1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem mit Empfang von DMAX, Sport1 und HSE24

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von hiob73, 11. März 2016.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.936
    Zustimmungen:
    1.227
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    Dicke blaue von Conrad oder gar Oelbach für teures Geld sind ja gerade das Problem oft ..

    Das es bei einem geht und beim anderen nicht ist ggf der „Grenzbereich“.
     
  2. Hardy48

    Hardy48 Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wenn es im "Grenzbereich" liegt, würde doch zumindest ab und zu mal ein bisschen Bild oder Ton durchkommen, wie beim sehr schlechtem Wetter, aber bei mir ist alles dunkel. Und bei den billigsten Recievern und bei den Guten incl. TV intregierten gehts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2019
  3. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.729
    Zustimmungen:
    5.934
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst sie ja zur Not dem Typen um die Ohren hauen, dann hats immerhin einen Effekt. ;)
     
  4. Hardy48

    Hardy48 Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Einen hab ich meiner Tochter untergejubelt, die sieht kein SPORT1 und DMAX, bzw. sie braucht die nicht zu sehen ;-)
    Bin jetzt ausgewichen auf DMAX Austria, da gibst keine Probleme, der Sendungsinhalt ist ja identisch, außer der Werbung.
    Ich gehe davon aus, dass es an den Recievern liegt, wie die Signale vom LNB und auf dem Weg dorthin verarbeitet werden. Ist dann einfach Glücksache welchen man erwischt. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2019
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.097
    Zustimmungen:
    30.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jo... Dann hast Du ja schon mal eine Fehlerquelle!
    Nein. Wenn alles ordentlich verlegt wurde gibts damit überhaupt kein Problem!
     
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das mit dem Anschlusskabel ist aber kein "gutes" Argument, denn selbst wenn alle sieben Anschlusskabel identisch sind und auch noch alle Receiver gleich wären, steht das "alles" ja nicht an derselben Position; schlecht abgeschirmte Geräte mit ihren Anschlusskabeln verhalten sich für das DECT-Signal wie Empfangsgeräte, und das Empfang an versiedenden Stellen unterschiedlich ist kennt man ja.
     
  7. Hardy48

    Hardy48 Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    das wäre ein Ansatz. Ich nehme ein fertiges Anschlusskabel mit vergoldeten F-Steckern, und probiere irgendwo in der Nachbarschft eines von den beiden Recievern, bei denen ist nicht geht, aus. Wenn es dann geht, liegt es an meiner Sat-Anlage, wenn nicht, liegst am Reciever. :D
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.936
    Zustimmungen:
    1.227
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Oder es liegt weiterhin an diesem Kabel .. ist das alles so unverständlich was hier steht, wirklich gar nichts davon verstanden/ verstehen wollen ?
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.879
    Zustimmungen:
    2.003
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird oft unvernünftig zu einem Verstärker gegriffen. In diesem Fall teile ich Ansicht, dass ein Verstärker nichts bringen kann, noch nicht:

    Falls
    etwa bedeutet, dass man an einem Standort das Kabel von einem Endgerät ohne Empfangsproblem ab- und z.B. an den Philips DSR7005 anklemmt, also nichts sonst als das Endgerät getauscht wird, dann macht die Schirmung des im Receiver verbauten Tuners den Unterschied. In diesem Fall bringen auch gute Hochschirmkabel nichts, und es lohnt ein Versuch mit moderater Verstärkung. Denn wenn Ingress erst im Tuner passieren sollte, verbesserte ein Verstärker das Verhältnis von Nutz- zu Störsignal.

    Abgesehen davon mache ich einen großen Bogen um Kabel mit Goldzier am Stecker. Gold blendet halt gut …..
     
    LizenzZumLöten gefällt das.
  10. Hardy48

    Hardy48 Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2019
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    So, habe mir vom Nachbarn ein ganz normales vorgefertigtes Anschlusskabel ausgeliehen, und die beiden Reciever angeschlossen. Keine Chance, bei beiden bleiben Sport1 und DMAX dunkel.