1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tempolimit 130 auf Autobahnen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. Januar 2019.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.479
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Das Thema ist politischer Selbstmord, genau wie die Verschärfung von Waffengesetzen in den USA.
    Niemand der Wählerstimmen braucht schreibt sich das auf die Fahne.
    (Ausser ein paar Krötenstreichlern)

    Fläschendeckend Tempo 80 auf Landstrassen würde die Verkehrstoten viel weiter senken als 130 auf Autobahnen.

    Ich fahre gerne und oft schnell, finde aber die Kontrolldichte und die Strafen sollten erhöht werden.
    Mehr Provida braucht das Land. keine stationären Blitzer.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich kenne genug Ecken auf Landstraßen hier im Bergischen Land, da sind Kurven die fährst du mit einem normalen Auto kaum schneller als 60-70, und das ganz ohne Schilder. Kein Hinweis "Achtung Kurve" davor, kein "60" Schild, nichts. Dort glaubt man halt noch an die Kompetenz eines Fahrers, selber eine Kurve einzuschätzen, die immerhin aus beiden Richtungen gut einsehbar ist.
    Ganz ehrlich, ich sehe das schon irgendwie als eine Art Darwin-Filter. Wer zu blöde ist auch mal ohne Hinweisschild langsamer zu fahren, der fliegt halt raus.
     
    Wolfman563 und AlBarto gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin für deutlich mehr Kontrollen. Damit meine ich aber nicht mehr Abzock-Blitzen, sondern insbesondere die Überwachung vom Rechtsfahrgebot auf der Autobahn, um die hohe Anzahl an Mittelspurschleichern (vor allem am Sonntag!) aus dem Verkehr zu ziehen. Ebenso sollten in Autobahnbaustellen viel mehr Überwachungen hinsichtlich Fahrzeugbreite gemacht werden. Ach ja und es dürften auch gerne mal Blinkverweigerer beim Verlassen des Kreisverkehrs kontrolliert und geahndet werden. Wenn sich die Überwachung/Kontrolle nicht "lohnt", weil der Aufwand höher ist als die Einnahmen, müssten halt die Strafen erhöht werden.
     
    LucaBrasil, Terranus, onzlaught und 3 anderen gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. Creep

    Creep Guest

    Hört man eigentlich auch mal was vom ADAC zu den ganzen Diskussionen oder ist der langsam obsolet?
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.548
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich schlachtet die AFD das Thema für sich aus. Klimawandel gibt es bei denen ja nicht.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Deutschland verursacht 2,4 % des Weltweiten Co2 Ausstoßes (Wikipedia), davon kommen ca. 18% aus dem Verkehrssektor. Raitonal betrachtet bringt ein Tempolimit auf der Autobahn daher genau gar nichts. Wenn man annimmt, dass die hälfte des CO2 aus dem Verkehr vom Pkw Verkehr verursacht wird würde sich die Weltweite CO2 Bilanz selbst bei einer kompletten Einstellung des Pkw Verkehrs in Deutschland nur unterhalb der Meßtoleranz reduzieren. Deutschland wäre dann allerdings von der Industrie Nation zum Entwicklungsland mutiert.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.220
    Punkte für Erfolge:
    273
    120 km/h reicht.
    Wir kennen es noch alle.
    [​IMG]
     
    Redfield und Nelli22.08 gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Der arme Trabbi...

    Irgendwann ist mal eine jede Schraube überdreht. Ein Tempolimit begrüße ich, das betrifft alle und hat neben dem Umwelt- eventuell noch andere positive Aspekte. Dem einseitigen Spuk gegen den Diesel - wohlgemerkt, amtlich und ausnahmslos für den deutschen Straßenverkehr zugelassen - und dessen Eigner, kann ich jedoch nicht nachvollziehen.
    Hier hätte ich doch einen Aufschrei erwartet. Aber was regt einen Deutschen seit Facebook, Twitter und Co. schon noch so sehr auf, dass er seinen fetten Arsch auf die Straße bekommt...