1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ablehnung von SKY / Pay TV in DE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von deno55, 29. Januar 2019.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Naja, im Jahr 2018 habe ich von Astra 1 L vor allem den RTL-Transponder geguckt. Und zwar den kostenlosen. Stundenlang. Viele hundert Stunden.

    Seit ich die neue Dreambox habe, nehme ich fast jeden Abend zur besten Sendezeit vier Sendungen aus dem Free-TV parallel auf.

    Wann soll ich das denn alles gucken? :confused:

    Und bezüglich des Preises irrst du auch. Sky Deutschland ist zu teuer. Wenn du über Freunde oder Verwandte Zugang zu den osteuropäischen Pay-TV-Anbietern hast, dann gibt es die Sachen, die auf Sky laufen, im Ausland deutlich billiger.

    Das gilt auch für Sport. Erkundige dich mal, was die deutsche Bundesliga kostet, wenn du sie auf Hot Bird mit einer ausländischen Tonspur schaust. :cool:

    Hinzu kommt, dass Sky Deutschland inzwischen extrem werbeverseucht ist. :mad:

    Ich habe viele, viele Jahre für Premiere / Sky gezahlt. Gekündigt habe ich, weil Sky (minderwertige) eigene Receiver durchdrücken und keine "Fremdgeräte" mehr erlauben wollte.

    Damals lief das CI+ Modul von Sky noch nicht in der Dreambox, und als es kam, hatte ich nicht erwartet, dass diese Lösung jahrelang funktionieren würde.

    Weil ich Hollywood-Filme gerne im Originalton höre - und durch den Spillover-Effekt der terrestrischen Benelux-Sender seit Kindertagen an Untertitel gewöhnt bin - genieße ich es sehr, dass mein jetziger Anbieter Untertitel in mehreren Sprachen anbietet.

    Sky hat bis heute keine Untertitel, und von Cinema Emotion und Nostalgie fehlen die HD-Versionen.

    Für das, was ich will, ist Sky Deutschland ungeeignet. Ich bin mit Hunderten von Free-TV Kanälen und einigen wenigen ausländischen Pay TV Kanälen bestens versorgt. :cool:

    Ich wohne allerdings in Nordrhein-Westfalen und kann über Satellit viele englische Programme und über DVB-T einige wenige Benelux-Programme empfangen.

    Über das Free-TV Angebot informiere ich mich in der Hör Zu. Du glaubst gar nicht, was im Free TV an schönen Sachen läuft, wenn man nur gründlich genug sucht. :winken:

    Es muss nicht die Hör Zu sein, aber ich bestehe auf einer Zeitschrift, die das Programm von ORF und SRF abdruckt.

    Mit Smart DNS bekommt jeder diese Sender über das Internet.

    tl;dnr: Sky ist "Nice to have", aber Alternativen gibt es genug. Angesichts des wenigen, was ich auf Sky gucken würde, ist mir das deutsche Pay TV zu teuer.

    Und trotz meines extrem hohen Konsums des RTL-Transponders sehe ich weiterhin keine Veranlassung, die 5,75 € für Freenet oder HD+ zu bezahlen.

    Im Wochendurchschnitt gucke ich etwa 50 / 50 HD und SD. Damit bin ich zufrieden.

    Mehr als die Hälfte dessen, was ich in SD gucke, könnte ich gar nicht in HD gucken, ohne ganz erheblich über meinen Schatten zu springen. :rolleyes:
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Liegt zum Teil an der komfortablen Lizenzvergabe bei Filmen und Serien. Warum Pay TV wenn es ein paar Monate später im FreeTV läuft oder sogar noch ein wenig später bei Amazon oder Netflix. In anderen Ländern läuft es halt nur im Pay TV. Und es kommt noch was hinzu was ich bei Bekannten beobachtet habe: Seit vor ein paar Jahren die Staffelpässe eingeführt wurden bei Itunes , Amazon , Maxdome etc haben viele meiner Bekannten die schnelles Internet haben Sky gekündigt.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    SKY Italia hat sogar noch weniger Kunden als wir, aber die haben ein sehr gutes Filmprogramm und dort zahlen alle den Vollpreis
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur zum besseren Verständnis (ich bin kein großer Film Zuschauer, daher die Frage):

    - ich weiß, dass SkyD natürlich nicht alle Filmstudios unter Vertrag hat.
    - ich weiß nur, durch Beiträge hier, dass sie aber durchaus - bis auf ein paar - die größten Studios haben.

    Ist das so? Weil ich vermute, SkyD konzentriert sich zu sehr auf "nur Blockbuster" und interessiert sich nicht (oder kaum) für Filme aus Europa.

    Das ist nicht nur SkyD. Auch SkyUK. Jedes PayTV in den USA. usw...usf. Werbefreiheit erzielst du nicht dadurch, dass du ein paar Euro im Monat an einen Sender überweist (okay, außer in den USA z. B. HBO). Und du zahlst wesentlich mehr bei SkyUK oder in den USA, trotz Werbung. Daher denke ich auch nicht, dass, wenn jeder Vollpreis zahlen würde, es keine Werbung mehr geben würde.
     
    Pedigi, Redheat21 und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Letzteres wird hier seit Jahren immer wieder verbreitet und auf die Rabattler als Schuldige für die Werbung verwiesen. Dummerweise ist SkyUK das lebende Gegenbeispiel. Fast doppelt so hoher ARPU und mehr Werbung (inkl. auf Drittsendern als Unterbrechung). Daher muss kein einziger Rabattler schlechtes Gewissen haben wegen Werbung. Die gäbe es auch wenn alle für Komplett 80 Euro zahlen und zwar mehr wie heute.

    Der Verweis auf "da ist es auch so", da weißt Du dass ich damit selten einverstanden bin. Nur weil es anderswo auch "so ist", muss man nicht jeden Scheiss nachmachen. Es ist immer beliebt zum kleinreden, in dem man andere Anbieter sucht, die genauso schlecht oder noch schlechter sind und dann wieder einen Vorteil draus konstruiert ;). Aber die Kundschaft, die Sky seit 2012 mit Beginn der "Sky für ALLE" Kampagne in Scharen angelockt hat, kommt wohl vor allem aus dem RTL/Pro7 Bereich und die empfinden es natürlich wohltuend, dass die Unterbrecherwerbung bei Sky kürzer ist und 14min Werbung bei 15min Halbzeitpause oder L-Frames während des Spiels kennen die auch von Sport1 und daher kein Grund sich aufzuregen. Für PREMIERE Altkunden ist der Werbeterror aber eine Zumutung. Kommt eben immer darauf an, aus welcher Ecke man kommt.
     
    digistar, DNS, prodigital2 und 4 anderen gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du schaust aber auch nach SkyUK bzgl Werbung und Vollpreis,oder? ;)

    Glaub ich gern. Aber hatte sich dieses Konzept erfolgreich durchsetzen lassen? Die Werbefreiheit war das große Plus, PayTV zu abonnieren. Denn damals gabs ebenfalls ein starkes FreeTV. Genützt hat es Premiere jedenfalls nicht viel.

    Bzgl des Verweises auf "da ist es auch so": Womit soll ich denn SkyD sonst vergleichen? Hast du hier soviel andere PayTV-Sender? Also muss man den Vergleich mit SkyUK, SkyI oder US-Pay-TV machen. Natürlich ist das nicht alles 1:1 vergleichbar. Gerade in den USA vielleicht nicht. Aber weithergeholt finde ich es auch nicht. Der Vergleich ist halt einfach, dass es überall auf der Welt PayTV mit Werbung gibt. Nur hier nicht, damals, um Leute überhaupt fürs PayTV zu begeistern.

    Und Sky ist heute auch nicht der einzige, der hier Werbung in Sportübertragungen zeigt. ESP, Telekom, sogar jetzt DAZN.
     
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    Webefrei ist nix mehr, davon könnt ihr Euch verabschieden.
    Dazu sind die Rechte viel zu teuer.

    Dennoch hat Sky, und das ist unbestritten, mehr als 5 Mio Kunden. Also mehr als jemals zuvor.

    Und das meist gebuchte Paket ist nach wie vor Entertainment und Cinema. Nicht Sport!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2019
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Werbung nützt Sky aber ebenfalls nichts.

    Nur dumm, daß der Werbeumsatz gerade mal 1,34 Euro im Monat pro Kunde ausmacht. Da sind selbst die Unterschiede bei den Rabatten deutlich höher.

    Ich bleibe dabei, die Werbung dient ausschließlich den Aktionären, der Kunde bzw. das Programm profitiert davon in keiner Weise.

    So sieht es aus, auch wenn viele das hier nicht wahr haben wollen. Darum bleibe ich auch dabei, daß Sky ohne die Bundesliga viel besser aufgestellt wäre.
     
    DNS und Berliner gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Möglich. Wenn sie mir aber nichts nützt, kann ich auch auf sie komplett verzichten.

    Das hast du ausgerechnet, richtig? Ich glaube nicht, dass 1,34 Euro der Realität entspricht, aber wer weiß. Ich hab keine Zahlen darüber, die hat nur Sky.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Doch, die Zahlen wurden veröffentlicht und ich habe das hier auch vorgerechnet. Wenn es Dich also wirklich interessiert, dann brauchst Du nur danach suchen.