1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit 130 auf Autobahnen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. Januar 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Dann werden ja die Strassen endlich wieder freier, noch ein Vorteil!
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das wäre aber höchstungerecht.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Tempolimit auf Autobahnen durchsetzen? Halterhaftung + Tollcollect = Richtgeschwindigkeit. :)
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Rein rechtlich braucht es in D kein Tempolimit. Es gibt eine Richtgeschwindigkeit, die ist bei 130 km/h. Baust du einen Unfall über der Richtgeschwindigkeit, bist du genauso dran, da ist die freigegebene Autobahn kein Schutzschild für den Verursacher.
    Viele wissen das nicht und denken, freie Fahrt für freie Bürger.
     
    Pedigi und Wolfman563 gefällt das.
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    CO² ist nicht mehr schädlich, laut Lungenärzte. Also weiterhin gute Fahrt mit dem Diesel. Alles wird gut. Ich werd mich mal wieder mit einem Zweitakter auf der Strasse blicken lassen. :sneaky:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du verwechselst CO2 und NOx, die Stickoxide.
    CO2 macht Klimawandel, tötet heute Eisbären und morgen uns.
    Stickoxide töten kleine Kinder, Kranke und Alte.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich suche schon lange wieder eine Suzi X7 (war damals mein erstes Motorrad, war nur leider nicht vollgasfest), Yamaha RD oder sonstige Kreissäge, wer mal das Rängdängdäng bei Vollgas gehört und den Benzin-Ölgemischduft gerochen hat, weiß was ich meine :D
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht ohne Grund testet man auf der B6 bei Laatzen "Section Control". In Österreich ist das schon Standard.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das sehe ich auch als vernünftiger an, als die Gewalt des Augenblicks eines Blitzerfotos. Wenn man eine Wegstrecke, der zwischen zwei BAB Auffahrten bspw, innerhalb einer zu kurzen Zeit zurück legt, dann kann man in der Tat von zu schnellem Fahren sprechen.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    leider ist dieses Thema wieder ein klarer Anlass dafür um festzustellen, wie einseitig und undistanziert ARD/ZDF mittlerweile berichten. Das hat nun gar nichts mit Migration usw.zu tun, zeigt es aber doch deutlich die Nähe zu den Grünen, die beiden Sendern herrscht.

    Es wird nicht sachlich dargelegt, was an CO2 eingespart würde, was der Anteil am Gesamtausstoß wäre. Es wird weiterhin nicht dargelegt, wieviel Verkehrstote weniger es gäbe.
    Stattdessen wird durchgehend suggiert, das Tempolimit ist halt gut fürs Klima und rettet uns alle. Den Kindern (besonders emotional!) gehts dann auch besser.
    Leider wieder ein Grund mehr, an der Qualität von ARD/ZDF zu zweifeln. Es findet keine wirklich professionell faktenorientierte Berichterstattung mehr statt, von einigen Ausnahmen abgesehen.
    Es geht immer mehr um "Haltung", also die Darlegung von Themen unter Hinzufügung der Meinung der Journalisten.
     
    Martyn und atomino63 gefällt das.