1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AT&T TV und AT&T TV NOW

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Zodac, 29. November 2016.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Welche Version Nummer funktioniert denn?
    Die 1.0.6. 2828 geht schon mal nicht!
    Auf meinen Huawei Handy
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2019
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe mir jetzt mal die aktuellste Version runtergeladen aber offenbar kann die App keine live Sendungen abspielen! er zeigt mir immer an
    The owner of this program doesn't allow it to be streamed to your location
    Obwohl ich den Location Faker auf USA stehen habe!
     
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann passt entweder dein Locationfaker nicht (hast du mal in Maps z.B. getestet?) oder deine VPN/DNS-Verbindung haut nicht hin. Lokale Sportsender wie MSG oder SNY können außerdem nur innerhalb der Billing Area wiedergegeben werden.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Ahnung woran es liegt!
    Habe beim Location Faker mehrere Orte aus Amerika ausprobiert damit geht es nicht dabei auch mal mit VPN versucht und auch mit Smartdnsproxy geht alles nicht!
    Bekomme die Live Sender egal welche ich benutze nicht über mein Huawei Handy zum laufen!
     
  5. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.161
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, NOW Ireland, Netflix, Prime Video, FuboTV Canada, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    Beim GPS im Handy muss auf Hohe Genauigkeit stehen
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bitte auf was?
     
  7. FlorianH

    FlorianH Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe nun das gleiche Problem. Obwohl ich sogar den PlayStore auf USA gesetzt habe, VPN aktiviert habe und das Spoofing auf New York gesetzt habe (funktioniert auch, ich habe es separat überprüft) funktioniert es nicht.

    Woran kann denn das noch liegen?
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.909
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ NFL Network, TNT, CBS bzw. CBSSN

    NFL NETWORK TO TELEVISE 19 ALLIANCE OF AMERICAN FOOTBALL GAMES IN 2019
    [​IMG]
    Alliance of American Football
    NFL NETWORK TO TELEVISE 19 ALLIANCE OF AMERICAN FOOTBALL GAMES IN 2019
     
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Frage:

    Wenn man die Location spooft via appletv, dann sollte auch Directv laufen schon klar.
    Aber:

    Wenn man nen DNS Dienst hat der über LA routet kommt ja erstmal nur LA. Spooft man dann aber SanFrancisco dann gilt doch die Location oder ?
    Oder bekommt man dann trotzdem wegen dem DNS Dienst weiterhin nur LA obwohl man laut Location in SF sein müsste?

    Habt ihr das schonmal ausprobiert? Also gilt Location > DNS oder DNS > Location?