1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da gabs einige Glücksritter, die vor der Währungsumstellung sich so große Mengen Alu-Mark gesichert haben und dann schön zum Kohlschen-Blümchenkurs wieder zurückgetauscht.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte zu dem Kurs mehrmals getauscht, vor allem "Wessis" die gerade im Hotel gut essen wollten und sonst hätten 1:1 in DM zahlen hätten müssen waren da schon recht froh drüber.
     
  3. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Na, da haste " Schwein gehabt " ..(y)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Oma, hat sich in Panik kurz vor der Währungsunion noch einen 5000,- Mark Farbfernseher gekauft. Kurz danach gabs den für 900 Mark....
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Den Fehler haben einige gemacht.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Oder ganz schräg, wenn der Trabi nach November 89, auf den 10 Jahre gewartet wurde, nun verfügbar war.
     
  7. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.821
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ein Kollege hat zu dem Zeitpunkt seinen 1,3er Wartburg bekommen. Aber er nahm es gelassen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei meinem Vorgesetzten genauso. Im Spätsommer 89 ( die Wende war noch nicht absehbar aber die DDR "grummelte" schon) da kam bei ihm der Wartburg 1,3 Deluxe für 33000,- Mark... Was er sich gefreut.... Ein halbes Jahr später gab's überall Westrostkisten aus den gebrauchten Bundesländern.... Er fuhr seinen Warti noch ne ganze Weile.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.821
    Punkte für Erfolge:
    193
    Mein Kollege auch! Ich glaube schlappe 10Jahre hat er ihn gefahren. Von einem anderen Kollegen der Vater hatte sich auch Ende der 80er einen 1600er Lada neu von Privat gekauft ! Dafür gingen schlappe 70000 Mark der DDR und 10000DM über den Tisch! Der alte Herr hatte es ja. Der schwamm im Geld durch seine Stuck und Naturstein Firma. Handwerk wurde noch gut bezahlt.
     
  10. bnlfo

    bnlfo Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    XTREND ET8500 - Openatv 5.1
    Sat.
    Philips 65OLED873