen an den Preis von Medimax ran .
    Ich war sogar dabei , als er den TV aus dem Lager holte , also kein Vorführer .
    Am Ende wären die anderen vielleicht auch auf den Preis eingestiegen ,
    wenn ich nochmal nachgebohrt hätte .
    Aber das ist mir zuviel Stress .
    Derjenige , der das beste Angebot macht , bekommt halt den Zuschlag ....