1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.770
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich bin gerade mit der ersten Episode der zweiten Staffel von "Star Trek - Discovery" fertig geworden. Ich fand die erste Staffel ok, aber auch mehr nicht. Den Auftakt der zweiten Staffel fand ich sehr gelungen. Der depressive Grundton, der sich etwas durch die erste Staffel zog ist weg und damit meine ich jetzt nicht nur, dass mehr offensichtlicher Humor eingebaut ist. Anson Mount als Captain Pike gefällt mir auch sehr gut. Auch sieht man der ersten Folge der zweiten Staffel definitiv an, dass dieses mal die Produktion nicht überhastet war und deutlich mehr Zeit für die Postproduktion verwendet werden konnte. Ich fand die Weltraum- und vor allem Schiff-CGI-Effekte der ersten Staffel teilweise mehr als peinlich, vor allem in der zweiten Hälfte der Staffel. Das was im Staffelauftakt jetzt optisch geboten wurde, war hingegen sehr beeindruckend. Wenn man das so sieht, wundert es mich wenig, dass das Budget in der ersten Staffelhälfte aus dem Ruder gelaufen sein soll, wie es berichtet wurde.

    Ein Wort noch zur technischen Seite bei Netflix: Wie auch schon die erste Staffel, wird auch die zweite Staffel nicht in 4K, sondern in Full HD mit HDR gestreamt.
     
  2. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und wenn ich mich nicht ganz irre lag auch ne lange Zeit zwischen Staffel 2 und 3, da bleiben dann auch nicht alle Zuschauer dabei....wir schauen auch aktuell, aber irgendwie ist mein Interesse nur noch halb gegeben mit dem Wissen das ich kein Ende in der Serie erhalte...aber ich mag Josh Holloway, deswegen zieh ich zumindest durch
     
  3. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    2.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verstehe ich nicht ganz. Ich habe doch bei Netflix und Prime Video in den Apps einen Fortschrittsbalken, an dem ich erkennen kann ,was und wieviel ich geguckt habe?
     
    Worringer und Redheat21 gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ja, aber wenn man sehr viele Serien parallel guckt, hat man einen besseren Überblick, wenn man sich alles noch separat aufschreibt. Z.B. habe ich bei Netflix mehrere Staffeln von Lost, Person of Interest, Ray Donovan, Rectify, The Expanse etc. geguckt ... Was bringt mir dann der Fortschrittsbalken auf Netflix, wenn Netflix diese Serien schon längst aus seinem Angebot entfernt hat? Nix ... ;)
    Diese Serien kann ich dann auf einem anderen Portal weitergucken und verliere so nicht den Überblick.

    Diese Frage erinnert mich etwas an die Frage meines Onkels:
    "Wieso kaufst du eine Soundbar, im TV sind doch bereits Lautsprecher eingebaut? Das macht doch keinen Sinn!" ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Januar 2019
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn du alleine bist kein Thema. Aber spätestens wenn du zu zweit eine Serie schaust, aber nicht immer zusammen zuhause bist, bekommst du ein Problem. Dann passiert es dass man die ein oder andere Folge schon mal einzeln schaut, kann dann aber auch immer wieder mal gemeinsam schauen. Und ganz wichtig, vor einem verregneten Wochenende sollte man unbedingt den Stand abgleichen. Das unterstützen die Dienste leider nicht. Was bei Netflix perfekt wäre, das wäre wenn zwei Personen sich gleichzeitig einloggen könnten. Dann müsste Netflix sofort abgleichen, und alle Serien vorschlagen bei denen man den gleichen Stand hat. Und wenn man dort dann ein paar Folgen schaut, werden die natürlich bei beiden Accounts als gesehen markiert. Das kann heute glaube ich noch kein Dienst, oder?
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Da käme ich vor lauter Statistiken noch weniger zum Schauen als jetzt schon ;).

    Ist ja wie im Job, wo man eigentlich eine Statistik über die erstellten Statistiken bräuchte :D.

    Ich trage das bei wunschliste.de ein und gut ist.
     
    digitalpeter gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.863
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ánimas – Netflix veröffentlicht neuen Horror-Thriller der REC-Macher
    Ánimas – Netflix veröffentlicht neuen Horror-Thriller der REC-Macher - BlairWitch.de
     
  8. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich muss nichts herunterspielen, aber man muss auch nichts aufbauschen. Ich habe NETFLIX seit zwei Monaten nicht mehr geschaut, und zahle trotzdem. Ich hab 2018 gerade mal 10 Stunden NETFLIX geschaut. Warum? Weil ich noch ein Leben habe! Ich schaue maximal acht Stunden die Woche TV oder Streams. Das du dich darüber aufregst, ist schon etwas albern. Würde ich NETFLIX nicht haben, würden sie garnichts verdienen. Und würden sie das unterbinden, bin ich weg. Davon abgesehen bin ich NETFLIX-Aktionär und "schade" mir ja damit dann selber. Und als Aktionär sage ich dir, deine Kündigung ist ok, aber interessiert nicht, weil NETFLIX immer noch ein außerordentlich hohes Wachstum hat. Insofern einfach mal locker durchatmen, und das Leben nicht bierernst nehmen! Es gibt noch soviel anderes schönes!
     
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich kenne aber auch welche, die sich den Netflix Account teilen, um möglichst günstig Netflix zu genießen, und bei denen läuft dann Netflix Tag und Nacht... ;) Na ja, egal, es gibt schlimmere Probleme auf der Welt.
     
  10. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    2.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Außerordentlich merkwürdige Argumentation. Aber gut, wie Netprix schon sagte, man kann sich alles schönreden...
     
    Redheat21 und BerlinHBK gefällt das.