1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

tm3 (ehemals Family TV)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 8. Juli 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Postfach

    Postfach Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Im Endeffekt zählt für die Vermarkter nur der Umsatz, den sie mit den Sendern machen können. Lohnt sich das nicht auf Dauer für die Agentur wird eine Zusammenarbeit über kurz oder lang beendet. Goldbach hat damals nicht nur mit family TV die Zusammenarbeit aufgelöst.

    Und um für Werbekunden attraktiv zu sein muss du deine Zielgruppe kennen. So Sender wie Anixe oder Ric sind da viel professioneller aufgestellt. Je besser die Zielgruppe bekannt ist, desto zielgerichteter kann dort auch geworben werden. Und desto besser werden die Spots mitunter auch vergütet.

    Dazu wird aber bestimmt auch kommen, dass das ganze Drumherum bei den anderen kleineren Sendern viel professioneller ist als beim selbstverliebten Herrn Storost. Die Show gestern hätte er sich ja eigentlich auch schenken können. Das war nur zu Selbstinszenierung.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    OK, danke. Jetzt bin ich wieder etwas schlauer. ;)
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da hab ich gleich zwei Fragen: Wenn du sogar wissen willst, dass nicht nur mit Family TV die Zusammenarbeit beendet worden ist, kannst du sicher sagen:
    a) wann war denn damals
    und b) mit wem hat man denn noch die Zusammenarbeit beendet?

    Im Grunde sind alle Sender, die Ende 2015 bei Goldbach waren, auch heute noch bei Goldbach... außer Sender, die eingestellt worden sind (wie QLAR oder Joiz) und die Spiegel-Sender, die von sich aus zu Sky Media gegangen sind. eoTV kam später und ging Anfang 2018 in die Eigenvermarktung, kann also auch nicht gemeint sein...

    Bei Anixe mag man professioneller arbeiten.. aber das Programm ist nicht anders als bei Family TV: Hier und da alte, günstig Serien, um damit eine halbwegs attraktive Verbreitung zu bekommen, um diese Reichweite dann an Teleshopping-Anbieter verkaufen zu können.

    Aber in Sachen Zielgruppen und Vermarktung ist das für eine Agentur wie Goldbach kein Unterschied.

    Also willst du mir jetzt ernsthaft weismachen, dass Goldbach mit Silverline, das über eine recht kleine Verbreitung hat und das Gegenteil von Hochglanz ist, mehr Umsatz generiert als mit dem Familenfernsehen oder es zumindest die Aussicht gibt?

    Goldbach ist in Deutschland so klein und unbedeutend... freiwillig verzichten die auf keinen Sender (es sei denn sie haben vorab Umsatzgarantien gegeben, aber so dumm werden sie als relativer Neuling nicht sein)
     
  4. Postfach

    Postfach Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Doch, du kannst zielgerichteter die Werbeangebote anbieten. Je genauer ein Fernsehsender seine Zielgruppe kennt desto zielgerichteter können die Spots von den Agenturen angeboten werden.


    Zum Thema Goldbach, ich habe bei einem Unternehmen gearbeitet welches sich das erste mal auch mit dem Thema Fernsehwerbung auseinandersetzen musste. Unsere Marketingabteilung hat dazu Informationen gesammelt und auf einmal hieß es, Goldbach hätte sich von ein paar Sendern getrennt. Das war zu der Zeit, wo die Zusammenarbeit mit family tv aufgelöst wurde.
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213


    Meine Aussage war, dass Anixe in Sachen Zielgruppe und Vermarktung für Goldbach nicht anders ist als Family TV, weil das Programm nahezu identisch ist und streckenweise sogar komplett identisch. Wenn du die Aussage widerlegen möchtest, musst du mir nicht erklären, wie Werbevermarktung funktioniert.

    Du müsstest mir erklären, wieso Anixe bei ähnlichem Programm seine Zielgruppe besser kennen wolle als Family TV und wieso Goldbach das Crap-Programm von Anixe besser vermarkten könne als das Crap-Programm von Family TV.


    Du hast weder die Zeit genannt noch konntest du irgendeinen anderen Sender nennen. Und wenn du nur gehört hast, dass man sich von ein paar Sendern getrennt hat, waren das entweder nur Family TV und blizz oder die beiden und Sender, die eh eingestellt worden sind.

    Keine der Listen, die ich noch gefunden habe, listet andere Sender auf als die genannten und nur bei Family TV/blizz könnte es sein, dass Goldbach die Arbeit beendet hat.
     
  6. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Es ist vom "alten" tm3 abgeguckt worden.

    [​IMG]

    So sieht es heute On-Air aus.
    [​IMG]
     
    Gast 144780 gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab mal ins egp geschaut. Programm haben die nicht wirklich oder? Nur Teleshoping.
     
  8. Postfach

    Postfach Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38


    Was es genau ist, weswegen Goldbach Anixe vermarktet und family TV nicht mehr kann einem eh nur der Vermarkter selber beantworten. Vielleicht hat der Herr Storost ja auch schon einen neuen in der Hinterhand.​
     
  9. Felfel

    Felfel Senior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2017
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Bildausfälle und Tonaussetzer gibt es immer noch. Hab eine E-Mail geschickt weil ich auf allen Facebookseiten von dem Herrn Storost blockiert worden bin nur weil ich Bilder in Facebook nicht mit einem Like versehen habe :ROFLMAO:
     
  10. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Nee - nicht wirklich! Nur Teleshopping, 1-2 Serien und paar andere Sendungen. Die bringen mehr Teleshopping als Anixe jetzt und damals "Das 4."

    So sieht es bei tm3+ aus
    [​IMG]
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.