1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

tm3 (ehemals Family TV)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Franz_Brandwein, 8. Juli 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Anzeige
    Also, ich hab mal vor Jahren "Hey, Dad " dort geschaut, und streckenweise lief auch mal " Blackadder "..
    Da hatte ich " F ..TV " tatsache mal irgendwo um die 50 auf der Fernbedienung..
    Aber auch damals schon, mieses Bild, Tonausetzer ,Werbung mitten im Satz..
    Hab danach den Sender gelöscht, und frag mich halt, wieso den immer noch jemand einschaltet..
    Werbesender gibt es doch in besserer Qualität..
     
    PC Booster gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.830
    Zustimmungen:
    17.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    blizz heißt nun tm3+.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2019
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @KLX, ja Danke. Das wusste ich schon. Ich meinte das eher von der Lizenz oder Nichtlizenz her, weil Wambologe explizit meinte:
    Darauf kam die Frage nach dem zweiten Sender....
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich hatte gerade den exSender Family TV mal angemacht, das Logo von tm3 ist doch das von damals, oder?

    P.S.: Per Satempfang
     
  5. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die ITV Media Group bleibt sein geliebten Motto treu. Pleiten, Pech und Pannen. Wenn ich so alles Lese laut Foren, was die da Fabrizieren.

    So nach dem Motto: '' Bleiben Sie dran, ich pfeif auf Sie''
     
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    nee, das ist abgewandelt. Früher sah ein bisschen anders aus. Das heutige ist dem sehr ähnlich. Das ist wahrscheinlich der Clou an der Sache.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für blizz hat er aktuell keine Sendelizenz. Das VG Augsburg hat ihm damals bei seiner Klage keine aufschiebende Wirkung zugesprochen, so dass die BLM Zwangsmaßnahmen einleiten konnte und das wohl auch getan hat. Vom VGH München wurde das bestätigt.

    Er kann online theoretisch nur dann rechtlich legal mit beliebig vielen weiteren Kanälen senden, wenn das Angebot "weniger als 500 potenziellen Nutzern zum zeitgleichen Empfang angeboten" wird. Dann ist er nach §2 Abs. 3 kein Rundfunk und benötigt damit auch keine Sendelizenz.

    Ich tippe, dass das seine aktuelle Argumentation ist, zumal er als Betreiber von tm3+ seine FBT Deutschland GmbH nennt, die blizz-Zulassung aber über Storost als Einzelunternehmer (als ITV Interactive e.K.) lief. Allerdings muss, so erklären die Medienanstalten, die Ausstrahlung so erfolgen, dass technisch überhaupt nicht mehr als 500 Zuschauer erreicht werden können. Die tatsächliche Anzahl gleichzeitiger Nutzer spielt keine Rolle. Wer nur 10 Zuschauer erreicht, aber über YouTube streamt, braucht trotzdem eine Lizenz. Ob Storost seinen Stream für den 501. Zuschauer blockt, ist fraglich.

    Auch als er sich für eine Lizenz von Family TV beworben hat (Ende 2011), hat er damals angegeben, dass er weniger als 500 potentielle Nutzer gleichzeitig erreichen würde. Aber schon damals gab es keinen Block und die Aussage beim Lizenzantrag widersprach auch den Zahlen, die er auf seiner Webseite kommunizierte. In einem Interview, dass er mit sonnenklar.tv führte, behauptete er Mitte 2011, dass die Ausstrahlung schon 50.000 Zuschauer erreicht hätte. Und der sonnenklar-Chef meinte (sofern Storost da nicht den Relotius machte), dass er in Kürze sogar mit 100.000 Zuschauern rechne.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  8. knuffile

    knuffile Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2013
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ 4K Receiver
    Homepage - TM3

    ja ist es wenig abgeändert
     
    Gast 144780 gefällt das.
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier auch eine direkte Gegenüberstellung von Wunschliste
    [​IMG]

    1:1 kann er es nicht übernehmen, weil die Urheberrechte am Design noch nicht abgelaufen sind (und nicht sein können) bzw. bei Timo C. Storost und Daniel Wierer muss man ja sagen: Können sie schon, nur halt nicht legal.

    Die Markenrechte sind dagegen schon abgelaufen, weshalb er die legal anmelden konnte und bekommen hat.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ok, danke euch @Televisio, @Wambologe und @knuffile.
    Ja das neue Logo ist ähnlich, aber nicht gleich. Also nur das alte Logo etwas abgewandelt.
    @Wambologe, genau, ich meinte das von der Lizenz her. Danke für deine ausführliche Antwort.
     
    Televisio gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.