1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ex-MDR-Chefredakteur will "Russia Today" Sendelizenz bescheren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2019.

  1. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Anzeige
    Dann lies einfach weiter Qualitätsmedien aus Deutschland.
    Oh G0d, wie peinlich: So verrannte sich Bild-Chef Julian Reichelt beim Hacker-Angriff mit seiner Russen-Theorie › Meedia
     
  2. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Da Du dich Disneyfan nennst, zweifel ich daran, dass Du das DDR-Fernsehen beurteilen kannst. Wie so einiges andere auch. Dein Weltbild ist sehr unterkomplex.
     
    Schwarzseher01, Eike und Gorcon gefällt das.
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    na dann kläre die Welt auf: wie war das DDR Fernsehen?
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das liegt nicht an der Regulierung der Sky als Plattform unterliegt sondern an den impartiality rules fuer Nachrichten von OFCOM die fuer alle Sender gelten.
     
  5. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du musst nicht in der DDR gelebt haben um zu wissen, dass es dort keine freie Presse gab. Auch im Westen konnte man DDR-Fernsehen schauen.
     
  6. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Ich zielte auf das vermutliche Alter ab.
    Und wer behauptet Putinfernsehen gleich DDR-Fernsehen, sollte beides aus eigener Anschauung kennen. Oder er sollte es als Meinung und nicht als Tatsache hier schreiben.
     
  7. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Es ging um diesen seinen Satz :
    "Und deshalb ist RT ein reiner Propagandasender des verbrecherischen Putinregimes, ähnlich wie das DDR-Fernsehen."
    Und um das zu behaupten, sollte man beides aus eigener Anschauung kennen. Ansonsten ist das nur Propagandagesülze.
     
    Schwarzseher01 gefällt das.
  8. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Das stimmt, aber das habe ich ja auch nicht behauptet, dass das nicht so war.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Das DDR Fernsehen war gegen das Propaganda TV das es Heute gibt und zwar Inklusive aller Lobbyisten Channels ein Softporno

    Unter Ulbricht war das DDR Fernsehen hart, aber ab Honi hat sich das immer mehr aufgeweicht, weil Honi auch DDR1 und DDR2 an westdeutsche und West-Berliner Kabelbetreiber verkauft hatte .

    Die DDR hat damals von der Telekom Geld bekommen für die Einspeisung^^

    Auch umgedreht war der DDR klar, dass die Sender ARD, ZDF und das dritte und in Berlin Sat1 und RTL per Antenne empfangbar sind.

    Es wäre ein leichtes gewesen die Sender zu blockieren oder zu stören, denn die DDR hatte ne andere Norm und hat brav auf andere Frequenzen gesendet.

    Die DDR Bürger sollten nicht darüber reden, aber sollten die Werbung sehen, damit sie die Produkte überteuert im Delikat Laden oder im Inter Shop kaufen sollten.

    All das was ARD und ZDF gezeigt haben gab in Ost Berlin zu kaufen, entweder im Inter Shop oder im Delikat-Laden wo die Dose Ananas 18 Ost-Mark gekostet hat. :D:D:D

    Die haben ARD und ZDF nicht blockiert, weil sie dafür Devisen bekommen haben. In der DDR unter Honi war alles nur eine Frage der Kohle ;)

    Ulbricht hätte die Staatsfeinde einfach verschwinden lassen, Honi hat sie verkauft an den Westen.

    Was glaubt ihr was an der Brücke von Potsdam zu West-Berlin für ein reger Austausch war...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das halte ich für Unsinn! zumal man im Intershop nicht mit "Westgeld" bezahlen durfte, das Geld hatten sie ja schon durch den Umtausch.