1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine USA Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von ach, 12. Juni 2015.

  1. Schlake04

    Schlake04 Junior Member

    Registriert seit:
    27. August 2018
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Ja, schlimm. Trump muss weg, dringend.
    Da hat Putin sich wahrlich grandios verzockt mit seiner "Wahlkampfunterstützung".
     
  2. nee

    nee Guest

    So ein Change lag noch nie an einem Präsidenten - einem Politdarsteller, es ist ein System von vielen Spielern, welches diesbezüglich in aller Welt seine unverkennbare Handschrift hinterlässt/hinterlassen hat.
     
  3. Schlake04

    Schlake04 Junior Member

    Registriert seit:
    27. August 2018
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das letzte Wort hat immer der Präsident.
     
  4. nee

    nee Guest

    Ach, der wird in der Zwischenzeit bearbeitet, dem wird schon die Wichtigkeit ganz bestimmter Entscheidungen klar gemacht. Sollte er sich zu oft gegen die "Ratschläge" stellen, die für die Oligarchen wichtig sind, wird er fertig gemacht. Es wird zuletzt alles so "gerückt", dass die "Entscheidungen" richtig ausfallen. Darauf kann man getrost eine Wette abschließen. Meistens ist es aber so, dass die Einstellung des Präsidenten im Einklang mit den Oligarchen ist - die ihm die Präsidentschaft gekauft haben - und dies nicht all zu schwer fällt. Ein Politdarsteller eben ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2019
    Gast149901 gefällt das.
  5. Schlake04

    Schlake04 Junior Member

    Registriert seit:
    27. August 2018
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    28
    Klingt mir zu aluhutmäßig.
     
  6. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.871
    Punkte für Erfolge:
    193
    Keine Argumente mehr oder warum wird der Aluhut rausgekramt! Aber passt schon zu Dir!
     
    nee gefällt das.
  7. Schlake04

    Schlake04 Junior Member

    Registriert seit:
    27. August 2018
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die bloße Erwähnung ominöser Oligarchen (oder Reptiloiden?), die den US-Präsidenten in seiner Entscheidungsfindung "manipulieren", stellen für dich natürlich sofort absolut stichhaltige Argumente dar.
    Schon klar woher bei dir der Wind weht.
     
  8. nee

    nee Guest

    Jetzt weiß ich, wer der dritte Stooge ist.:) Ominöse Oligarchen reicht schon - die (Oligarchen) gibt es bei den Stooges nämlich nicht - die gibt es nur in Russland, sonst nirgends ... :ROFLMAO:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2019
  9. nee

    nee Guest

    Es gibt hier nur einen User mit drei Nicks, der immer Aluhüte und eine rechtsradikale Weltverschwörung sieht. Vor allem dann, wenn die Argumente ausgehen.:)
    Für die Stooges ist klar, dass nicht Banken, Versicherungen und Konzerne die Leitlinien der Politik setzen, sondern das Volk.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2019
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Was ist der Unterschied zwischen einem russischen und amerikanischen Oligarch?
    In Russland nennt man sie Oligarchen, in den USA Milliardäre.
    Oligarch ist in der westlichen Propaganda als Makel behaftet - Milliardär ist dagegen ein reicher Unternehmer.
    Diese amerikanischen Milliardäre (Oligarchen) haben, im Gegensatz zu Russland, einen riesigen Einfluss auf die Politik im Land. Sie bestimmen die Politik in den USA quasi mit ihrem Geld!

    Essay: Vereinigte Oligarchen von Amerika - DER SPIEGEL 36/2015
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2019
    Redfield und nee gefällt das.