1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sportdigital

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von seufz, 2. April 2009.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Glaube, diese Spiele zeigt DAZN selber ganz gern. ;)
     
    BerlinHBK und martin_ger gefällt das.
  2. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sportdigital zeigt bestimmt nicht aus purer Freude die bereits beschriebenen Ligen. Es ist immer sehr leicht daher gesagt, die sollen sich bessere Rechte angeln. Von welchem Geld denn? Die paar Cent, die jeweils pro Kunden abgeworfen werden, da kann man sich nicht die Rechte von einer bedeutenden Liga kaufen. Sportdigital wird immer ein LowBudget Fussballnetwork bleiben....!
     
    BerlinHBK und a.k.a.moznov gefällt das.
  3. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Also, ich schaue ja die A -League und die Championchip sehr gern..Superliga Argentina..Copa Libertatores..
    Ich muss mir auch nicht mehr jede Liga in live anschauen, dann wird die EPL halt nur im Zusammenschnitt geschaut..
    Klar, nicht jeder kann ohne Serie A oder sonstwas, ich schon..Von daher..
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Dagegen spräche nichts. Nur wenn der Konkurrent nichts anbietet, dann muss Sportdigital auf andere von DAZN angebotene Sublizenzen (J1League bsp.) zurückgreifen. That's Business. "Football around the world!";):D Und Sportdigital macht mit den beiden erstgenannten Ligen sowie mit südamerikanischem Fußball noch das Beste draus. Qualitativer geht’s eigentlich nicht. Du hast mit Ajax, Rotterdam und Eindhoven, mit Benfica, Porto und Sporting internationale Topklubs im Programm. Auch Boca und River gehören dazu. Dazu scheint die 2. englische Liga wohl sehr beliebt zu sein, also beliebter als so manche erste Liga in Europa.
     
    Neno86 gefällt das.
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.710
    Zustimmungen:
    4.048
    Punkte für Erfolge:
    213
    Plus ein ernsthaftes begleitprogramm im studio, eigene magazine und ein seriöses format in sachen transfers auf der ganzen fussballwelt ...

    Die alternative wäre da nur das knochentrockene abnudeln bestimmter rechte wie bei sport1+

    Sportdigital füllt eine nische, so wie es bei pay tv sendern auch gedacht ist. Was bringen ihnen da rechte um die sie eh nicht mitbieten können im sky/dazn kosmos?

    Eines darf man aber auch nicht vergessen: die kosten bei dazn werden steigen. Da wird auch dazn nicht mehr zwangsweise alles kaufen.

    Unabhängig davon ist sportdigital ein anderes konzept. Ein klassischer, linearer sender der dich einfach mitnimmt an einem sonntag quer um den globus. Dieses konzept finde ich bunt genug um einem kontrast zu den premiumrechten von soy und dazn zu stellen

    Man sieht ja wie unattraktiv sport1+ geworden ist als man nie wirkliche highlights senden konnte sondern eher irgendwelche mittelfeldduelle aus italien mittags um 12.

    Dann hab ich doch lieber entscheidungen in den meisterschaften die sportdigital zeigt.

    Es bringt ja auch nichts wahllos jedes recht zu holen wenn man als linearer sendee ohnehin nur einzelne timeslots zur verfügung hat. Daher finde ich die zusammenstellung der „Hauptrechte“ gut genug um das wichtigste sehen zu können.

    Sportdigital ist nicht in der Pflicht absolut jedem gefallen zu müssen. Sportdigital darf sehr gerne weiter diese Nische bedienen in der sich Fans des runden Leders wohlfühlen können ... wenn sie es zulassen
     
    Sven1549, a.k.a.moznov und BerlinHBK gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das mit dem Studio gefällt mir wiederum nicht. Ich bin weder bei SKY und erst recht nicht bei Sportdigital ein Fan davon. Ich muss weder die Kommentatoren noch die Moderatoren vor dem Spiel sehen. Das kann von mir aus gerne ca. 10-15 Minuten vor dem Anstoß analysiert und Vorberichte dazu präsentiert werden. Also wie bei DAZN bzw. von DAZN praktiziert.

    Ich finde es interessanter, wenn zuvor durchgehend die Stadionatmosphäre eingefangen wird, um die Stimmung einfach aufzusaugen. Dazu auch die üblichen Grafiken und Infos zum Spiel bzw. zu den Teams. Reicht mir vollkommen, wenn ich schon ca. 10-15 Min. vorher einschalten sollte. Das kommt bei mir immer auf die jeweilige Partie an.

    Zudem berichtet Sportdigital im Studio auch noch zuvor über andere Partien (z.T. auch noch aus anderen Ligen) samt Highlights, also getreu dem Motto: "Football Around the World". Aber das interessiert mich als Zuschauer, der einzig zu diesem Spiel einschaltet, nun mal nicht die Bohne!
     
    Neno86 gefällt das.
  7. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Mir sehr gut..
    Natürlich sitze ich jetzt auch nicht Stunden vorm TV, um das Studio zu sehen, aber ich habe es bei Sport 1 immer abartig gefunden,
    zu Spielbeginn rein, keine Vorschau, kein Tabellenstand vor dem Spieltag, und nach dem Spiel, Abpfiff, raus, ..Kein Tabellenstand nach dem Spiel..
    Das find ich bei SD halt gut..
    ( Natürlich gibt es heute das I - Net, um da schnell nachzuschauen..)
    Aber, und dies ist ja das Gute, musst ja nicht schon vorher einschalten..:)
     
    Force, Neno86 und BerlinHBK gefällt das.
  8. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dich persönlich nicht, aber andere Zuschauer vielleicht schon, wie zum Beispiel mich. Wenn ich Sportdigital schaue, dann schaue ich nicht, weil dort gerade meine persönliche Lieblingsmannschaft spielt, sondern weil ich als Fussballinteressierter ein Fussballspiel sehe, wo ich eigentlich keinen festen Bezug zur Liga habe. Da finde ich es völlig ok, wenn ich auch über andere Spiele oder Ereignisse informiert werde.
     
    Force, Torabstoss, Neno86 und 2 anderen gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.916
    Zustimmungen:
    16.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja, das ist mir bei denen oftmals auch zu lieblos präsentiert.
    Ist doch okay. Ich kann damit nichts anfangen.
     
    Neno86, Sven1549 und a.k.a.moznov gefällt das.
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.300
    Zustimmungen:
    2.149
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe zwar den Sender ernsthaft schon lange nicht mehr eingeschaltet, finde aber das Konzept, sich ein Image im Nischenbereich des Fußballs aufzubauen, sehr klug gewählt. Gisbert Wundram bringt es im Podcast auf den Punkt. Der Sender wird finanziell nicht mit den großen Rechten mitbieten können, also muss man sich eine Nische aussuchen, die man möglichst perfekt bedienen kann.
    Da find ich das Konzept mit dem Studio wirklich gelungen. Rein strategisch wirklich klug gewählt, dass man sich so einen treuen Kundenstamm aufbaut. Wird sicher klüger sein als einen bunten Strauß an Rechten anzubieten ohne wirkliches Image für den Sender, auch wenn dies sicher dem deutschen Sportfernsehen gut tun würde, nachdem Eurosport sich ja mehr von Randsport verabschiedet hat und nun sich auf die großen Rechte konzentriert.
    Ob Sportdigital sein Image als reiner Fußballsender jemals aufgeben wird? Man muss sicher abwarten was passiert, wenn DAZN und Eurosport am Freitag Abend irgendwann nicht mehr kooperieren sollten. Dann wird sich zeigen, ob man aus eigener Tasche noch nennenswerte Rechte anbieten kann. Hat Wundram ja auch im Podcast erwähnt, dass auch Rechte der vermeintlich kleinen Ligen immer teurer werden.
     
    Neno86 gefällt das.