1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IHF Handball Weltmeisterschaft in Dänemark/Deutschland 10.-27. Januar 2019

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 3. Oktober 2018.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.557
    Zustimmungen:
    9.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich kann mit dieser Sportart einfach nichts anfangen. Kommt mir vor wie Basketball für Blinde mit Keeper.

    Keine richtigen Kombinationen, keine Dynamik, keiner weiß wirklich was ein Foul ist und was nicht. Und die ständigen Tore machen das Spiel extrem uninteressant.

    Aber jedem das was ihm gefällt denk ich.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.998
    Punkte für Erfolge:
    278
    Entweder du brauchst deine volle Aufmerksamkeit oder du hast die Leistungskurve der Handball-Nationalmannschaft in den letzten Jahren nicht ausreichend beachtet. Was soll diese Bashing gegen Prokop?!
     
    Peter321 gefällt das.
  3. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Moin

    In meinen Augen die sinnfreieste Regeländerung, die Sache mit dem TW zu Gunsten eines Feldspielers.

    Wenn jetzt schon die Torhüter als Torschützen in Erscheinung treten, weil gegenüber keiner drin steht und sie das leere Tor treffen, dann ist das für mich nicht mehr guckbar.
     
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    @frazier
    Die Regel das man den Torhüter rausnehmen kann gibts schon ewig, nur wurde sie so modifiziert das der Wechselspieler kein Extra-Leibchen mehr tragen muß.

    Hat man die Überzahl nur noch im Angriff und in der Verteidigung eine kleine Chance das leere Tor zu treffen...macht das Spiel etwas kaputt, aber so sind jetzt halt die Regeln!

    @Ulti
    Mit den Toren ist wenigstens Action! Wenn ich mir dagegen ein 1:0 beim Fußball ansehe schlafe ich ja ein...:sleep:

    Beim Fußball weiß doch auch keiner was ein Foul ist, Beispiel das Foul an Schalke gestern und dafür gabs nur Gelb...trotz Videoschiedsrichter! (oder wurde der zur Rückrunde abgeschafft?)
     
    frazier und Ulti gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.481
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht mir genauso. Für mich hat Handball immer noch das "muffige Schulsporthallen Image". Dazu kommt, dass es zu 95% immer die gleichen Abläufe sind. Keine Überraschungen. Ball wird gefühlt minutenlang hin und her gespielt, dann kommt der Wurf.

    Verstehe den ganz Hype auch ehrlich gesagt nicht. Jetzt sind plötzlich ALLE Handballfans. Finden die Sportart "total Geil, viel besser als Fußball".
    Seit Heute ist das wieder vergessen, der Hype vorbei (zum Glück). Dann dümpelt die heimische Liga unter Ausschluss der Öffentlichkeit wieder vor sich hin. Die Millionen Eventfans (die ja im Fußball so verhasst sind...) suchen sich ein neues "Hobby"
     
  6. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.199
    Zustimmungen:
    7.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch aber normal, daß mehr Leute gerade bei einer Heim-WM zuschauen als sonst üblich.
    Finde ich auch gut so, daß mal andere Sportarten im Fokus stehen als immer nur Fußball.
    Immerhin gehört Deutschland im Handball zu erweiterten Weltspitze, was man von Basketball oder Eishockey ja nicht unbedingt behaupten kann. Ach ja, Im Fußball ja momentan gerade auch nicht. :rolleyes:

    Bei Olympia 2018 konnte überraschenderweise auch das deutsche Eishockey-Team begeistern. Auch da haben garantiert mehr Leute mitgefiebert als sonst beim Eishockey, was völlig okay ist. (y)

    Vielleicht findet ja auch mal eine Heim-WM im Rugby statt, eventuell kann ich mich dann auch mal für diese Sportart begeistern. ;)
    Keine Ahnung wie gut oder schlecht Deutschland da ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2019
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.481
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mehr zuschauen, mag ja sein, aber das sind größtenteils Eventfans. Das was man ja bei einer Fußball WM immer verteufelt, die man ja nicht mal als richtige Fans ansieht.

    Im Fokus stehen, für wie lange? Zwei Wochen. Danach kommt nichts mehr. Es fehlt schlicht und einfach die Nachhaltigkeit, sowohl beim Eishockey, als auch beim Handball. Deutschland wurde da 2007 Weltmeister. Der große Boom brach da aber auch nicht aus. Die Spiele verschwanden wieder in der Versenkung. Ab und an zeigten bzw zeigen ARD/ZDF einige Spiele. Aber das sind doch nur "Krümmel". Glaube sogar das letzte Vorbereitungsspiel vor der WM war nur im ZDF im Stream zu sehen und nicht im TV.

    Die ÖR profitieren jetzt von den Einschaltquoten, aber der Berichterstattung wird sich nicht ändern. Handball wird nach der WM weiter stiefmütterlich behandeln.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.998
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich bin völlig bei euch, aber es kann auch nicht immer die Lösung sein, dass nur Fußball gezeigt wird, nur weil Fußball der Quotenbringer ist. Es müssen meiner Meinung nach auch andere Sportarten wie z.B. Handball, Eishockey in den Mittelpunkt gerückt werden, damit solche Sportarten auch beachtet werden. Tennis wie z.B. Australian Open ist derzeit auch im Mittelpunkt, auch wenn es nur bei ESP übertragen wird. Ich bewundere trotz allem die Handballer, wie sehr sie sich für den Sport einsetzen, um dann wenigstens von der breiten Öffentlichkeit beachtet zu werden. Denn von nichts kann auch nichts kommen. Demnächst steht Super Bowl im Football an, den ich auch verfolgen werde. Es gibt schon interessante Sportarten, aber sie bekommen eben zu wenig Beachtung. Kürzlich hatte ein Eishockeyspieler sich dermaßen über die Nichteinblendung des Spieles zwischen Köln und Düsseldorf im öffentlichen Fernsehen aufgeregt, was absolut nachvollziehbar ist. Gerade solche Fernsehanstalten machen den anderen Sportarten das Leben schwer, um dann in den Fokus kommen zu können.
     
    -Rocky87-, Cumulonimbus und zelppp3 gefällt das.
  9. Tomte71

    Tomte71 Platin Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2015
    Beiträge:
    2.294
    Zustimmungen:
    3.441
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird doch niemand gezwungen Handball zu schauen. Ich mag keinen Motorsport, keinen US Sport, Darts, Rugby oder Eiskunstlauf. Und deswegen schaue ich es einfach nicht. Und es stört mich überhaupt nicht, wenn andere sich dafür begeistern können.
     
  10. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.199
    Zustimmungen:
    7.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sicherlich zieht Handball normalerweise nicht so viele Massen an, aber durch solche Events kann man durchaus neue Fans gewinnen oder gar die Jugend für diese Sportart begeistern. (y)
    Klar wird sich jetzt nicht jeder gleich ein Sky-Abo holen, um alle Bundesliga-Spiele u. CL-Spiele zu sehen.
     
    Coolman gefällt das.