1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die perfekte Bild und Tonqualität am LG49SJ800V 49 Zoll

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von NRW10, 26. März 2018.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich weiß es ist Streaming aber auf meinen Apple TV 4k sieht das Bild bei meinen NBA League Pass am schlechtesten aus.
     
  2. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Bei meiner alten Philips-Kiste, Baujahr 2012, galten für Streaming (also Video-Wiedergabe im Smart-TV-Modus) die Bild-Presets von Kabel/Terrestrik.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann gut so sein. Liegt aber eben nicht am TV! ;)
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie gesagt das Problem habe ich auch über Sat also liegt es am TV!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es liegt eher an Dir selbst.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Noch mal du kannst es nicht beurteilen weil du den Fernseher noch nie gekauft hast!
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Würde mich auch nicht wundern, wenn es nur SD- oder HD-Inhalte sind. Die müssen dann nämlich für einen 4K-UHD TV auf die native Auflösung des TV-Panels skaliert werden und dass da dann „Bewegungsunschärfen“ entstehen (können), kann ich mir schon vorstellen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. Ohne Auflösungsverlusst, da die Berechnung eigentlich einfach ist. Ein HD Punkt auf 4 UHD Punkte. Ich habe den TV getestet, die Einstelldaten sind hier im Forum hinterlegt. Da gab's keine Bewegungsschwächen. Zudem müsste der TV schon einige Updates hinter sich haben. Mittlerweile ist Android 8 drauf.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.217
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha, bei dir gibt es mit dem selben TV-Gerät und dem selben Zuspieler bei den selben Inhalten keine Bilddarstellungsprobleme!?!?!?

    Dann ist das Problem NRW10 selber oder seine Technik hat einen Schaden!!!;):)
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin doch nicht blind ich sehe das doch immer wieder dass der Fernseher Bewegungs Schwächen hat.