1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Rückholangebote- 2 - Ab August 2017

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 2. August 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Abdeeel

    Abdeeel Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Es ging wie ich schrieb um die Zweitkarte. Dass Sky mich als Kunden generell loswerden will war nicht die Frage. Wenn Sky irgendwann mal die Schnauze von der Zweitkarte voll hat wäre es schon denkbar, dass sie die Zweitkarte kündigen
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wenn man ganz normal aller zwei Jahre kündigt, muss Sky die Zweitkarte auch nicht verlängern.
    Es wird ja ein ganz neuer Vertrag mit neuen Konditionen abgeschlossen.
     
    baumen und Jürgen 7 gefällt das.
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    …wenn Sky das möchte, dann brauchen sie dir auch wenn du kündigst, danach nicht mehr die ZK geben, bzw. kein Rückhol-Angebot machen, was es auch schon gegeben hat…oder für die HK 49,99 verlangen…..also bei Sky ist alles möglich….
     
    baumen und Abdeeel gefällt das.
  4. Abdeeel

    Abdeeel Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dann scheint meine Frage ja doch nicht ganz so abwegig gewesen zu sein :) In dem Fall aber nur alle ein oder zwei Jahre. Im vorliegenden Fall jedoch monatlich. Dann tendiere ich eher dazu zu kündigen und mit einer Kündigungsfrist von einem oder zwei Jahren zu verlängern.
     
  5. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    dir ist dann aber auch klar, dass du die 19,99 nicht mehr bekommst, für deine Pakete....die gibt es erst nach auslaufen lassen im Moment....aber was Ende Mai ist, das weiß nicht mal Sky.....da ändert sich jeden Tag etwas....wir wünschen dir natürlich die 19,99 wieder....Viel Glück....
     
    Abdeeel gefällt das.
  6. Abdeeel

    Abdeeel Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich hoffe bis dahin ändert sich das noch :) Ich kann das ja jetzt erst mal so weiterlaufen lassen und dann Ende März kündigen sofern die 19,99 € dann wieder angeboten werden. 5 € mehr im Monat wäre es mir natürlich nicht wert. Danke für die Infos.
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, kann dir nicht mehr folgen.......ich hatte deinen Satz zur fehlenden Zustimmung beantwortet und nicht über „glauben“

    Dies Angebot hat zwei Möglichkeiten:
    -Du machst nix, dann hast du am Ende ein monatlich kündbares Rabattabo
    -Kündigst du, bekommst du Rückholangebote
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nicht möglich. Alles oder nichts.
     
    baumen und Abdeeel gefällt das.
  9. Powermonkey

    Powermonkey Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sharp LC46X20e,
    Humax iCord 500GB, Inverto Unicable LNB, Canton Movie 5.1, Yamaha RX-V 361 Verstärker, PS3, Xbox Elite &
    HD-DVD Laufwerk
    Was vermutest Du denn genau ?

    Die haben mich ja aufgrund meiner Email angerufen.
    Hatte zwei Screenshots gemailt, in der klar ersichtlich war, dass Q für mich umsonst zu erhalten ist,
    bei Neustart der Vertragslaufzeit.

    Gestern hatte ich es telefonisch versucht und da meinte der CA, Sky würde das momentan nicht kostenlos ins System bekommen. Wenn sie explizit Q für mich buchen, würde das 10 Euro kosten, was ja nicht der Vereinbarung entsprechen würde.
    Ich werde noch mal ne Mail schreiben, mit der Bitte, die Korrektur bis Ende der Widerrufsfrist korrekt im KC zu hinterlegen.
     
    Tobi Topper gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wie immer im Internet, sie sind an den Screenshot nicht gebunden.

    Invitatio ad offerendum. Nicht Sky macht Dir auf ihren Internetseiten ein Angebot und Du nimmst es an, sonden Sky lädt dich hier nur ein, Sky ein Angebot zu machen, was Sky annehmen oder ablehnen kann.

    Das selbe Prinzip wie an der Supermarktkasse.

    Und diese Sky Extra-Sache gilt wohl nur für Vollzahler, nicht für Rabattler. Was irgendwie auch Sinn macht.

    Und genau sowas soll dieses Rechtsprinzip auch verhindern.
     
    Powermonkey gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.