1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serien bei Netflix - Kritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Eifelquelle, 29. November 2018.

  1. Anzeige
    Es können viele das anders sehen, ich sehe es so, wie ich es geschrieben habe.
     
  2. Hans44

    Hans44 Guest

    Titans sind seit heute auf Netflix gefällt Mir nach 3 Folgen sehr gut,hat für eine Superhelden Serie ungewohnt viel Tiefgang.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2019
    Winterkönig und Redheat21 gefällt das.
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Sex Education ist ja mal der Knaller. xD

    Zumindest die erste Folge. Ich bin gespannt wie es weitergeht. :)
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Heute den verregneten nachmittag genutzt und mal in Titans reingeschnuppert. Die ersten 3 Folgen gefielen mir sehr gut. Nur erinnerte mich das ganze wie eine Mischung aus The Gifted und Runeways von der Marvel Konkurrenz. Das die Macher vom Arrowverse ihre Finger im Spiel hatten merkte man sofort. Nicht erst groß drumherum sondern gleich Superhelden Action in der ersten Folge.

    Sabrina habe ich mittlerweile auch beendet und freue mich auf die Fortsetzung der 1 Staffel.

    Aufgegeben habe ich Riverdale und Black Lightning. Riverdale wurde immer konfuser und Black Lightning hatte dann doch etwas zuviel Black Power und Martin Luther King.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm

    Heute die 1. Staffel beendet. Die Serie hat mir ganz gut gefallen, vor allem die Cyberpunk Optik ist sehr gut gelungen. Eine düstere Science-Fiction Serie, durchaus spannend und unterhaltsam. Nur die vielen Rückblenden fand ich teilweise etwas langatmig und ermüdend, dafür gab es besonders am Ende ein paar interessante Wendungen und die Story war zum Glück einigermaßen komplex. Insgesamt eine solide Eigenproduktion von Netflix.
    Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Habe jetzt die Serie am Wochenende komplett angeschaut. Bis jetzt gefällt mir die Serie ganz gut. Im Gegensatz zu den anderen DC Serien aber auch Brutaller und Blutiger.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    In der spanische Netflix-Serienproduktion „Elite“ geht es um Teenager, die an einer der besten Privatschulen Spaniens Unterricht nehmen dürfen. Drei der Schüler kommen aus armen Familien. Sie wurden aufgenommen weil ein Erdbeben die öffentliche Schule zerstört hat. Die Spannungen zwischen den Schülern steigen an und enden in einem Mord. Doch wer ist der Täter?

    7/10 Pkt :)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Zu der Serie gibt es ein interessantes Detail. Die zweite Staffel wird einen anderen Hauptdarsteller haben, da die Gehaltsverhandlungen wohl irgendwie geplatzt sind. Die Serie bietet den Machern da natürlich eine ungeahnte Möglichkeit, die können problemlos den Hauptdarsteller wechseln so oft sie wollen. Das erschwert die Verhandlungsposition der Darsteller natürlich extrem. Wird also fortgesetzt, die Romanvorlagen gehen wohl auch schon recht weit, und da die Darsteller beliebig ersetzbar sind, könnte die Serie etwas länger werden...:D
     
    Gast 199788 gefällt das.
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Die "Schüler" sehen ja teilweise älter aus als ich und ich bin Ende 30 ... :confused: ;)
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ist doch überwiegend immer so.;) Der Grund ist halt, weil der Zuschauer sich mit reiferen (aber noch jung aussehenden) eher identifizieren kann bzw. auch für sie schwärmen (Boy für Girl, Girl für Boy usw.) soll, was bei entsprechendem Serienalter bzw. deutlich jüngeren für die meisten Erwachsenden nicht in Frage kommen würde und daher dann wohl eher diese Art von Serien ablehnt. Wer schaut sich schon Teenager im Pickelalter an?
     
    Gast 199788 gefällt das.