1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WWE, Raw, Smackdown (bei Sky von 04/17 - 03/20)

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von BerlinHBK, 16. November 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Die war damals sogar vergeben, Pro7 hatte sie. Deshalb startet die PPVs auf Sky schon mit der Series und die LiveShows erst im April nach Mania. Pro7 wollte einfach nicht live übertragen. Das wird auch schwierig, ersten wegen der Sprache, damit fällt FreeTV raus, da die kaum die Kosten auf sich nehmen werden und Nachts live übertragen und dann eben noch wegen den PPV verkäufen. Gerade in Gegenden mit schwachem Internet würde die WWE ihre Fans verlieren.

    Dazn glaub ich auch nicht, man verkauft zwar dann die Liverechte, die sind aber nix wert durch die schlechte Sendezeit. Re-Live ist die frage ob sie dürfen. Wohl eher nicht wegen dem Pro7 Deal. Damit könnte man dann die Shows entweder nachts live streamen oder dann am Freitag nach Pro7 als Stream ReLive abrufen. Und dann hast du wieder keinen PPV Partner für Sat und Kabel.

    Mich würde es echt wundern wenn Sky in Deutschland die Rechte aufgibt. Wäre auf jeden Fall als Wrestlingfan ein großer Schritt zurück. Ich fand die Zeit mit Maxdome einfach schrecklich. :(
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.925
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich weiß nicht, wie das mit der WWE grundsätzlich in Italien so aussieht. Aber hier würde das eigentliche Interesse wenn dann wohl eher auf die zwei Main Shows abzielen.

    Du siehst ja bei anderen US -Ligen, dass die Anbieter ebenfalls schon sehr viel anbieten trotz des eigenen League/ Game Pass. Gerade bei der NFL bekommt man schon sehr viel Game Day geboten. Die Rechteinhaber sind dahingehend schon sehr viel lockerer geworden.

    Und wenn man als Beispiel die UFC heranzieht, die schwächt ihr Produkt doch auch nicht wirklich, obwohl exklusive Inhalte auch via Stream (OTT) bsp. DAZN hier oder ESPN+ in den Staaten verkauft wurden. Via Fightpass kann man sich den PPV dennoch ordern oder kann diesen 1 Monat später inklusive sehen. Die Fight Nights sind dann 24 Std. darauf verfügbar.

    Hier (denen) geht’s mittlerweile um zusätzliche Einnahmen (und um Reichweite/Bekanntheit) , egal wer oder über was man seinen Content letztendlich anbietet. Zudem bietet das WWE Network doch noch (viel) mehr.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.925
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wenn das WWE Network bald eine Downloadfunktion anbietet bzw. das man sich die Inhalte Offline ansehen kann, dann spielt das keine Rolle mehr. Auch könnte man sich später die DVD's/ Blu-ray immer noch kaufen.

    Eine nicht optimale Sendezeit hat man auch im TV, wenn's um Live-Inhalte geht. Dennoch würde man sicherlich die Inhalte eine gewisse Zeitspanne (3 oder gar 6 Tage) auch Re-live anbieten können/ dürfen. Nur Live-Inhalte machen keinen Sinn. Oder es wäre hier Zubrot, weil es sich dabei um einen globalen Deal handeln würde, der die Dach-Märkte mit einbinden würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2019
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Genau deshalb, Sky zu verlassen würde nur verluste bringen, da eben die Leute, die PPVs auf Select bestellen keine Einnahme mehr bringen. Und im gegenzug zu Italien haben wir auch noch eine starke FreeTV Ausstrahlung.
    Ob das wirklich jemand macht mit einen 1000er DSL Anschluss. Du musst ja dann morgens erstmal den Download vor der Arbeit anwerfen, laufen lassen, damit du am Abend schauen kannst.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.925
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    SKY will wohl nicht mehr verlängern.
    Was einer der Gründe sein könnte, wenn es hier ebenfalls zu keiner Verlängerung kommen sollte.
    Und wenn dann sind die Einnahmen wohl so gering, dass die WWE stattdessen eher darauf verzichten kann und dafür höhere Einnahmen von anderen Anbieten bekommt. Das gleicht sich schon aus. Aber was wissen wir schon.

    Und der WWE -Fan kommt schon irgendwie an sein Produkt, wenn auch mit Zeitverspätung. Das war schon früher so und wird jetzt mit anderen Möglichkeiten nicht anders sein.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ändern können wir es eh nicht. So gut waren wir mit Wrestling noch nie versorgt wie die letzten Jahre, mit Ausnahme die Maxdome Zeit. Ich genieße noch das Jahr was wir sicher haben und dann sehen wir ja was passiert. Ich hoffe zumindest das bis November schon alles fix ist, damit ich mich zur Not einen Hulu Gutscheinkarten Jahresvorrat anlegen kann :D
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    WWE Network soll einfach Raw und Smackdown live zeigen und gut ist es.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Dumme Idee, den Raw und Smackdown bringt der WWE fast 1 Mrd pro Jahr an TV Rechten ein und das WWE Network fährt nur gut +-0 ein.
     
    Schnirps und BerlinHBK gefällt das.
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.598
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Die TV Rechte sind die wichtigste Einnahmequelle für die WWE.
    Und der Scheich :D
     
    Schnirps, BerlinHBK und sanktnapf gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.925
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Und daher sehe ich in der Hinsicht die jeweiligen eigenen League-Pässe/ Networks auch eher als Zusatz, denn der eigentliche Gewinn lässt sich hauptsächlich aus TV/ OTT -Erlösen erzielen.
     
    Schnirps und sanktnapf gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.