1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Anzeige
    Was hier schon wieder los ist.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    :ROFLMAO: ich hab ihm schon mal geschrieben, das ich das gefühl habe mich mit einem Kind zu unterhalten
     
    B. Becker 1985 und Lady on a Rooftop gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Welcome back :)
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  4. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Danke! Dir und allen anderen, die ich mag, wünsche ich schöne Weihnachten und einen guten Rutsch gehabt zu haben!:winken:
     
    B. Becker 1985 und sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Danke, ich wünsche dir auch ein gutes Neues Jahr. Hoffentlich hattest du schöne Weihnachten :)
     
    B. Becker 1985 und SpongeTheBob gefällt das.
  6. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    DAZN-Chef de Buhr hat sich zu möglichen Bundesligarechten recht allgemein geäußert:

    Um das große Bundesliga-Paket, das der Pay-TV-Sender Sky hält, wird DAZN für den Zyklus 2021 bis 2025 (Vergabe wahrscheinlich 2020) vermutlich nicht mitbieten. „Am Ende des Tages müssen die Rechte für uns auch wirtschaftlich darstellbar sein“

    „Ein Rechtepaket, das uns zwingen würde, den Preis auf 30 Euro im Monat anzuheben, macht für uns keinen Sinn.“


    Bundesliga bald live?: Jetzt spricht Deutschlands DAZN-Chef über möglichen Rechte-Kauf
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also bleiben sie wohl bei ihren 9,99 und werden dann eher auf das kleine Eurosport Paket bieten. Soviel zum Thema Dazn schwimmt im Geld und wenn die ernst machen wollen hat Sky keine Chance.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Januar 2019
  8. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist doch okay, wenn ein Unternehmen versucht wirtschaftlich zu handeln.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ohne zu wissen, wie die Pakete aufgeteilt werden und ob es noch eine no-.single-buyer Klausel geben wird lässt sich natürlich schwer was zur Wirtschaftlichkeit sagen, nur ist die Bundesliga bei 9,99 € nicht wirschaftlich darstellbar, da DAZN ja noch mehr Rechteuasgaben hat.
    Vorteil ist natürlich, dass man direkt nach Abpfiff zusammenfassungen der anderen Spiele zeigen kann und sich so das OTT Paket schenken könnte. Aber man müsste sich noch um eine lineare Ausstrahlung kümmern.

    Fakt ist natürlich auch, dass die DLF die Pakete ausgeglichener gestalten muss. So ein abgespecktes Paket A mit 3 Free TV Bundesligaspielen, wo die Top Teams schon mit am Start sind, dabei unfreiwillig die Auswahl der restlichen Spieltage einschränken, und 2 mal die kleine Relegation, kann man sich nicht mehr leisten auch vor dem Hintergrund, dass die Montagsspiele auf den Sonntag wandern werden. Eine Möglichkeit wäre die 4 = 2x2 Spiele der englischen Wochen, die um 18:30 Uhr stattfinden, in das Paket A zu schieben oder das Topspiel der 2.ten Liga.
    Außerdem sollte jedes Paket an jedem Spieltag mindestens ein Spiel beinhalten, was non-exclusiv wäre, hier geht es um die letzten beiden Spieltage und eventuell die beiden englischen Wochen. Dies könnte über Picks geschehen, (über die Reihenfolge kann man freilich diskutieren)

    1st Pick - Topspiel Paker Samstag 18:30 Uhr
    2nd Pick - Samstag 15:30 Uhr (nur protected, man darf ja alle Spiele zeigen)
    3rd Pick - Sonntag 15:30 / 17:30 Uhr
    4th Pick - Paket A (aktuell Freitag, 10 Ausweichspiele, Relegation)

    Also im aktuellen Fall könnte Sky am 33. Spieltag 3 Spiele schützen und Eurosport darf sich dann ein Live Spiel an 4ter Stelle aussuchen, was parallel zu Sky läuft.

    Auch sollte die DFL mal überlegen, ob die Spieltage der Hin und Rückrunde zwangsläufig gespiegelt sein müssen. Es war schon des öfteren der Fall, dass ein absolutes Topspiel in den englischen Wochen versendet wurde, was ein No Go in meinen Augen ist.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.809
    Zustimmungen:
    32.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Macht 5 Euro fürs Phrasenschwein :LOL:

    Ausserdem sagt er nicht "wir haben nicht genug Kohle dafür", sondern lediglich dass DAZN sehr wohl das große Paket kaufen könnte, nur anders als Sky das dann auch wie es eigentlich normal ist mit realistischen Abogebühren gegenfinanzieren würde und DAZN aber kein Modell wie Sky wünscht, wo die Bundesligakosten 50% und mehr der Abo Einnahmen wegfressen und alle Abonnenten, auch die ohne Fußballinteresse, deswegen über allgemein hohe Preise dafür bluten müssen. Das exklusive Wirtschaftsmodell "Sky", also bei 1 Euro Kosten 50 Cent einnehmen und 50 Cent vom "großen Bruder" erstatten lassen, ist nunmal eines, was normal denkende Senderbetreiber nicht präferieren. Und zwar nicht weil sie es sich nicht leisten können, sondern weil es wirtschaftlicher Wahnsinn ist, der über kurz oder lang zu dem führt, was Sky D heute ist.