1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Muss nicht, F1TV kann ja auch weiter nur per Stream kommen nur halt als App für Kunden mit Sportpaket. Bei On Demand erhälst du die Freischaltung auch nur für das was du abonniert hast.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Fragst du den Hotlininer nach der Venezuelanischen Criquet Liga erhälst du als Antwort: Wir haben eine gute Nachricht. Diese Liga nehmen wir in 2 Wochen in unser Sportangebot auf.
     
    Bueraner82, SR-SS, Berliner und 4 anderen gefällt das.
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    :LOL:
     
    Berliner gefällt das.
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gestern Abend mal wieder etwas mit F1 2017 auf PS4 beschäftigt. Schade das man die Ultrasoft, bzw. vielleicht reingeupdateten Hypersoft nicht auf den F2004 aufziehen kann. Mit dem geringen Gewicht der damaligen Wagen ohne Rille und Kleber als Reifen würden die heutigen fast 150 kg schwereren Autos lächerlich aussehen.

    Real gesehen hätte man die Slicks schon 2006 einführen müssen als man die V10 durch die V8 abgelöst hat mit 200 PS weniger.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.684
    Zustimmungen:
    32.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    :ROFLMAO:

    Und dass Sky permanent in Geldnöten ist liegt an Claudia Roth.
     
    Joost38 gefällt das.
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir werden sehen ob da was im Sky Sportpaket kommt als Stream über Sky Q oder über Satellit.
     
  7. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Frage ist eher ob sich da dieses Jahr noch was tut... :D
    Oder erst für das Jahr 2021. ;)
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für ein schlechten RTL F1 Stream ohne Werbung und Vor sowie Nachberichte bezahle ich jedenfalls nicht.
     

  9. da kommt garnichts
     
    Berliner und fccolonia10 gefällt das.
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie berichtet wird, wird der Mexiko GP dieses Jahr zum letzten mal die 18 Mio. Euro Zuschuss vom Staat bekommen. Wenn man den auslaufenden Vertrag verlängern will wird das sehr schwierig werden. Neben Mexiko laufen auch die Verträge von Monza, Silverstone, Barcelona und Hockenheim aus. Eines dieser Rennen wird auf jeden Fall rausfallen. Nächstes Jahr wird Hanoi noch dazukkommen und 2020 dann wohl das zweite US-Rennen was Liberty ja mit Hochdruck vorran treibt. Sollte es zu einem 22 Rennen kommen dann frage ich mich wo Liberty das unterbringen will, denn Triple Header soll es ja nicht mehr geben. Entweder man muss die Saison dann bald im Februar beginnen lassen, man muss die Sommerpause dann fast streichen oder wir werden bald bis kurz vor Weihnachten Rennen haben.

    Kernsache ist das fast jeder GP weniger Gebühren zahlen will bzw. muss. Mit Baku hat man verlängert und auch hier wurde über die hohen Gebühren gemurrt. Man darf davon ausgehen das die Summe mindestens leicht gesunken ist. Monza hat auch schon signalisiert das man auf jeden Fall nicht mehr zahlen kann, vieles ist auch von staatlichen Subventionen abhängig die im klammen Italien nur schwer zu kriegen sind. Silverstone wird es von anfang an schwer haben weil die wohl eine Art Revolte gegen Liberty führen wollten weil man unabgesprochen das kritische Protokoll des FOPA-Treffens veröffentlicht hat, was Case Carey sehr geärgert hat. Zu Barcelona lässt sich nur schwer was sagen aber immerhin finden hier immer die Testfahren statt. Zu Hockenheim kann man stichhaltig sagen das Streckenchef Seiler geäußert hat das man gar kein Risiko mehr eingehen wird und nicht bangen will das man nachher Schulden gemacht hat oder nicht. Entweder es findet sich langfristig ein zahlungskräftiger Sponsor ähnlich wie Mercedes dieses Jahr oder das wars. Hoffnung könnte Mick Schumacher machen.

    Liberty hat halt das Problem das Eccelstone seit 20 Jahren einen massiven Expansionskurs eingeschlagen hat der eben dazu geführt hat das alte Rennen gestrichen werden und neue zahlungskräftige in den Kalender gekommen sind. Die Schwierigkeit ist jetzt das man das ganze nicht weitertreiben kann sonst ist die Kundschaft in Europa bald verschwunden. Also kann Europa nicht noch mehr Rennen abgeben. Auf der anderen Seite kommen jetzt die "Retortenrennen" daher und wollen auch von den hohen Gebühren runter. Das versucht man nun durch mehr Rennen auszugleichen oder und da wären wir wieder bei unserem Lieblingsthema den TV-Rechten. Deswegen kann es Liberty nicht egal sein die 35 Mio. die sky gezahlt hat einfach als Sümmchen abzutun. Die Summe stand vor 10 Jahren mal in offiziellen Artikeln. Vermutlich ist sie bis 2017 noch etwas gestiegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2019
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.