1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T2 in Norddeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 5. Februar 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ganze wäre ja auch kein Problem, wenn gewollt, da durch den DAB Ausbau die Standorte mit Anbindung so oder so vorhanden wären.

    Aber wie geschrieben es nicht erwünscht. Der NDR hat das Glück, dass abgesehen von Südniedersachsen sein Gebiet sehr einfach zu versorgen ist. Deshalb gab es dort keine Einschnitte, wie in NRW oder RBB auch,
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Heute kamen wieder BnetzA Daten für DVB-T2.
    Wie vermutet ist diesmal Steinkimmen mit dabei mit den Brach liegenden Kanäle E42 und E48.
    Da allerdings Rund strahlend Koordiniert.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie kommst du darauf, dass die Kanäle brach liegen, das impliziert, dass die Kanäle unabhängig von Bremen genutzt werden könnten ...
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    So, ich habe mal nach einer Antwort gesucht!
    DVB-T2 Bremen
    Demnach liegen die Kanäle bereits seit 2017 nicht mehr brach.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hat ja auch niemand behauptet.

    Nur will Freenet nicht das Emsland versorgen udn damit kann sie sonst niemand nutzen und auch Steinkimmen liegt leider zwischen HB und Oldenburg, sodass es Deep Indoor in Oldenburg nicht reicht. Der NDr hatte mal mit dem gedanken gespielt in Oldenburg noch einen zusätzlichen Sender in Betrieb zu nehmen, das wäre dann vlt noch was Freenet gewesen.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Konkrete Infos zum T2 Endausbau in Niedersachsen gibts immer noch nicht... naja, das haben sie auch bis in den Mai rausgeschoben.

    Calau steht in der Online Abfrage jetzt als 13.März drin, wird aber wohl ein Fehler sein.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der NDR hat die Infos schon bei den letzten Umstellungen erst sehr zeitnah veröffentlicht. Alfeld war ja eigentlich mit dem Kanalwechsel in Norddeutschland geplant.

    Mal abwarten, ob es mit Calau stimmt. Änderungen sind ja immer Möglich. Nur 3 Termine sind in der tat unglücklich, zusammen mit dem BR würde schon Sinn machen und vlt die Kanalumstellung in Norddeutschland zusammen mit der Heide und dem Wendland.

    Lassen wir uns einfach überraschen.

    PS: Zum Flesberg (ex Kerlingen) im Saarland gibt es auch immer noch nichts neues.
     
  8. ubergeek

    ubergeek Junior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Warum empfange ich in Braunschweig das SAT1PRO7-Paket zweimal, einmal 454MHz und einmal 754MHz?Letzteres ist ein bisschen schwächer vom Pegel. Kommt das aus Wolfsburg? Die anderen Freenet-Pakete sind nicht doppelt.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre K56. Dieser ist nicht mehr offiziell in Betrieb. Also entweder ein Anzeigefehler oder ein Testsender.
     
  10. ubergeek

    ubergeek Junior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hab gerade nochmal gescannt, ist immer noch da. Testsendung für viertes Freenet-Paket?