1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit 130 auf Autobahnen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. Januar 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das ist doch albern. Dort besteht schnell fahren nur aus ständigem Bremsen und Beschleunigen. Du fährst stundenlang im Kreis um deine Bremspunkte zu finden und zu lernen. Das kostet dich Reifen, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Radaufhängung, sowie schnellere Alterung von Karosserie und Rahmen, nur um am Ende eine kleine Rundenzeit auf irgendeiner Tafel zu sehen, und eventuell einen albernen Preis zu bekommen.

    Schnell fahren auf der leeren Autobahn heisst schneller ankommen. Da sehe ich noch einen gewissen Sinn.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.738
    Zustimmungen:
    13.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vor allem muss man ja auch eines bedenken, wenn erreicht man mit einem generellen Tempolimit?
    Doch nur die, die auch heute schon schon vernünftig und rücksichtsvoll fahren. Oder glaubt irgendjemand allen ernstes, dass sich die rücksichtslosen Raser und Drängler von heute, brav an ein Tempolimit halten würden? Das zielt einfach schlicht auf die falschen.
    Ganz im Gegenteil, ich könnte mir vorstellen dass ein allgemeines Tempolimit die Lage nur verschlimmert. Die Raser und Drängler rasen und drängeln immer noch, nur gibt es jetzt eine neue Spezies, und das sind die Tempo 130 konstant Linksfahrer, die meinen andere belehren zu müssen. Das dürfte ein zusätzliches Gefahrenpotential bringen.
     
    AlBarto gefällt das.
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Um das einzudämmen bräuchte es aber mehr Polizei auf den Autobahnen,
    ich meine aber sogar gelesen zu haben das die meisten Bundesländer ihren Bestand an Providafahrzeugen sogar zurückfahren.

    Ich schätze mal das das Erlassen eines Gesetzes beiweitem günstiger ist als Personal einzustellen um die Kontrolldichte zu erhöhen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Auch da wird die Technik sicher bald Änderungen bringen. Im Raum Frankfurt werden Raser und Drängler schon heute aus einem hoch fliegenden Hubschrauber mit hochauflösenden Kameras gesucht. Wird jemand entdeckt, werden Kräfte am Boden gebeten das Auto, bzw, Kennzeichen und Fahrer zu identifizieren.
    Was heute im Hubschrauber als Test läuft, könnten eines Tages auch Drohnen übernehmen. Aus der Perspektive lassen sich Raser und Drängler am besten jagen. Ach ja, das geht per Infrarot auch prima bei Wolken und Nebel, da ist dann das Überraschungsmoment umso größer.
     
    onzlaught gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was bringt die tolle Technik, wenn die Polizei selbst als schlechtes Beispiel im Verkehr unterwegs ist. Habe ich leider schon viel zu oft gesehen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du weisst aber schon, dass die Polizei Sonder- und Wegerechte auch ohne Signalhorn und Blaulicht in Anspruch nehmen kann? Natürlich immer begrenzt durch Paragraph 1 der StVO...
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im "normalen" Verkehr aus dem kreisverkehr zu fahren, ohne zu blinken, dürfte nicht mit einem Sonderrecht erklärbar sein.
    Ebenso nicht, wenn Polizeifahrzeuge in einer wirklich engen Autobahnbaustelle mit einem Mannschaftswagen auf einer nicht für die Breite zugelassenen Spur fahren, ohne dass sie es irgendwie eilig hätten. Mit Martinshorn und Blaulicht wäre das ja kein Thema gewesen. Hier lag es einfach nur daran, dass sie zuvor stur auf der Mittelspur gefahren sind und die linke Spur in der Baustelle entfiel.
    Genau diese "Kleinigkeiten" sind es, die dazu führen, dass das Regelbewusstsein immer mehr abnimmt und es dadurch immer chaotischer wird.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Irgendwo sind Polizisten ja auch nur Menschen, und können somit Fehler machen, wie jeder andere auch...
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich. Allerdings haben sie eine besondere Vorbildfunktion. Genau wie man von einer Schulleitung einen Elternbrief ohne Rechtschreibfehler erwartet oder von einem Mitarbeiter des Finanzamts, seine Steuern ordentlich zu zahlen.