1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die No-Single-Buyer-Rule kannst Du als gesetzt ansehen und womöglich noch verschärft (2 Pakete statt eines an die Konkurrenz?). Nur weil manche hier im Forum gern alles weiter aus einer Hand bei Sky, für 25 Euro komplett im Monat, haben wollen, ficht das das Kartellamt nicht an.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Nur dann wird irgendwann die DFL auf die Barikaden gehen, weil die Teilpakete nun so eine Größe erreichen, dass es für den Erwerber der Einzelpakete nicht mehr soviel wert ist und der Gesamtwert sinkt. Ist halt nur was halbes und nichts Ganzes. Irgendwann ist der Zenit der Gesamterlösmaximierung erreicht. Aber gut, das geht dann einher mit dem sinkenden Stern des Produktes Fußball, der durch Zersplitterung des Spieltages und der Überfrachtung mit Sendeterminen für irgendwelche Cups an Anziehungskraft verliert.
     
    Force, sanktnapf und King200 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja..die DFL ist natürlich der Hauptproblem Inhaber. Nämlich dessen, dass die Erlöse auch 2020 erneut steigen müssen. Und eigentlich ist es in allen Ländern so, dass das nur durch Konkurrenz geht. Ein Monopol dagegen diktiert die Preise. Dieser Spagat ist allgemein schwierig, selbst in UK kooperieren Sky UK und BT Sports in einer Hassliebe bei der PL wie in Deutschland Sky und DAZN bei der CL. In England bei der PL, weil beide nicht alle Spiele erwerben durfen, in Deutschland bei der CL, weil Sky und DAZN sich alle Spiele nicht allein leisten konnten. Insofern krankt die Situation bei der Bundesliga in Deutschland zwar auch grundsätzlich daran, dass einer allein das nicht mehr wirklich bezahlen kann, andererseits profitiert die DFL seit jeher davon, dass SkyD seinen Sendebetrieb ausschließlich vom Erwerb der Bundesligarechte abhängig machen muss.

    So konnte die DFL besonders bei den letzten beiden Runden Konkurrenz wenigstens als Preistreiber nutzen, auch wenn die nicht wirklich was vom Paketkuchen dann abbekommen. Aber wenigstens wurde aus freudiger Sicht der DFL Sky gemolken. Darauf muss die DFL auch 2020 setzen und der Konkurrenz wenigstens das mitbieten wieder so schmackhaft machen, dass Sky wieder richtig viele Panik-Euros bezahlt. Der Zenit bei den Einnahmen ist denk ich noch nicht erreicht. Bei Sky wird man schlicht durchrechnen, was und wieviel man kürzen muss, um die 1 Milliarde Euro Schallmauer bei der Bundesliga pro Saison knacken zu können.
     
    prodigital2 gefällt das.
  4. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.741
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Sky wird man durchrechnen, auf wie viele weitere Spiele man verzichten muss, um in der nächsten Periode nicht (wesentlich) mehr zu bezahlen. Du wirst dich an diesen Satz in eineinhalb Jahren erinnern.
     
    Bueraner82 und sir75 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles was nicht durch die No-Single-Buyer-Rule geschützt ist, wird Sky sich meiner Ansicht nach holen. Das kann entweder dazu führen, dass Sky für dasselbe wie bisher mehr bezahlen muss oder für weniger dasselbe bezahlt wie bisher und damit natürlich im Vergleich auch Nasse macht.

    Ich rechne allerdings damit, dass Sky die 2. Liga wohl komplett abstoßen wird. Der Erwerb in der letzten Runde war meines Erachtens nur dem Umstand geschuldet, dass Sky nicht genau einschätzen konnte, wie groß die Abonnnentenwut im Hinblick auf die abgegebenen 45 Erstligaspiele sein wird und ob das abfeiern der exklusiven 2. Liga Rechte das wird abmildern können. Die Wut hielt sich offenbar in sehr engen Grenzen, also kann 2. Liga nächstes Mal weg. Zum einen war das ja bereits Bestandteil einer der legendären Umfragen von Sky im Vorfeld der letzten Bundesligaauktion und zum zweiten wird die 2. Liga wie man so liest bei Sky eher als lästiges Übel denn zu pushendes Exklusivrecht angesehen.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Wenn ich mir das letzten zwei Jahre so anschaue, wie man mit Rechteerwerben umgeht bzw. umgegangen ist, dann zeichnet sich für mich ein eher anderes Bild. @Berliner Schau dir an, das Rechte nicht mehr verlängert wurden obwohl man auch da gesagt hat ohne denen gehts nicht, wo man Rechte verlängert hat und mit dem vermeintlich größten Konkurenten ins Bett stieg oder auf Exklusivität verzichtet hat. Ich wage daher zu bezweifeln, dass die nächste Bieterrunde seitens sky nochmal so ablaufen wird. Zumal es für sky argumentativ auch einfacher wird dies zu rechtfertigen, wenn man nichts erhält oder nur wenig. Die Zersplitterung fällt dem Kunden jetzt schon auf und würde bei dem Szenario noch eklatanter werden. Trotz des Verlustes der Freitagspiele setzt kein signifikanter Abonenntenschwund ein, den man darauf zurückführen könnte. Selbst die Aufteilung der Championsleague oder den Verlust der Europaleague scheint die Kunden nicht in relevanter Größe zum Beenden des Abos zu führen.

    All das waren heilige Grale, wo die übliche Fraktion laut getönt hat, dass es jetzt bergab geht und sky zuschließen kann. Das der erhoffte Anstieg der Abonennten durch Exklusivität bei der CL ebenso ausblieb ist aber genauso richtig.
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Sportrechte hat Sky denn abgestoßen, die als essenziell galten oder die berühmten Heiligen Grale? Da gibt es nur Bundesliga die essenziell ist und weiter bei Sky. Die Formel 1 wurde nie als "ist die weg kann Sky zumachen" angesehen, jedenfalls nicht von mir. Deswegen hat Sky die auch lässig zur Finanzierung der Bundesliga abgestoßen. Wenngleich sie sich aber da bei der Abonnentenwut verschätzt haben und als Milderung um jeden Preis die PL kaufen mussten. Die ist natürlich nicht im Geringsten ein Ersatz dafür, konnte aber für die Aussenwirkung gut herhalten. Bundesliga ist das Einzige warum Sky noch sendet, der Rest ist Beiwerk, um die Abonnenten in den Spielpausen der Bundesliga zu bespaßen. Alles ist rund um die Bundesliga aufgebaut, fiele die komplett weg, fällt das ganze Kartenhaus zusammen. Das ist auch das einzige Recht, sonst gibt es nichts weswegen Sky noch sendet oder weitersenden würde wollen.

    Die Splittung bei der CL ist einfach bittere Not, sowohl aus Sicht von Sky wie von DAZN, da beide gern alles allein gehabt hätten, aber keiner der beiden das allein bezahlen wollte/konnte. Und sonst? PL ist Randgruppenrecht auf Wohnzimmergröße, das war damals für Sky nicht mal ne Diskussion wert ob das weg kann. Beachvolleyball? Das haben nicht mal die Abonnenten bemerkt, dass das nach 3 Jahren wieder weg war. Sonst hat Sky die letzten Jahre im Sportbereich nichts verloren.

    Und wie gesagt..alles was Sky bei der kommenden Bundesliga Rechterunde irgendwie wird abgeben müssen, werden sie meiner Meinung nach auch abgeben (2. Liga freiwillig gezwungen wegen Finanzen) und dabei aber wieder versuchen, trotzdem das Beste rauszuholen. Was sie erwerben können werden sie sich holen. Und die selbst erstellte Opferrolle bei der Bundesliga "("Kartellamt hat uns verboten...") kam offenbar bei den Abonnenten auch gut an, viele denken ja sogar bei der CL sei dasselbe.

    Zu den Abozahlen gibts ja keine Infos mehr, die CL Quoten haben bisher jedenfalls gezeigt, dass es wegen Sport/CL keine Zuwächse bei Sky seit Mitte 2018 gab. Und die "Zufriedenheit" der Abonnenten scheint auch nicht mehr durchgehend auf 100% zu sein, wie man u.a. im Rückholerthread oder beim Chaos an der Sky Rückholerhotline sieht.
     
    DNS gefällt das.
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.741
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die zweite Liga wird in der Tat eine spannende Sache - Sky Italia und Sky Österreich haben die dortigen zweiten Ligen nicht verlängert.
    Es kommt aber auch auf den Paketzuschnitt an. Zuletzt gab es die zweite Liga als sehr großes Paket. Was, wenn die zweite Liga diesmal die neuen Samstagabend-Spiele einzeln verkauft? Oder die Sonntagsspiele? Wir können erst genauer mutmaßen, wenn wir die wirklichen Pakete kennen.
     
    sir75 und Bueraner82 gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich seh das mittlerweile enspannt und nicht mehr so emotional wie früher. Was auf Sky kommt wird geschaut, der rest halt nicht. Es gibt auch noch andere Dinge. Sollen sie ihre Gewinnmaximierung betreiben, aber ohne mich.
     
    a.k.a.moznov, Berliner und prodigital2 gefällt das.
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.285
    Zustimmungen:
    2.738
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na vor Dazn brauch wir keine Angst zu haben. ;)
     
    Force und sanktnapf gefällt das.