1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T2 in Norddeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 5. Februar 2016.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Leider Doppelt !

    frankkl
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Habe jetzt eine Oehlbach Scope Vision am testen die empfangsleistung scheind für die ARD und ZDF ausreichend zusein,
    allerdings machen damit auch Meine Dritten probleme hoffe mal auf das Frühjahr 2019 hier in Bremen !

    [​IMG]

    frankkl
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ab April wirst du in Bremen keinerlei Probleme mehr mit den Dritten haben. Mal gespannt, ob der NDR vlt auch in Bremen die Sendeleistung etwas erhöht.
     
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Laut BnetzA sind am Standort Aurich zusätzlich die Kanäle E42 und E48 mit Richtstrahlung Koordiniert.
    Weis jemand was auf diese Kanäle senden soll?
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    nichts.

    Das sind potentielle fr die Privaten (Freenet), die dort aber nie on air gehen werden.
     
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also wäre dies eine Frequenzblockade!

    Wenn man weis das die Privaten da nicht senden werden, dann hätte man auch die Frequenzen nicht Koordinieren brauchen.

    Könnten andere Programmveranstalter diese Frequenzen nutzen oder sind diese an Freenet gebunden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2019
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier geht es primär um Schutz gegenüber dem Ausland.

    Die Frequenzen sind nur im SFN mit Bremen nutzbar.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Würde Theoretisch ein SFN mit Bremen funktionieren?
    Sind die Senderstandorte HB-Walle und Aurich nicht zu weit auseinander? (Wegen Signallaufzeiten?)
    Ok wenn Steinkimmen mit drin wäre dann könnte möglicherweise ein SFN Funktionieren.
    Ich hab gar nicht geschaut ob am Sender Steinkimmen die gleichen Kanäle Koordiniert wurden.

    Edit

    In den Listen taucht Steinkimmen gar nicht auf.
    Ich denke das da nur die ÖR Sender verbreitet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2019
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eigentlich sogar Überbleibsel aus der ersten Generation, wo diese Kanäle ebenfalls nicht bestückt wurden.
     
  10. Erik1

    Erik1 Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    204
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich fände eine flächendeckende vom Ausland und dem All unabhängige terrestrische Grundversorgung mit den wichtigsten von allen finanzierten freien Programmen viel wichtiger als die Verschwendung von Frequenzressourcen für die aufpreispflichtige Verbreitung von Werbung und Kommerz.
     
    Raina gefällt das.