1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.216
    Zustimmungen:
    10.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was ist Netflix wohl lieber..wenn sich 3 Freunde Netflix teilen, oder keiner der 3 Netflix abonniert?;)
    Letztlich ist es eure Entscheidung, den account nicht zu teilen. Auch dazu wird nämlich niemand gezwungen. Von Netflix am wenigsten.
     
    snooz1985 gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich könnte mir vorstellen, dass so manch ein Account Sharer schön im Mercedes zur Arbeit kommt, nach der Arbeit geht's gepflegt in die Kneipe oder Club. Ein 10 € Cocktail nach dem anderen im Club, kein Problem, jeden Tag eine Schachtel Zigaretten für 8 €? Man gönnt sich ja sonst nix!
    Aber einen Zehner im Monat für Netflix zahlen? Um Gottes Willen, das geht gar nicht! Schnell das vergoldete I-Phone rausholen und ein paar gute Freunde und Kollegen anrufen: "Jungs, ich brauche eure Hilfe, es geht um Netflix ..." :rolleyes:
    Die meisten Account Sharer könnten sich auch einen eigenen Netflix Account leisten, es sind nicht nur Schüler und Hartz4 Empfänger, die illegal Account Sharing betreiben ... :confused:

    Was Netflix lieber wäre, ist nicht mein zentrales Problem, ich bin nicht mit Netflix verheiratet ... ;) Mir wäre ein gerechtes Preismodell lieber.
     
    BerlinHBK und digitalpeter gefällt das.
  3. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe zum 01.02. gekündigt und werde 3 bis 4 im Jahr ein Binge-Watching nur noch in HD machen. Ich habe Netflix auch mitgeteilt, dass ich nicht mehr gewillt bin, die Account-Sharer mitzufiinanzieren. Punkt, aus, fertig.
     
    n74er, BerlinHBK, digitalpeter und 2 anderen gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du glaubst doch nicht wirklich, Netflix würde für dich billiger, wenn es weniger Account Sharer gäbe?
    So wie die Rundfunkgebühr gesenkt wurde als die Haushaltsabgabe kam?
    Ich vermute Netflix hebt sich die Unterbindung des Account Sharings für schlechte Zeiten auf. Bei allen Unternehmen die in kurzer Zeit stark wachsen, kommt irgendwann die Phase in der das Wachstum plötzlich zurück geht, und dann stellen Investoren unangenehme Fragen. Für den Moment halten Unternehmen gerne Massnahmen bereit, die dann wieder kurzfristig den Umsatz ankurbeln. Da ist das Account Sharing perfekt für geeignet. Man akzeptiert es in der Wachstumsphase, und unterbindet es wenn das Wachstum schwindet.
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Super! Ich wünschte, das würden viele so machen! (y)

    Stell dir vor, du gehst einkaufen. An der Fleischtheke kaufst du 1 kg Standard-Rindfleisch für 11 €. Die anderen Kunden neben dir kaufen alle jeweils 1 kg Premium-Rindfleisch und müssen nur 3,50 € dafür bezahlen.
    Dann würdest Du doch auch denken, "was ist das denn für ein Laden, die können mich mal ..."
    So geht es mir zurzeit mit Netflix. Ich erwarte gar nicht, dass Netflix dann für mich günstiger werden würde. Die 11 € wären für mich noch i.O., wenn alle den Vollpreis bezahlen müssten. Es geht mir nicht darum, dass es für mich günstiger werden soll, es geht mir hauptsächlich um die Gerechtigkeit, dass jeder für die gleiche Leistung in etwa das Gleiche bezahlen muss.
     
    TOC gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Das ist ja alles richtig was du schreibst. Aber deswegen muss ich diese Netflix-Denke ja nicht auch noch unterstützen, indem ich mein Netflix-Abo immer brav weiterlaufen lasse! :rolleyes:

    Ich bin da ein Freund von Konsequenz und kündige Verträge, wenn mir was nicht passt. Kann ja jeder halten wie er/sie mag. Aber wer keine Kritik übt, der kann auch nicht gehört werden und der ändert entsprechend auch nichts.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sollte es jetzt wieder eine Preiserhöhung geben, werde ich mein Abo auch ändern. Einfach um ein Zeichen zu setzen dass es langsam genug Erhöhungen waren, und jetzt der Level erreicht ist den ich so gerade noch bereit bin zu bezahlen. Mein Account wird auch nur von mir genutzt, ich habe die zusätzlichen 3 Accounts quasi "verschenkt", aber an Leute die nur sehr wenig schauen, meist ältere Leute mit Smart TV. 90% des gesamten Traffics geht auf mich, und etwa 10% verteilen sich auf die anderen 3. Damit sollte Netflix kein Problem haben.
    Allerdings habe ich meinen Vertrag bei erstmalig 7,99 abgeschlossen, und die aktuellen 13,99 stellen da schon meine Schmerzgrenze dar. Das soll Netflix schon merken, wenn sie da jetzt drüber gingen.

    So stimmt der Vergleich ja nicht, weil das Stück Rindfleisch ja bei jedem eine andere Größe hat. Der eine schaut vielleicht nur 5 Stunden die Woche, der andere schaut 5 Stunden am Tag. Deinen Metzgervergleich müsstest du also wie folgt anpassen:
    Da ist ein Restaurant, und das bietet ein All you can eat Buffet. Der eine geht einmal, und macht sich einen Teller voll, der nächste geht dreimal, und schaufelt unglaubliche Mengen in sich hinein, und dann gibt es welche die packen sich noch die Taschen voll, und nehmen etwas für andere mit. Im Moment akzeptiert man das Tasche vollpacken noch, aber man akzeptiert ja auch, dass der eine nur einmal den Teller voll haut, und der andere 3 mal.
    Und wenn du das so siehst, dann sind die Account Sharer (Taschenvollpacker) genauso schlimm wie die Vielnutzer (mehrfach Buffetgänger). Wenn du es also wirklich gerecht haben willst, dann musst du Schluss machen mit der Flatrate, und einen Preis pro Stunde aufrufen. Um beim Buffet Vergleich zu bleiben, du zahlst dann keinen Eintritt mehr ins Restaurant, du zahlst pro genutzten Teller.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Januar 2019
    Redheat21, Gast 199788 und BerlinHBK gefällt das.
  8. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß nicht, wieso wir hier eigentlich über Acountsharing diskutieren? Netflix verbietet es außerhalb des eigenen Haushaltes, also wieso soll ich mir hier über illegale Machenschaften den Kopf zerbrechen? Back to topic.
     
    Redheat21, KeraM und TOC gefällt das.
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Wiedermal ne typische DF-Forumsdiskussion. Hier wird ein Hermann gemacht, als ob man das Zünglein an der Waage wäre oder der Entscheider. Draußen interessiert das absolut niemanden, weder den Anbieter noch die Konsumenten in der Maße. Aber Hauptsache wieder ein nicht relevantes Problem hochgejubelt, andere durch die Blume als die größten Schmarotzer gebrandmarkt und verbal ausgeteilt.

    Wems nicht gefällt kündigt. Niemand wird gezwungen sich vor den Fernseher und Netflix zu setzen. So einfach ist die Lösung des problems, ohne seitenlange, erschöpfende, argumentationswiderkäeunde Diskussion, die sich im Kreise dreht.
     
    horrorwomen, KeraM und rom2409 gefällt das.
  10. fallobst

    fallobst Guest

    Kann man wieder zum Programm zurück gehen,nervt langsam hier mit dem Off topic