1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Mit den Namen kenne ich es. Und hatte es auch mit dem Namen. War nur heute Morgen nicht darauf gekommen. (n)
     
    Spoonman gefällt das.
  2. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    In der DDR durfte man wenigstens noch parken wie es am besten passte. :D

    [​IMG]
     
    Spoonman gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da seh ich aber heute in meiner Nachbarschaft noch ganz andere kreative Parklösungen. ;)
     
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.853
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre heute ein Smartparkplatz.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Autos in der DDR waren eben viel zu groß.... :)
     
    Gorcon und Doc1 gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    [​IMG]

    Fischbrötchen alá DDR mit Sauerkraut, Gurke, Zwiebeln Hering ohne Mayonnaisequadder und zu 20 Pfennig das Stück. Das war schön.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2019
  7. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102

    kostet heute 3,50 € bis 4,00 € auf den Märkten hier im Rhein Main. Das ist weniger schön. :(
     
    +los und Rohrer gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn Du Satt werden willst brauchste mindestens 2 und dann kann man dafür auch schon in einer Gasstätte richtig essen gehen.
     
    +los und franzjaeger gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Hier so um 2,50 bis 3 Euro durchschnittlich. Aber Mayonnaise ist nirgends mit dabei. Kenne ich auch gar nicht.

    Also mir reicht Eine.
     
    +los und franzjaeger gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hier auf dem Markt und in der Bude im Nachbardorf geht es bei 3 Euro los. Wobei die Brötchen in der Bude eigentlich top sind, weil die Brötchen extra aufgebacken und liebevoller angerichtet werden. Mir fehlt aber das Sauerkraut und die Gewürzgurken auf dem klassischen Fischbrötchen. Das Angebot an Belag ist natürlich vielseitiger als seinerzeit. Da war ein Fischbrötchen eben einfach ein Fischbrötchen mit saurem Hering. Ob man den schon Bismarck schimpfte kann ich gar nicht mehr sagen.

    Am Wagen auf dem Markt ist immer Quadder drauf, Mayonnaise mit Kräutern. Die quaddert der Onkel auf die Hälften als eine Art Kleber, Füllstoff oder auch Geschmacksverzerrer.
     
    +los und franzjaeger gefällt das.