1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Woher hast du die Erkenntniss??? Dann könnte man terrestrisches TV auch gleich ganz abschalten und hätte die Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 HD auch sein lassen können, wie es in der Schweiz gemacht wird!!!
     
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich schaue "Normales" Fernsehen nur über DVB-T2, für mich ist es der ganz normale Übertragungsweg.

    Habe zwar zusätzlich Prime Video, aber grundsätzlich reicht mir die Auswahl bei DVB-T2. Allerdings schaue ich kein Privatfernsehen bzw. ich bezahle dafür kein Geld.
     
    Discone gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ganz abschalten finden ich auch falsch, denn eine gewisse Grundversorgung für Camper oder Gartenlaubenbesitzer die nicht gleich eine Satellitenantenne aufbauen wollen oder für spontane Gartenpartys sollte es schon geben.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gefällt mir zwar nicht, aber das ist die einzig logische Antwort.
    Bei jedem Wechsel sind sowohl Programme hinzugekommen als auch welche weggefallen.
    Während bei DVB-T noch das Mehrangebot überwog, dominiert bei DVB-T2 der Wegfall.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was soll bei DVB-T2 wegegefallen sein?
     
  6. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage würde ich auch stellen.

    Die Privaten sind verschlüsselt, aber weggefallen ist nichts in unserer Region.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei uns ist TLC weggefallen und ist jetzt über freenet connect noch gerade so sehbar, wenn man nur eine minimale Internet-Verbindung hat.

    Gibt es in der Schweiz keine Camper usw., dass man sich es leisten kann, das terrestrische TV ganz einzustellen??? Die Argumentation, dass man eine Grundversorgung mit terrestrischem TV wegen ein paar Campern usw. aufrechterhalten muss, ist wohl nicht tragfähig. Es sind die Millionen Terrestrik-Nutzer, die stationär DVB-T genutzt haben und weiterhin jetzt DVB-T2 HD stationär nutzen können sollen, dass z.Z. in Deutschland niemand ernsthaft über die Aufgabe von terrestrischem TV auch nur nachdenkt.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Schweiz ist schwierig zu versorgen. Aber ein Kompromis wäre ja gewesen zumindest die Großstädte noch am Netz zu lassen. Die Schweiz ist eben ein Kabelland.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und Deutschland wird zunehmend auch zum „Kabelland“.;)
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.018
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Schrebergarten / auf der Wiese vom Schwimmbad / auf dem Camping-Platz habe ich noch keinen Kabelanschluss vorgefunden.
    Im Boot (Binnenschifffahrt) ist DVB-T2 für die TV-Versorgung prädestiniert, oder eine automatisch nachgeführte (und teure) Sat-Antenne.
    DVB-T2 ist für bis zu zwei Empfangsgeräte auch preiswerter als Kabel-TV (incl. freenet Pay-TV).
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2019