1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit 130 auf Autobahnen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. Januar 2019.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Ich denke auch, wenn sie "normale Menschen" sind, die Fehler machen, sollten sie aber auch genauso zur Rechenschaft gezogen werden.

    Wenn ich mir dann aber bezüglich "Vorbildfunktion" ansehe, welches "Ansehen" die Polizei bei uns genießt, welche Motivation einen überhaupt noch bewegen kann, Polizist zu werden und wie Polizisten bezahlt und behandelt werden, dann wundert mich auch deren Verhalten in keiner Weise.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    ... und von Politikern sich stets vorbildhaft zu verhalten?
    Sich nicht bestechen zu lassen, und immer ehrlich zu sein...

    ...Sorry, ich kann leider nicht weiter schreiben, ich kann mich vor Lachen nicht mehr halten... was eigentlich sehr traurig ist.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die Kontrolle durch die Polizei ist eine Sache.
    Die schicken die Anzeigen aber dann an die Bußgeldstellen und wenn es da wiederum an Personal zur Bearbeitung mangelt, besteht die Gefahr, dass die Verstöße nicht geahndet werden, weil nach 3 Monaten die Verjährung eintritt.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AKK: Tempo-130-Diskussion hat Zeug zur Phantomdebatte - STIMME.de

     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich hätte einen Vorschlag, die Anzahl der freien Sitze im Auto begrenzen!
    Höchstens ein leerer Sitz im Auto, maximal zwei! Wer allein fahren will soll das in einem Kabinenroller oder Zweisitzer machen. Und SUVs mit 7 Sitzplätzen darf man mit weniger als 5 Leuten nicht mehr benutzen!
    Damit erreicht man zwei Dinge, erstens wird der CO2 Verbrauch gesenkt, und zweitens bekommt die Autoindustrie einen massiven Anschub, da sie jetzt ganz schnell Ein- und Zweisitzer liefern müssen, und sich alle Leute einen Dritt- oder Viertwagen kaufen müssen. Zudem bekommen die Hersteller lebensechter Puppen plötzlich massenhaft Aufträge.
     
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Praktikabler wäre, die Preisstrukturen im öffentlichen (Nah)Verkehr zu ändern, in denen ich eine Ursache für schwach besetzte PKW sehe. Wenn man die Preise so anlegt, dass man konkurrenzfähig gegenüber PKW-Fahrgemeinschaften wird, mag das aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll sein, es ist aber bestimmt nicht der optimale Weg zur CO2-Redzierung.

    Das wird man vmtl. nicht sicher ermitteln können, aber es würde mich nicht wunder, dass dann, wenn vor sagen wir 30 Jahren ein generelles Tempolimit von 130 km/h eingeführt worden wäre, der Autobahnverkehr heute trotz Tempolimit mehr CO2-Belastung verursachen würde als im Ist-Zustand, weil weniger Anstrengungen zur Verminderung des Kraftstoffverbrauchs unternommen worden wären. Erst rast man für die Einführung sparsamerer Autos, dann kommt das Tempolimit. Klar brächte Tempo 130 eine Reduktion von Schadstoffen und Klimagasen. Aber verglichen mit dem Potenzial an anderer Stelle, überzeugt mich das nicht.


    Dabei bin ich unschlüssig, ob ich Tempo 130 in der Abwägung aller Vorteile gut oder schlecht finde:
    Ich bin, abgesehen vom Autobahnring um die nächstgelegene mittelgroße Stadt, nicht so oft auf Autobahnen unterwegs. Noch am häufigsten passiert das wegen privaten Aktivitäten an Sonntagen. Für die Rückfahrt am Nachmittag hatte ich mir schon öfters vorgenommen, nicht zu schleichen, aber mit ca. 130 km/h noch verhalten zu fahren. Das gelang aber oft nicht: Ich halte mich an das Rechtsfahrgebot, aber wenn ich zu spät reagiere, hänge ich hinter einem LKW mit Ausnahmegenehmigung fest, weil die mittlere Spur phasenweise über eine lange Strecke dicht ist. An der Mittelspurblockade möchte ich mich aber nicht beteiligen. Daher bin ich öfters, solange es die Kiste hergab, links gefahren. Rational betrachtet würde ich mit Tempo 130 entspannter ans Ziel kommen, dennoch würde mir etwas fehlen. Man handelt halt nicht immer rein rational.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann sollten wir unsere Nachbarländer davon überzeugen dass Tempolimit sinnfrei ist. Irgendeinen Grund für Tempolimit wird es wohl geben, oder weshalb existiert ein solches in praktisch allen anderen europ. Ländern ausser in Deutschland?

    Es gibt noch das Argument Umweltschutz wenn es ums Thema Tempolimit geht.

    Was das österreichische Umweltbundesamt dazu meint:
    Höhere Geschwindigkeit führt zu höherer Umweltbelastung

    Nicht Sicherheit sondern der Straßenverkehr soll seinen Beitrag leisten um die Klimaziele erreichen zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2019
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Dann bräuchte man aber noch mehr Autos, zum Beispiel einen Roadster a la Audi TTR um weiter allein oder zu zweit fahren zu können. Und ein mindestens 5sitziges Auto wenn Kinder mit sollen.

    350km einfache Strecke in einem Kabienenroller wären nicht praktikabel. in einem Audi TTR aber schon.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sag ich doch, und das ist gut für die Wirtschaft, alle sind glücklich...
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nur ärmere Familien nicht.